So, da bin ich nun wieder.
Eure Meinung kann ich leider nicht teilen. Klar, grundsätzlich sollte man meinen, daß eine Gitarre für 139,- Euro nicht qualitativ soooo hochwertig sein sollte. Dann sollte der gute Mann das auch nicht so beschreiben, als wäre die Gitarre so hochwertig wie ein Custom-Instrument von Fender.
Ich finde, daß der Typ hier Leute mit falschen Angaben abzockt. Besonders die, die wahrscheinlich nicht so viel Ahnung haben und u.U. die erste Gitarre kaufen. Das ist meiner Meinung nach ein nicht duldbares Verhalten.
Und das soll der Typ spüren.
Ich war beim Rechtsanwalt, gerade erst recht nach Euren Meinungen. Nun, wie soll ich sagen. Er hat schlechte Karten. Selbst dumm herausreden, wie, daß das Instrument nur 139,- Euro kosten würde, ist nicht. Selbst wenn es nur 1,- Euro gekostet hätte, muß die Ware die zugesicherten Eigenschaften besitzen. Daß mit Harmony-Central nützt ihm nix, denn er beschreibt es selbst so. Wurde mir vom RA bestätigt.
Man hat nun die Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten oder er muß nachbessern. Er hat 2x die Möglichkeit nachzubessern. Wenn der beschriebene Zustand dann immer noch nicht erreicht ist, kann man vom Kauf zurücktreten, oder man kann selbst eine Nachbesserung vom Fachmann erwirken für die er blechen muß.
Hätte er sein Instrument nicht so großkotzig beschrieben, würde ich einen anderen Sattel einbauen lassen, evtl. andere Mechaniken draufmachen und gut wärs. Ich habe einige Leute angeschrieben und bin nicht der einzige der das gleiche Problem hat.
Er hat das Instrument nun zur Nachbesserung, denn angeblich hat er einen eigenen Geigen- und Gitarrenbauer im Haus. Umsomehr verwunderlich, daß ein "Music-Store" mit eigenem Gitarrenbauer dann Instrumente verschickt die nicht richtig eingestellt sind. Damit verprellt er doch diese Branche, die noch anständig, mit richtigen Angaben Ihre Instrumente freundlich und eingestellt verkauft.
Ciao
Zockbrecht