SX E-Gitarren

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

würde gerne eure Meinung zu diesen SX Gitarren wissen:

http://www.schall-quelle.de/index.php?manufacturers_id=94

Der Preis scheint ja in Ordnung zu sein. In vielen Foren werden die SX Gitarren ja richtig in den Himmel gejubelt... Ist da was dran?
Ich möchte mir eine Strat(artige) Gitarre bis max 200,- EUR kaufen. Wäre ich da mit der SX gut bedient, oder gibt es noch etwas Besseres in dieser Preisklasse?[/url]
 
Ich glaube das war ernst gemeint :) naja.. warum auch nicht, ne?! für 1xx tacken... ist ja fast nix... für ein durchschnittliches Einkommen 1-2-3Tage arbeiten ;)
 
tommy_d":1y9ge61o schrieb:
für 1xx tacken... ist ja fast nix... für ein durchschnittliches Einkommen 1-2-3Tage arbeiten ;)

Da würde ich ein richtig gepflegtes, nobles Essen gemeinsam mit einem Weib meiner Wahl vorziehen :-D

Tom
 
little-feat":381zxw1c schrieb:
Da würde ich ein richtig gepflegtes, nobles Essen gemeinsam mit einem Weib meiner Wahl vorziehen :-D
...

Na ja, wenn ich schon ne Strat hätte, würde ich das ähnlich sehen.
Ich habe aber nur Gibson/PRS-Mensur-2xHB-Klampfen.

Und hin und wieder ne Strat stelle ich mir nett vor, aber eben nicht nett genug, um mir für rund 600 Euros ne gute MiM-Fender o.ä. zu holen.

Am Gebrauchtmarkt gibt es für 150 Tacken auch kaum was besseres als eben eine Katze im Sack, also kann ich mir auch ne SX-Katze-im-Sack holen. Und bei der SX-Katze habe ich wenigstens schon Gutes gehört, bei anderen Katzen wäre der Sack für mich "blickdichter" ...

Und wer immer noch an das Märchen glaubt, dass der Preis wirklich viel über die Güte einer Ware aussagt, dem ist eh nicht zu helfen.

Tschö
Stef

PS: siehe http://www.guitarworld.de/forum/kurzrev ... 15474.html
 
nichtdiemama":1hrh68eq schrieb:
Und wer immer noch an das Märchen glaubt, dass der Preis wirklich viel über die Güte einer Ware aussagt, dem ist eh nicht zu helfen.

:shock: :shock: :lol: :lol: :shock: :shock:

Dann zeig mir mal eine SX die 40.000,- in einer Ebayauktion erzielt..... :lol: :lol:
 
Es heißt doch wer billig kauft, kauft zwei mal... also wenn man die ganze Zeit nur "billigequipment" kauft/besitzt ist es natürlich kein großer Unterschied und man bleibt auf einem Level..
schieß mal nen normalen "Lederball" und beispielsweise den WM/EM-Ball.. da machse fast locker 40kmh mehr! ;)

wenn man ein teurers Instrument spielt, nein, nicht nur anspielt, sondern besitzt, gibt es einem irgendwie mehr. Nicht die Tatsache das man weiß "jo, die is viel Geld wert *freu*" sondern man merkt den Unterschied!
 
tommy_d":2j1ux07r schrieb:
Es heißt doch wer billig kauft, kauft zwei mal...

Es heisst auch, Spinat hätte sehr viel Eisen (und das ist nachweislich falsch).
Und es heisst auch, Morgenstund hätte Gold im Mund.
Bei mir hat sie aber zumeist nen schalen geschmack im Mund (bis ich die Zähne geputzt habe, dann nicht mehr).


tommy_d":2j1ux07r schrieb:
Es heißt doch wer billig kauft, kauft zwei mal... also wenn man die ganze Zeit nur "billigequipment" kauft/besitzt ist es natürlich kein großer Unterschied und man bleibt auf einem Level..

