strat body auswahl

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
helau leute,

ich suche grade einen neuen body für meine schöne strat, da mir die sumpfesche zu mächtig klingt und ich glaub ich eher der funky-bluesy-erlen-typ bin.
jetzt solls am besten fiesta red sein (mein hals ist so ein ahorn mit dem tendentiell dunklen lack, wunderschöne haarrisse etc., da passen wenig farben so richtig gut - weiss, meine andere vision, z.b. geht nicht so gut.)
meine frage-abgesehen davon, wenn jemand hier einen derartigen body loswerden möchte, bin ich sehr froh über kontaktierung meiner wenigkeit : givemeinfo(at)gmx(punkt)de

meine frage ist nun, ob jemand sich auskennt mit bodies, wo man die am besten herbekommt. es gibt nun göldo, warmoth, ... ? erfahrungswerte? einfach pech oder glück? markenglaube?

liebe grüße,
lars
 
Hallo Lars,

Mighty Mite kann ich noch in den Raum schmeißen, dann noch natürlich Rockinger... habe nur mit letzteren Erfahrungen gemacht (aber gute! ;))

Gruß Oli
 
mighty hab ich grad geschaut, die haben aber keine fiesta?

fiesta mexicana....


danke für den tip.

was ist der unterschied rockinger und göldo? dachte, das wär das gleiche
 
peterbond":1ojvkjhx schrieb:
was ist der unterschied rockinger und göldo? dachte, das wär das gleiche

Dieter Gölsdorf (Göldo) hat mal unter dem Namen Atze Rockinger die gleichnamige Firma gegründet, hat aber heute mit dem Laden nichts mehr zu tun.

Die Bodies von Rockinger sind wirklich OK, damit kannst du nicht viel falsch machen. Kommen, wenn ich mich jetzt nicht täusche, auch von Mighty Mite.

Tom
 
Warmoth!
Ist schwer zu bekommen, aber meiner Meinung nach, wesentlich besser als das Holz, welches man von Göldo bekommt.
Also wenn du sowas mal in der Bucht siehst oder zu viel Geld zum Importieren hast - tu es! ;-)

MfG Theo
 
danke fürs finden, alex. rockinger ist also preiswerter... göldo aber besser?!
diese importgeschichte kostet ja dann auch steuern und bla, oder? habe das mal angedacht aber ist ja sehr teuer...schnödes geld!
bin unentschlossen und warte ein wenig, vielleicht ändert sich ja was ;)
 
moin,
das Göldo und Rockinger Unterschiede zeigen sollen... naja - ich denke eher das die sich aus der gleichen Kiste bedienen.
Aber so oder so - Warmoth wäre die bessere Wahl, wenn auch etwas teuerer.
Beim derzeitigen Dollarkurs aber unbedingt lohnenswert.

Grüße
MIKE
 
68€-Cent ist der Dollar derzeit wert.
Laut meines aktuellen Kostenvoranschlages bei Warmoth bin ich dort beim derzeitigen Warenkorb bei knapp 800$. Rechne ich die angegebenen Versandgebühren plus Steuer/Zoll hinzu, komme ich auf ca. 800€. Ist doch was ;-)
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten