Studio 1 Preise

Ooooch... Mööönsch :cry:
Jetzt haben mittlerweile rund 40 Leute hier gelesen und keiner konnte mir weiterhelfen? :shrug:
 
Inzwischen hättest Du Dir alles runterladen können ;p

Im Ernst, warum lässt Du Deinen Computer das nicht nachts für Dich erledigen?
 
Thorgeir":tjoiltmt schrieb:
Inzwischen hättest Du Dir alles runterladen können ;p
;-)
Stimmt, ein paar Dateien (von denen ich vermute, dass ich sie brauche) habe ich ja auch schon runtergeladen. Ich will aber nur die notwendigen Dateien runterladen und nicht meinen Computer mit unnützem Zeug zumüllen. Deshalb hätte ich mich über ein paar hilfreiche Tipps und Hinweise gefreut.
Thorgeir":tjoiltmt schrieb:
Im Ernst, warum lässt Du Deinen Computer das nicht nachts für Dich erledigen?
Weil der Computer das ja nicht alleine kann. Man muss ja immer wieder einzeln den nächsten Download starten. Ich habe zumindest keine Möglichkeit gefunden, dass man alle (oder einige) Dateien auswählen kann, die dann automatisch runtergeladen werden.

Gruß

kiroy,
immer noch in der Hoffnung, dass sich jemand meiner erbarmt... :?
 
Huhu Pfaelzer,

ich brauche eigentlich gar keine virtuellen Instrumente (weil ich die "in echt" habe). Ich brauche eigentlich nur Studio One und evtl. die Effekt-Plug-Ins.

2 GB sind natürlich heutzutage nicht viel. Aber wenn man so einen langsamen Internet-Zugang hat, wie ich hier, dann feilscht man um jedes Byte. :? Und wenn ich dran denke, wie schnell die 500 GB-HD vom anderen Rechner voll war...

Auf dem neuen Rechner habe ich schon WIN 7 Home 64 Bit. Auf der Presonus-HP habe ich aber keine Möglichkeit gefunden, einzelne oder mehrere Dateien anzuklicken, um sie gleichzeitig herunter zu laden. Habe ich da etwas übersehen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Grüßle

kiroy
 
Zum Recorden brauchst Du nur Studio 1.
Alles andere geht in die Richtung virtuelle Instrumente. Und da kannst wirklich nur Du wissen was Du brauchst oder willst.
Sorry, aber da musst Du jetzt ganz alleine durch. ;-)
 
taschakor":2vb9vqct schrieb:
Sorry, aber da musst Du jetzt ganz alleine durch. ;-)
Jo, scheint so. :shrug:

Ich verstehe zwar nicht, warum mir keiner meine Fragen beantworten will, aber ok, kann man nichts machen. Ich hoffe, Ihr amüsiert Euch gut über den dummen kiroy... :cry:
 
Hallöle Pfaelzer,

zunächst vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, die hat sehr geholfen und jetzt (fast) alles beantwortet.

Pfaelzer":ex5qpia3 schrieb:
...und ich habe den Eindruck, dass Du Dir da selbst nicht sicher bist).
Lass' mich noch kurz erklären:
Wie oben geschrieben, brauche ich keine virtuellen Instrumente, weil ich die Instrumente, die ich einsetze "in echt" habe (Stimme, Git., Bass, Keyb., Drum-Modul). Ich will nur ein gut funktionierendes und intuitiv zu bedienendes Aufnahmeprogramm (als Ersatz für mein Logic und Cubase). Als solches hast Du ja Studio One beschrieben.

Pfaelzer":ex5qpia3 schrieb:
...Wenn Du überhaupt nicht mit Midi (= virtuelle Instrumente) arbeiten willst, dann musst Du außer Studio One ... n i c h t s runterlagen... Allerdings ist mir dann nicht ganz klar, wozu Du eine DAW brauchst...
Ha! Jetzt darf ich auch mal klugscheissen! :banana: Midi ist nicht gleich virtuelle Instrumente! :-P :-P :-P (Ich weiß schon, wie Du's gemeint hast) ;-)

Ich "brauche" Studio One um Musik auf mehreren Spuren im Rechner aufzunehmen, nachzubearbeiten und zusammenzumischen. Das ist doch die eigentliche Aufgabe von Studio One, oder nicht?

Pfaelzer":ex5qpia3 schrieb:
...Wenn Du mit den virtuellen Instrumenten von Studio One arbeiten willst (zumindest für den Anfang sehr empfehlenswert), dann solltest Du auch die Soundsets und die Pianosounds runterladen. Ebenso a l l e Tutorials.
Aha, dann kann ich mir die "Demos and Tutorials" also sparen.