Ich besitze durchaus hochwertiges Equippement.
Und von daher weiss ich halt, dass ne Bach für 260 Euro genau so gut klingen kann, wie eine Hoyer aus den 80ern, die damals über 2000 DM gekostet hat, oder eine Spät-80er Burny (Neupreis wohl so um die 1000 DM anno dunnemals).
Und das ganze habe ich nicht über nen Transenamp für 60 Euro, sondern über einen Engl Straight mit guten Röhren getestet (damaliger Neupreis ebenfalls um die 2000 DM). Also komme mir nicht so ...

... schieß mal nen normalen "Lederball" und beispielsweise den WM/EM-Ball.. da machse fast locker 40kmh mehr! ;)

Das kann jeder gute Kunststoffball, da muss man keine FIFA-Liezenz für mitbezahlen wie beim EM-Ball.

wenn man ein teurers Instrument spielt, nein, nicht nur anspielt, sondern besitzt, gibt es einem irgendwie mehr....

ja, und wenn man nen Daimler fährt, gibt einem das auch mehr als der Skoda.
Da ist es dann auch egal, dass der Daimler mehr schluckt und leider öfter in die Werkstatt muss als der Skoda ....

Nee Leute.
Wer sich gerne versch...sern lässt, bitte. Jedem Tier sein Pläsier.
Aber nicht andere herablassend ansehen, die sich eben nicht so easy versch...ern lassen ...

tschö
Stef
 
nichtdiemama":2b79ti5f schrieb:
Es heisst auch....

Jaaaa, schon. Aber damit widerspricht du dir selbst. Zumindest wenn du schreibst, "ich habe gehört (man sagt) SX-Gitarren sollen gut sein

nichtdiemama":2b79ti5f schrieb:
Und es heisst auch, Morgenstund hätte Gold im Mund.

Das ist Quatsch. Morgenstund hat kein Gold im Mund, sondern Blei im Hintern

nichtdiemama":2b79ti5f schrieb:
Nee Leute.
Wer sich gerne versch...sern lässt, bitte. Jedem Tier sein Pläsier.
Aber nicht andere herablassend ansehen, die sich eben nicht so easy versch...ern lassen ...

Da bin ich bei dir.

Speziell eine alte Japan-Strat, z. B. von Fernandes, kann für 400,00 Euro Gebrauchtpreis Vieles, xmal so Teures, locker an die Wand spielen.

Teuer heißt bei Gitarren nicht=gut. Das zu glauben ist wahre Naivität.

Tom
 
Oh Gott.. "herablassend ansehen" ich glaube du hast schon Komplexe weil du dich so sehr rechtfertigst.. ich habe nur versucht einfache Beispiele zu geben ohne nen Streit vom Zaun zu brechen oder sonstiges, aber bitte... Zeig mir einen "guten Kunstoffball".. Welchen? Ich glaube du solltest den Fifa Ball mal schießen ;) und danach nen beliebigen "guten" Kunststoffball.

Ich möchte ja nicht auf deinen Mundraum eingehen, aber solch eine Reaktion auf meine Floskel ist irgendwie sehr kindisch, sorry.

Mein Daimler war zumindest seit 2 Jahren noch nicht in der Werkstatt aber wie es beim Skoda aussieht, weiß ich nicht. Skoda(Fabia kombi, im Urlaub mal für nen Tag gefahren) fährt sich ganz ok, aber die Innenausstattung/qualität ist ein WITZ! Wohlfühlfaktor =0. Wenn du n Instrument nur zum draufhauen hast und nicht zum drauf wohlfühlen hast um damit schöne Musik zu machen... your choice.

ich lass mich mal weiter verscheißern o_O oh... gott...
ahja.. equipment muss nicht 50.000euro kosten oder sonst was. Aber wenn du meinst das man den Unterschied zwischen einem Instrument von ca 200 Euro und einem von 2000 nicht merkt..(denke ab 1500 zahlt man auch schon den Namen -Instrumentabhängig("Stangenware")
Ahja.. verscherbel doch deine Hoyer, wenn die Bach genauso klingt!:roll:


*edit*
noch mal ganz kurz was.. Anfängern wird hier immer beigebracht(und so auch mir, danke Forum :-D) das man bei Gitarren von ~100-200€ einfach keine gut verarbeiteten Materialien, wie Hardware, Holz etc erwarten kann. Was ist daraus geworden? Verscherbeln die Leute auf einmal Hölzer viel billiger? Und wurde die Produktion in den tropischen Regenwald gelegt? Holz hacken und zusammenbasteln für paar Steine für die armen Indios..
 
tommy_d":2v21jk0u schrieb:

Es gibt einige wenige Dinge, auf die ich allergisch reagiere. Dazu gehören Menschen, die ihren Mercedes "Daimler" nennen.

Jetzt kommt die große Klugscheißerkeule:

Der Name "Daimler" gehört Jaguar. Kein Fahrzeug der Daimler-Benz AG darf den Namen "Daimler" tragen, sondern ausschließlich "Mercedes Benz"

Sssso, und nu is gut.

Weitermachen!!

Tom
 
Ich wollte Benz schreiben.. aber er hatte schon Daimler geschrieben :D sorry Tom!
Blechkiste würds wohl auch machen, oder?
 
little-feat":1t0mchqa schrieb:
tommy_d":1t0mchqa schrieb:

Es gibt einige wenige Dinge, auf die ich allergisch reagiere. Dazu gehören Menschen, die ihren Mercedes "Daimler" nennen.

Also mir hier em Schwobaländle saged "mei Benzle" des isch´s oinzig Rääächdä. :mrgreen:

Und jetzt hört hier mal auf mit der albernen Diskussion was wann ab vieviel Euronen schlechter/besser klingt.

Bei solch Diskussionen würde mich ein Blindtest wirklich reizen bei dem man nicht wüsste welche Geige da gerade hinter dem Vorhang singt.

Gäbe (in beide Richtungen) sicher die eine oder andere Überraschung.

Gruß,
Don Mauzo
 
Ok Don_Mauzo! Immerhin bist du der Don! der Padrino :D

du hast natürlich recht! Bin nun still :-X

gruß!
 
tommy_d":20g8g871 schrieb:
Oh Gott.. "herablassend ansehen" ich glaube du hast schon Komplexe weil du dich so sehr rechtfertigst..

Komplexe?
Mitnichten :-)

Ich habe mal in einem Komplex gewohnt, ein sogenannter Wohnkomplex, aber ansonsten habe ich damit nix am Hut ;-)



Ich möchte ja nicht auf deinen Mundraum eingehen ...

... und hast es dennoch getan, wozu auch immer ...

aber solch eine Reaktion auf meine Floskel ist irgendwie sehr kindisch, sorry.

Quid pro quo.

Mein Daimler war zumindest seit 2 Jahren noch nicht in der Werkstatt aber wie es beim Skoda aussieht, weiß ich nicht. Skoda(Fabia kombi, im Urlaub mal für nen Tag gefahren) fährt sich ganz ok, aber die Innenausstattung/qualität ist ein WITZ! Wohlfühlfaktor =0.

Mag sein. Mein 190er kam schnell wieder weg, weil das Mistding dauernd Macken hatte (ist bei der Baureihe auch bekannt), zu viel geschluckt hat bei zu schlapper Fahrleistung und außer dem Spießer-Stern eigentlich wenig zu bieten hatte.
Anders dagegen mein Octavia Kombi. Schnell, zuverlässig, sparsam, komfortabel. Man sitzt bei meiner Größe einfach deutlich besser drin.


ich lass mich mal weiter verscheißern .

Darfste gerne tun. meinen Segen haste.

tschö
Stef
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten