Stratocaster Blend-Poti

Guitarplayer

Power-User
Registriert
25 Dez. 2009
Beiträge
647
Reaktionspunkte
0
Ort
way down south
Hallo,

was für Werte nehmt Ihr für ein Blend-Poti um den Steg- dem Halspickup zuzumischen. Ich habe jetzt ein 500k No-Load Poti drin. Bringt der Wechsel zu einem niedrigeren Wert was?
 
Guitarplayer":3jetonxa schrieb:
Hallo,

was für Werte nehmt Ihr für ein Blend-Poti um den Steg- dem Halspickup zuzumischen. Ich habe jetzt ein 500k No-Load Poti drin. Bringt der Wechsel zu einem niedrigeren Wert was?

Dazu nutze ich ein ganz normales 250k Poti, welches normalerweise als Tonepoti für den Steg PU dient. Das nutze ich nämlich nie ;-)
 
Ich glaube beim Zumischen auf einen niedrigeren Wert zu gehen macht wenig Sinn. Die Differenz zwischen voll auf und zu dürfte noch geringer ausfallen. Ich würde eher auf einen höheren Wert gehen, wenn du das meinst mit "was bringen".

Ich hab den Fehler bei meiner Corona HB gemacht und aus versehen die 500k-Teile gegen 250k-Teile ausgetauscht. Ich warte nur, dass ich die Saiten herunterspiele dann wird zurückgebaut. :(
 
WaveMaster":28io63lt schrieb:
Ich glaube beim Zumischen auf einen niedrigeren Wert zu gehen macht wenig Sinn. Die Differenz zwischen voll auf und zu dürfte noch geringer ausfallen.(

Hast Recht, war ein Denkfehler von mir. :oops: Die maximale Differenz ist bei mir dank des "No-Load Potis" allerdings kein Problem. Damit ist ganz auf wirklich ganz auf. So ein "No-Load Poti" muss man übrigens nicht kaufen, man trennt einfach die Leiterbahn kurz vor dem Endanschlag. :idea:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten