Suche Gibson Explorer MIRROR Schlagbrett!

A
Anonymous
Guest
Wo krieg ich das? Es gab mal Modelle mit einem Spiegelschlagbrett.
Mein Schlagbrett hat eine draufgeklebte Spiegelfolie. (Die Explorer habe ich gebraucht bekommen)
Die Folie ist nicht so ganz das wahre und ich würde gerne ein richtiges Mirror-Pickguard haben.
Ich habe mir mal eins machen lassen, aber das war eins mit Silber-Grauem Lack. Nix mit Spiegeleffekt und das Geld dafür war auch rausgeworfen.
Dann habe ich das richtige bei WD in USA gefunden, aber das ist mir zu unsicher mit dem schicken und mit dem bezahlen.
Es kann doch nicht sein, das es hier sowas nicht gibt, bzw. nicht zu kriegen ist!
 
finetone
finetone
Well-known member
Registriert
9 Januar 2003
Beiträge
2.642
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Yngwer Malmstein
Wo krieg ich das? Es gab mal Modelle mit einem Spiegelschlagbrett.
Mein Schlagbrett hat eine draufgeklebte Spiegelfolie. (Die Explorer habe ich gebraucht bekommen)
Die Folie ist nicht so ganz das wahre und ich würde gerne ein richtiges Mirror-Pickguard haben.
Ich habe mir mal eins machen lassen, aber das war eins mit Silber-Grauem Lack. Nix mit Spiegeleffekt und das Geld dafür war auch rausgeworfen.
Dann habe ich das richtige bei WD in USA gefunden, aber das ist mir zu unsicher mit dem schicken und mit dem bezahlen.
Es kann doch nicht sein, das es hier sowas nicht gibt, bzw. nicht zu kriegen ist!
</td></tr></table>

Hi,
ich habe schon mal u.a. "Spiegel"-Pickgards für die Paula hergestellt.
Ich hatte da mal eine Quelle, für oberflächenbehandeltes Aluminium.
Schau mal auf meine Homepage Rubrik "für HiFi-Fans". Der Prototyp meines Röhrenvorverstärkers hat oben drauf so ein Material.
Das ist eine Spiegeloberfläche leicht titanfarben (oder auch rauchig) eingefärbt.
Was ist Dir der Spaß denn wert? Kannst Du ein Muster zur Verfügung stellen?

...und auch hier werden Sie geholfen...
ft_web_small.GIF
 
A
Anonymous
Guest
Der Spaß ist mitr 40 - 50 Euro wert, es wäre mir mehr wert, hätte ich vorher nicht die 60 Euro für das erste Pickguard aus dem Fenster geworfen.
Ein Muster habe ich, das Original-Pickguard, da ich die Gitarre z. Z. nicht nutzen kann (brauch nämlich noch einen neuen Steg)
 
finetone
finetone
Well-known member
Registriert
9 Januar 2003
Beiträge
2.642
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Yngwer Malmstein
Der Spaß ist mitr 40 - 50 Euro wert, es wäre mir mehr wert, hätte ich vorher nicht die 60 Euro für das erste Pickguard aus dem Fenster geworfen.
Ein Muster habe ich, das Original-Pickguard, da ich die Gitarre z. Z. nicht nutzen kann (brauch nämlich noch einen neuen Steg)
</td></tr></table>
Hi, dafür krieg ich es schon hin, inklusive Material ... [;)]
Mail mir mal bitte (mail.to@finetone-bf.de) die maximalen Abmessungen (breite x höhe), dann kann ich in Ruhe mit meiner Quelle telefonieren - habe diese Qualität momentan nicht rumliegen. So long...


...und auch hier werden Sie geholfen...
ft_web_small.GIF
 
finetone
finetone
Well-known member
Registriert
9 Januar 2003
Beiträge
2.642
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Yngwer Malmstein
Hat sich jetzt was ergeben? Soll ich dir das Pickguard zuschicken? Preis?
</td></tr></table>

Bitte noch einen Moment Geduld!

...und auch hier werden Sie geholfen...
ft_web_small.GIF
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
30
Aufrufe
6K
Anonymous
A
DerOnkel
Antworten
27
Aufrufe
19K
Anonymous
A
Oben Unten