Ohje, das ist ärgerlich, aber wenn ihr als "Hobby-Band" Erträge (Gage) erzielt, seid ihr sehrwohl steuerpflichtig. Ihr seid nämlich eine GbR (Gesellschaft bürgerl. Rechts) und damit bei Erträgen abgabepflchtig. Es sei denn, ihr habt schon ewig Steuern gezahlt und das FA stuft euch dann als "Hobbyband im Status der Liebhaberei" ein und verzichtet auf eine Steuererklärung. Das FA kann dann aber trotzdem immer noch rückwirkend prüfen (wenn die denn dazu Bock haben).
Und wenn ihr noch öffentlich auftretet und somit eine gewisse öffentl. Präsenz habt, habt ihr große Probleme nachzuweisen, das ihr für "Umme" gespielt habt. Ein Abgleich mit der Steuererklärung und den Veranstaltunghinweisen der örtlichen Presse ist bei den "Spezialisten des FA" nicht unüblich... (mein Alter war nämlich so einer!)
Wichtig ist, dass ihr für diesen Fall Zeugen habt, die den mdl. Verhandlungen beigewohnt haben.
Dann suchst du die nächste Polizeidiesntelle auf und machst eine Anzeige wg. Betruges (nicht Unterschlagung, trifft in diesem Fall nicht zu)! Und ganu das erzählst du der Gagen-Prellerin. Was die andere Band bekommen hat ist für euch soweit interessant, da sie ja nun auch eine vertragliche Abwicklung gehabt haben und somit die Begründng "es habe keine Veranstaltung gegeben" widerlegen kann. Allerdings ist der Streitwert von 120 € für den Anwalt (auch nur Ex-Jura-Studenten ;-) )kein Jubelfall, erwartet also nicht allzuviel von dem, als die Standard-Korrespondenz!
Entweder sie zahlt dann oder sie ist in dieser Hinsicht bereits bekannt und ein weiterer Betrug juckt mit dem Folgeverfahen die mehr oder weniger nicht!
Ich empfehle immer eine konsequente Vorgehensweise.
Diese Inkasso-Unternehmen kosten Geld und sind rechtl. auch nicht mehr befugt, wie der Privatmann - also nix mit Hausdurchsuchung, etc.. Wenn die nicht gewünscht sind, können die sich auch nicht über eine Hausverbot hinwegsetzen - also da ist mehr Hollywood-Flair als Realität bei den Leuten im Kopf vorhanden, von dem die Inkassos profitieren. "Moskau-Inkasso" ist auch so ein Kandidtät, die sich sehr werbewirksam im Fernsehen in Szene setzen. Alles Schaumschläger! Und für 120 € ist das etwas unverhältnismäßig.
Der Gerichtsvolzieher ist da schon wirkllich ernster zu nehmen.
Frizze
