bwalde
Bekanntes Mitglied
- 26 Aug. 2007
-
- 214
- 0
Wir sind gerade mit der Band im Studio. Bei der Auswahl des Gitarrensounds haben wir Testaufnahmen gemacht. Es wurde immer das gleiche Riff über die gleiche Klampfe gespielt. Die beiden Mikros (S57 + ein Sennheiser Kondenser) waren auch immer gleich.
Folgende Amps kamen zum Einsatz:
Peavy 5150
Engl Powerball
Orange TH30 (original)
Orange TH30 (mit meinen Vorstufenröhren)
Bugera 6262 (EL34)
Getestet wurde an einer V30 Marshall Box und einer Mesa Boogie V30 Box.
Wir haben die Aufnahmen "blind" gehört und es stellte sich heraus, dass für unsere Zwecke der Bugera an der Boogie Box am besten klang. Hätte ich die Augen auf dem Bildschirm gehabt, wäre es sicherlich der Engl oder Peavy an der boogie Box gewesen... ;-)
Folgende Amps kamen zum Einsatz:
Peavy 5150
Engl Powerball
Orange TH30 (original)
Orange TH30 (mit meinen Vorstufenröhren)
Bugera 6262 (EL34)
Getestet wurde an einer V30 Marshall Box und einer Mesa Boogie V30 Box.
Wir haben die Aufnahmen "blind" gehört und es stellte sich heraus, dass für unsere Zwecke der Bugera an der Boogie Box am besten klang. Hätte ich die Augen auf dem Bildschirm gehabt, wäre es sicherlich der Engl oder Peavy an der boogie Box gewesen... ;-)