Pfaelzer":ex5qpia3 schrieb:
... mit der rechten Mautaste ... "speichern unter"... bei jedem Eintrag...
Oh, Shit! :shock: An die rechte Maustaste denke ich immer zuletzt. Dass man damit aber auch mehrere Downloads starten kann, war mir echt nicht bekannt. :oops: *schäm*

Grüßle in die Pfalz
kiroy
 
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass man Studio One nur online direkt bei Presonus kaufen kann. Und was sehe ich gerade??? :shock: :facepalm: :facepalm2:

Tipp für alle, die sich jetzt oder demnächst Studio One Pro kaufen wollen:

Studio One kann man auch ganz normal bei Thomann kaufen. Für 199 Euro bekommt man dort das Ganze als Box-Version. Sie ist damit rund 20 Euro billiger als beim Presonus Online-Shop selbst!
Und nur 10 Euro teurer als die Download-Version.

Damit hat sich wohl auch der Hinweis von Taschakor bzgl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer erledigt.

Wisst Ihr, was ich mich jetzt könnte...? :?
 
Hi Kiroy,

das war natürlich das erste was ich damals als wir den Thread hier gestartet haben gecheckt habe. Die Thomann Version hatte damals noch den Originalpreis und das Cross-Upgrade geht nur online.
Tröste Dich, jetzt hast DU doch bestimmt bald alles zusammen und dabei einiges gelernt.

LG
Ralf
 
Kurz mal ein "Dankeschön" an den Pfälzer, dessen Review mich seinerzeit auf S1 aufmerksam gemacht.

Ich habe die PRO-Version inzwischen mit allem Pipapo heruntergeladen, fast ohne Probleme und ohne bange Blicke ins Handbuch auf meinem Macbook installiert und bin ziemlich begeistert. Als Interface benutze ich ein Eleven Rack und kann mit S1 so dermaßen schnell und ohne große Technikgrübelei (!) arbeiten, dass es schon fast ein Witz ist.
Klingt gut, hat schon viele Plug-Ins und Loops dabei, lässt sich schnell und übersichtlich bedienen, ist logisch aufgebaut, Audio- und Midi-Installationen sind super-easy und das Ganze kostet obendrein sehr überschaubares Geld. Ich meine, 160.- netto für ein solch vollwertiges Paket?

Herz, was willst Du mehr?
 
kiroy":2qzi2pkh schrieb:
Computer mit unnützem Zeug zumüllen.


Ich hab jetzt 2x versucht das unnütze Zeug auf meinen - nicht mit dem Internetz verbundenen - Rechner zu bekommen . Geht aber nicht. Download war kein Problem, aber wenn ich mit der tragbaren Festplatte ankomme sagt er "Bitte legen sie die CD .... blablabla ein" . Hilft auch nix im Studio 1 Menü einen anderen Pfad einzugeben oder es mit ner selbstgebrannten DVD zu versuchen. So ist auch nix mit EZ Drummer Lite ... Die NI-Sächelchen hab ich schon aufm Rechner, das macht also nix, aber die Instrumente vom S1 und den EZ Drummer tät ich schon gerne haben wollen mögen ... :(

Ansonsten hab ich aber noch nix zu meckern gefunden ...


r
 
Hi Riddimkilla,

so ein Phänomen hatte ich auch. Beim Mac ging dann irgendwie wie folgt: S1 öffnen, die Installation abbrechen und dann einfach die einzelnen Sound- und Loop-Pakete Im Finder (Dateiordner) doppelklicken. Darauf hin haben die sich dann installiert. Alles Weitere lief dann ohne Probleme.

Edit: ich meine, ich hatte zu dem Zeitpunkt die ganzen Pakete im Installationsfenster deaktiviert.

Probier´s vielleicht einfach mal aus.
 
Pfaelzer":631d4yzp schrieb:
externen Programme wie der EZ-Drummer etc. sollten eh über deren Installations-exe-Datei draufgenagelt werden

Ich werds mal mit nageln versuchen ... wenns nicht klappt pack ich das trumm ins Auto, fahre in die Pfalz und sauf deinen Weinkeller leer!

:cool:

r

Aber sonst hat das schon viel Schönes ... was mir noch fehlt wäre etwas um mal nen flaschen Ton auszubessern, wie Melodyne - in Cubase ging da einiges , auch wenns Leistung gefressen hat wie n Braukohlebagger.
 
Pfaelzer":q5r8sjaw schrieb:
ohne Rechnerprobleme


Christofs Tipp hat geholfen, wenn man auf der externen Festplaate einfach die gewünschten Files anklickt klappts auch. Könnte man ja auch ins FM schreiben.
Die Soundlibaries find ich auch gar nicht schlecht - für Preproduction alle mal ausreichend.

Ansonsten: Die Schiffsanlegestelle vom König Ludwig bleibt im Fokus des Interesses.

Möge der Sound mit Euch sein!

r
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten