Toneworks AX 1500 G

A
Anonymous
Guest
Hallo,
Kennt hier jemand dass Toneworks AX 1500 G, oder kann was darüber sagen?

Kathie

Viele Grüße Kathie
tannenbaum_singend.gif
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by Kathie
Hallo,
Kennt hier jemand dass Toneworks AX 1500 G, oder kann was darüber sagen?

Kathie

Viele Grüße Kathie
tannenbaum_singend.gif

</td></tr></table>

Ich hab das Teil mal im store ausprobiert. Fazit nach zwei Stunden-Test:
-Super Klangqualität
-geile Cleansounds
-Zerre könnte besser (härter) sein, is aber nicht unbrauchbar
-Effekte sind leicht zu verändern mit vielen Parametern
-kurze Schaltzeiten
-Effekte wie Delays werden beim Wechsel nicht sofort abgebrochen, sondern klingen aus
-Gehäuse sieht ziemlich stabil aus

Insgesamt wohl ein echt gelungenes Teil, aber nicht für den Hard’n’Heavy Bereich! Für alles andere von Country bis Ska bestimmt ein cooles Teil!

Aber geh doch einfach mal ins gut-sortierte Musikgeschäft von nebenan und teste es selbst mal durch!


Ja is denn heut scho Weihnachten?!
Daniel
 
W°°
W°°
Well-known member
Registriert
4 Februar 2002
Beiträge
4.959
Lösungen
3
Ort
Dübelhausen
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by Kathie
Hallo,
Kennt hier jemand dass Toneworks AX 1500 G, oder kann was darüber sagen?

Kathie

Viele Grüße Kathie
tannenbaum_singend.gif

</td></tr></table>

Hallo Kathie!

Schön, daß Du wieder (noch) unter uns weilst! Gute Genesung gewünscht!!
Ein Freund von mir hat sich vor einiger Zeit das AX 1500 gekauft. Ein gestandener Gitarrist, der viele Jahre Boogie gespielt hat und ein nicht unscheinbares Stressbrett davor hängen hatte. Ich würde ihn in die Kategorie "konservativer Blueser" einteilen, und er ist voll des Lobes für sein neues Gerät.
Ich würde mich jedoch Daniels Rat anschließen und erst mal in ein Musikgeschäft humpeln.[;)][B)]
Die Grundsounds sollten Dir schon zusagen. Ich habe mir gerade ein GT6 gekauft und muß jetzt lange basteln, bis ich was gescheites aus der Kiste bekomme. So sollte es nicht sein.

Waltermann.jpg

Frieden! Frieden!
Gruß
W°°
 
A
Anonymous
Guest
Ich hab es mir grad übers Internet bestellt.
Austesten kann ich zur Zeit nicht richtig da im Moment bei mir nur Legato möglich ist...

Kathie

Viele Grüße Kathie
tannenbaum_singend.gif
 
A
Anonymous
Guest
Schreib dann mal bitte was du davon hälst.
Ich spiele momentan auch mit dem Gedanken mir ein Multieffekt zu kaufen aber ich weiß nicht genau welches.
 
A
Anonymous
Guest
ein drumcomputer ist da vermutlich nicht drin, oder? ich bin auf der suche nach einem multi-fx in etwa dieser größenordung (oder etwas günstiger), dass auch einen drumcomputer drin haben sollte.
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by Holly
ein drumcomputer ist da vermutlich nicht drin, oder? ich bin auf der suche nach einem multi-fx in etwa dieser größenordung (oder etwas günstiger), dass auch einen drumcomputer drin haben sollte.
</td></tr></table>

Ob da ein Drum-Computer drin war, weiß ich garnicht (ich bevorzuge Lebendobjekte), aber hier ein paar ganz günstige mit DC:
-Toneworks AX100G (150 Euro)
-Zoom GFX 707 II (199 Euro)
-Digitech BP200 (149 Euro)

Die Preise sind vom Thomann.
Ich persönlich würde das Zoom vorziehen, weil’s Distortion mäßig viel hergibt, aber das Digitech ist auch nicht zu verachten, wegen der Klangqualität!


Ja is denn heut scho Weihnachten?!
Daniel
 
A
Anonymous
Guest
kA...
Ich hab so nen Ding nicht..
Aber vom Preis her sollten die eigentlich mehr als nur Unterklasse bieten!
Sind ja nicht gerade preisgünstig!
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">quote:Originally posted by Khalaidahn
kA...
Ich hab so nen Ding nicht..
Aber vom Preis her sollten die eigentlich mehr als nur Unterklasse bieten!
Sind ja nicht gerade preisgünstig!
</td></tr></table>

Ich kenn’s nur von nem Kumpel, der das Ding mal probiert hat und der fand’s sch...! Er wollte eben so ein Ding mit Drum-Computer für zu Hause und er hat ein paar Teile durchprobiert und letztendlich die Sache wieder aufgegeben.
Da wir im Besitz eines E-Drumsets sind, das mit nem echt coolen und teurem Modul ausgestattet ist, kann ich, wenn ich mal allein im Proberaum übe, einfach das Teil laufen lassen und da sind 100te verschiedene Patterns drauf!

Aber wenn du ein FXGerät mit DC willst, wirst du bei der großen Auswahl von heute wohl fündig werden!


Ja is denn heut scho Weihnachten?!
Daniel
 
Oben Unten