Suche Infos zu dieser Gitarre....

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten das Angebot eine Strat zu kaufen. Da ich mich mit den Strats aber überhaupt nicht auskenne habe ich folgende Fragen an euch:

Fender Strat, schwarz, gut erhalten, Seriennummer N1045073, Pickups Lace Sensor gold, Klemmechaniken.
Könnt ihr mir sagen, ob das Ding evtl sein Geld wert ist? Die Bespielbarkeit ist sehr gut. Das Vibrato-System ist halt Vintage...
Kann man über die Seriennummer was sagen? Gibts im Internet eine Quelle wo man sieht, welche Strats woher kommen usw? Kurzum Frage an die Strat-Spezialisten: Taugt die was? Oder ist das ein billiges Korea-Teil....?

Ich bin für alle Hinweise dankbar,
Gruss Wolfgang

strat1.jpg

strat2.jpg

strat3.jpg
 
Hallo Wolfgang,
die Quelle findest du in der Linkliste. Unter Fender. Es gibt unter Support eine Altersbestimmung.
Die Gitarre kommt übrigens aus den USA, da ist Fender ehrlich. Sprich wenn es draufsteht, wie bei dir, dann USA, wenn nix draufsteht dann nicht.
Das Tremolo ist Vintage, ist das schlimm? Wenn es gut eingestellt ist, die Saitenführungen klemmfrei arbeiten (ach nee, da ja nicht mehr...) dann geht das Teil sehr gut. Dive Bombs über ein paar Oktaven sind vielleicht nicht gerade möglich, aber das Ding ist eigentlich gut.
Wieviel Geld solls denn wert sein?

Ciao

Monkey
 
für die schnelle Hilfe.
Anhand der Fender-Bestimmung kann ich zumindest mal sehen, daß die Gitarre aus dem Jahr 1991 ist. Weiß jemand ob das ein guter "Jahrgang" war?
Klar, das mit dem Vintage-Tremolo ist nicht so tragisch, man gewöhnt sich dran. Die Gitarre kann ich übrigens nur in Zusammenhang mit einem Fender Twin Reverb kaufen, das ganze soll dann 1300,- kosten. Ich denke das ist ein guter Preis, was meint ihr?

Wolfgang
 
Ich denke das ist ein fairer Preis wenn der Zustand des Twin Reverb auch gut ist.

Seht aus wie die Strat von David Gilmour, der hat genau die Farbkombination.
 
Also mit dem Twin ist es glaub ich ein angemessener Preis, kommt auf den Zustand und das Alter des Twin an. (1300,- = ca. die Hälfte von Neupreis???) Stellt sich die weitere Frage ob du den Twin brauchst oder willst. Diese USA Strat aus dieser Zeit ist jetzt nicht sooooo selten zu haben. :-D Aber der Zustand sieht ganz gut aus, nur bißchen schmutzig. Neupreis war damals ca. 1000 - 1200 DM (Standard USA: Standard PU und keine Saitenklemme)

Ein guter Jahrgang war 2003, zumindest für italienischen Rotwein :roll: Die Gitarren sind i.O. da die Serienstreuung bei Fender recht niedrig ist. Es gibt in größeren Zeiträumen größere Unterschiede, aber dann eher in der Richtung Dicke des Hals oder verwendete Pickups oder Saitenreiter. Aber ich finde die Gitarre ist ein sehr gutes Standardgerät, wenn du was besseres willst dann wird es teuer. (Der letzte Satz soll jetzt bitte keine Diskussion über "Ebenfalls gute Stratstyle Gitarren für 100,-€ mehr oder weniger" lostreten :evil:)

Viel Spass beim Entscheiden!

Ciao

Monkey
 
Nochmal vielen dank für die Entscheidungshilfe.
Ich werd es euch dann wissen lassen, was ich gemacht hab, und ob ich dann evtl den Twin verkaufe...

Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Montag

Wolfgang
 
wheieck":3ph2sthn schrieb:
...

Fender Strat, schwarz, gut erhalten, Seriennummer N1045073, Pickups
Lace Sensor gold, Klemmechaniken.
Könnt ihr mir sagen, ob das Ding evtl sein Geld wert ist? Die
Bespielbarkeit ist sehr gut. Das Vibrato-System ist halt Vintage...
Kann man über die Seriennummer was sagen? Gibts im Internet eine
Quelle wo man sieht, welche Strats woher kommen usw? Kurzum Frage an
die Strat-Spezialisten: Taugt die was? Oder ist das ein billiges Korea-
Teil....?

...

Hallo Wolfgang,

so als vervollständigung noch ein paar Infos...

das Modell nannte sich "Stratocaster plus" und war eine "gepimpte"
Version der 87 erschienen "American Standard", also auf jeden Fall USA -
nix Korea...

Das Tremolo welches ein Vibrato ist, ist nicht ganz vintage im
ursprünglichen Sinn, denn es hat nur zwei Aufhänge-Posts im Korpus
und Guss-Reiterchen.

Der Sattel ist die erste Version des verwendeten Rollensattels. Später gab
es eine weniger klobige.

Zusammen mit 'nem Twin halt ich den Preis auch für OK...

im ebay iss grad eine für 615 über'n Tisch gegangen... das heißt, fast kein
Wertverlust zum damaligen Neupreis. Wenn ich mich recht entsinne
kosteten sie damals so ca. 1400 oder 1500 DM...

http://cgi.ebay.de/Bald-Sammlerstueck-F ... dZViewItem


Viel Spaß mir dem babe...
Greets
PIT... :)

EDIT PS: Das Pickguard dürfte nicht original sein, da vermutlich ein dreischichtig weißes drauf...
 
Der pit kennt sich aus :) .

Trotzdem würde ich den Amp noch hinterfragen. Wie alt, allgemeiner Zustand, Röhren, Lautsprecher usw. Hier könnte nämlich noch ein gewisses Finanzpotential schlummern, was ggf. in die Hand zu nehmen ist.
 
Hi,

ihr könnt euch sicher noch an die Strat erinnern.
Das ganze ging jetzt recht schnell.
Ich hab die Gitarre von einem Fachmann durchchecken lassen, der hat gemeint, die Gitarre sei ok, dann hab ich ein weißes Pickguard draufgemacht (siehe Bild), und nochmal verhandelt - Jetzt bekomm ich das Paket Verstärker + Gitarre für 1100,- :-)
Cool oder ? Morgen werd ich den ersten Gig damit spielen, mal sehn wie sie live rüberkommt.

Euch ein schönes WoE

Gruss Wolfgang

strat.jpg
 
Gratulation...

und viel Spaß :dafuer:

Greets
PIT...
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten