Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und spielt am kommenden Freitag in München **)Ist schon ein tolles Paar
Photonixe schrieb:… gerade live auf MoMa (ARD)- starke (weibliche) Stimme und klasse Gitarrist!
LG Alex
www.alexografie.de
ging mir auch immer so.Leider wird es schnell langweilig. Ein ganzes Album am Stück halte ich nicht durch, geschweige denn ein Konzert.
schorsch27 schrieb:ging mir auch immer so.Leider wird es schnell langweilig. Ein ganzes Album am Stück halte ich nicht durch, geschweige denn ein Konzert.
Hab sie mir letzten Samstag in Berlin angehört: es ist besser geworden, zum Glück bauen sie ein bissi mehr Improvisation auch für die Bläser ein. Aber:
Trucks/Tedeschi müssen vorher einen heftigen Streit gahabt haben, so schlecht war sie gelaunt ( er zeigt ja sowieso nie irgendwelche Emotionen).
Und: Keine Amateurband könnte sich ein derart schlecht gemixtes Konzert leisten. Total übersteuert, wenig differenzierter Sound. Öde auch, dass die anscheinend kein Problem darin erkennen, mehrere Stücke hintereinander in einer Tonart zu spielen. Das wirkt sehr monoton.
Gänsehaut macht mir Trucks nicht mehr, vielmehr dieser sagenhafte Mann an der Hammond B3, Mann , was hat er diese Schweineorgel rotzen und schmatzen lassen, da meinst Du, nasse Socken zu haben .
Photonixe schrieb:Und: wer wirklich(!) professionell ist, lässt sich seine Launenicht auf der Bühne anmerken! Das könnte nicht mal ich mir in meinem Job erlauben - würden mir meine Kunden echt was erzählen … oder Kollegen … oder oder …
Schnabelrock schrieb:Photonixe schrieb:Und: wer wirklich(!) professionell ist, lässt sich seine Launenicht auf der Bühne anmerken! Das könnte nicht mal ich mir in meinem Job erlauben - würden mir meine Kunden echt was erzählen … oder Kollegen … oder oder …
Das gilt sicher für Klempner, Busfahrer, Ärzte oder Optiker.
Bei Musikern halt ich das nicht für so klar. Da will ich keine Ablieferautomaten. Noch nicht mal bei Tributebands.
Und die ganz grossen Performances kamen oft durch Stimmungen der Künstler heraus, seien es Höhenflüge, sei es Angepisstsein.
..hättst eh keine Karten mehr gekriegt.Dann bin ich ja quasi froh, dass ich nicht noch flux dort zum Konzert bin
schorsch27 schrieb:..hättst eh keine Karten mehr gekriegt.Dann bin ich ja quasi froh, dass ich nicht noch flux dort zum Konzert bin
Gerade gemerkt, dass ich das Negative viel zu sehr betont habe: es war ein supi Konzert, 2 Stunden ohne Pause, großartiges Berliner Publikum. Der schlechte Sound lag vielleicht auch an der Huxley-Anlage.
Die Vorband JJ Grey oder so war übrigens ein Knaller.
Photonixe schrieb:Schnabelrock schrieb:Photonixe schrieb:Und: wer wirklich(!) professionell ist, lässt sich seine Launenicht auf der Bühne anmerken! Das könnte nicht mal ich mir in meinem Job erlauben - würden mir meine Kunden echt was erzählen … oder Kollegen … oder oder …
Das gilt sicher für Klempner, Busfahrer, Ärzte oder Optiker.
Bei Musikern halt ich das nicht für so klar. Da will ich keine Ablieferautomaten. Noch nicht mal bei Tributebands.
Und die ganz grossen Performances kamen oft durch Stimmungen der Künstler heraus, seien es Höhenflüge, sei es Angepisstsein.
Ich kann da nur für mich pers. sprechen - weil ich lange genug selbst vor-/hinter der Bühne gearbeitet haben … mit Musiker(innen)n! Habe sie auf, vor … hinter der Bühne erlebt und ich mag schlechte Laune auf der Bühne überhaupt nicht. Aber das liegt, wie gesagt, an meinen ganz persönlichen Erfahrungen.
Die einzige legendäre Ausnahme, die ich gelten lassen würde, wäre: Klaus Kinski! ;-)
LG Alex