Stegpickup Stratocaster

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo

Ich besitze seit neuestem wieder eine Fender Straocaster mit drei SC-Pickups. Habe früher immer 2 DiMazio Superdistortion eingebaut (in Standard-Grösse). Möchte diesmal aber lieber so etwas wie den SD Hot Rail benutzen, also die Grösse nicht ändern.
Der PU sollte im HB-Betrieb mit meinen anderen Gitarren mithalten (vom Ausgangspegel her), welche mit Super Distortin oder ähnlichen PUs bestückt sind. In SC-Stellung dann aber recht authentisch nach Strat klingen.
Habt Ihr Erfahrungen, welcher PU dafür am besten zu gebrauchen ist. Es gibt da ja unterschiedliche Ansätze wie etwa der Hot Rail oder ein DiMarzio HS2 oder HS3.


Wäre für Eure Meinungen sehr dankbar

Gruß
Michael
 
Hi!

Ich habe bei mir am Steg den Jeff-Beck-jr. von SD eingebaut und bin sehr
zufrieden damit. Aber der Jeff-Beck ist nunmal geschmackssache, weil er
clean sehr mittig rüberkommt. Am Besten mal ausprobieren.

Mfg Marius
 
Der Hot Rails hat mit dem Super Distortion klanglich nichts gemeinsam Er ist ein mittiger „Totmacher“ ohne Obertöne und klingt clean absolut bescheiden, ein Sound-Killer, meine Meinung.

Ein paar Tipps zum Ausprobieren:

Duncan SSL-3, Single Coil, sehr heiß, etwa 16 kOhm, aber trotzdem musikalisch, auch clean,

Häussel „Big Mag“, gleiche Charakteristik, aber mehr in Richtung P90, sehr musikalisch, auch clean absolut überzeugend

Rio Grande „Muy Grande“, selten bei uns zu bekommen, absoluter Überflieger

Ich habe hier nur Single Coils aufgeführt, weil gesplitttete Humbucker (meine Meinung) alle nicht wirklich nach SC klingen.

Aber...wenns sein muß...

Der Jeff Beck jr., klar, Standard
Oder der diMarzio „The Chopper“,
wenn es nicht ganz so heiß zugehen muß....Duncan Little 59

So, der Rest ist dein Job!

Tom
 
Danke für die Antworten.
Der Pickup kann ruhig anders klingen, sollte nur eben vom Ausgang her ähnlich sein wie die Super Distortion. Damit ich den Amp in etwa gleich ansteuern kann.
Hatte früher mal einen DiMarzio FS1, hab ich als sehr gut in Erinnerung. Also es muß kein typischer HB-Sound sein.

Gruß
Michael
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten