Stratschaltung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich hab jezt einfach mal versucht
nach meinem Wissen nen Schaltplan zu bauen.
Ich wollt euch nun bitten den mal anzugucken und mir zu sagen falls ich einen Fehler gemacht habe.
Bitte entschuldigt die Unordentlichkeit.
Ich hab weder nen Sinn für Ordentlichkeit, noch ein entsprechendes Programm.
Die TA-Bestückung ist HSH.
Saitenerdung und eventuelle weitere Erdungskabel der Tonabnehmer habe ich weggelassen.
V ist Master Volume
Der untere Tonregler ist für den Bridge Humbucker, der obere für die anderen beiden PUs.
Ich hatte an 500kOhm Potis gedacht.
außerdem würde ich einen 22nF Kondensator verwenden.

 
Hi,

hier wird Dir wohl mit geholfen sein,

die Grafik hab ich mir in Hannover ausgeliehen :lol:


ws126.gif


ansonsten schau mal hier nach

GOOGLE : Stratschaltung

;-)

PS: ... und wenn Du Dir etwas mehr Mühe gibst verständlich zu schreiben klappts auch besser mit den Antworten ...

;-)
 
diese schaltung von rockinger kenn ich schon.
Die gefiel mir aber nicht, weil der Bridge-Tonabnehmer da kein Tone-Poti hat.
Ich hab diesbezüglich nur noch eine Frage:
Ist es möglich, dass ich die 2 und die 1 auf der rechten Seite des Switches zusammenlöte(siehe Zeichnung), um den oberen Tonepoti für Hals und Middletonabnehmer zu nutzen?
 
Lieber Mr. Fame,
ein einfaches Hi, oder Hallo am Anfang ist höflich, freundlich und nicht unerwünscht,
Du brauchst mir nicht vorm Bildschirm huldigen für meine Hilfe, aber ein einfaches *Danke* tut mir auch gut,
das zum Thema Höflichkeit und Umgang miteinander. :)

Wie Du jetzt was schalten willst weiß ich immer noch nicht, und die Schaltung eines Tonreglers findest Du auch im Internet, kommt dann einfach zwischen PU und Wahlschalter.

Viel Erfolg weiterhin.
 
Erstmal Danke jaydee65.

Ich hab mich jetzt entschlossen die Tonepotis nur für Hals-und Bridgehumbucker zu nehmen.
Der Lötpunkt am Switch für den Middle Tonabnehmer bleibt also erstma frei.

Ich werd bald fertig löten und die Strat dann in der Equipment-Galerie vorstellen, falls es denn funktionieren sollte.
;-)
 
Hi

statt einen neuen Thread aufzumachen, poste ich meine Frage auch direkt hierhin, hat auch mit Verkabelung zu tun.

Ich möchte meine Bastelstrat ( Squier Bullet )mit HSS so umlöten, dass in Position 2 nur ein Singlecoil vom Humbucker und der mittlere Singlecoil aktiv sind, also wie bei einer SSS Strat.

Ein passendes Diagramm hab ich hier gefunden:
wdu_hss5l12_03.jpeg


Bei meiner Strat ( Squier Bullet ) ist allerdings der Toggle Switch bisher ganz anders verdrahtet, und zwar, von oben nach unten ( wie in dem Diagramm): 1. Brigde, 2. Tone Middle, 3. Tone Neck, 4. Volume, 4 ist zudem zu 5 verbunden, 6. Middle, 7. Neck


bis auf Brigde ist also alles unterschiedlich, wie muss ich das nun verlöten, damit ich den gewünschten Effekt erhalte?

Vielen Dank schonmal für die Antworten

mfg Sebastian
 
Ich bin jetzt fertig mit Löten.
bever ich das Ding an den Amp stöppsle:
Was kann dennn schlimmstenfalls passieren, wenn ich falsch verlötet habe???
 
Hallo, prima oder ?
Jetzt nimm eine Büroklammer und klappere damit mal auf den PUs rum.
Du kannst genau testen, welcher PU wann oben ist - außer die Phase.
Phase geht mit Multimeter zu testen, am Besten eins mit Zeiger - gibts kaum noch...
V.H.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten