WahWah für den WahWah-Einsteiger

  • Ersteller Ersteller Julle
  • Erstellt am Erstellt am
J

Julle

Power-User
Registriert
27 Juli 2006
Beiträge
609
Reaktionspunkte
0
Tag zusammen,

auch wenn ich kein wirklicher Anfänger in der Gitarre mehr bin (nunmehr 6 Jahre mit 4,5 Jahren Unterricht) habe ich mich entschlossen, meine Frage in diesen Bereich zu posten. Es scheint so, als hätte ich demnächst ein paar Kröten übrig und bin interessiert am WahWah-Spiel.

Mein Problem: Ich hab NULL Plan davon.
Mein Vorteil (der mich zu dem nächsten Problem führt): Ich wohn mittlerweile in Berlin und hab dementsprechende Möglichkeiten zum testen.
Jetzt Problem 2: Ich hab keine Ahnung, wie ich testen soll. Das ist ja so, wie wenn man in den Gitarrenladen geht um sich 'ne Klampfe zu kaufen, ohne auch nur zu wissen, wie rum man das Dingen überhaupt hält.
Lösung: Jemanden mitnehmen, der es kann. Problem 3: Kenne (bisher) leider noch niemanden hier, der in Frage kommen würde.

Also die Frage (so bescheuert sie auch klingen mag):
Gibt es sowas wie ein "Einsteiger Wah", was sich leicht bedienen lässt und zum WahWah-reinschnuppern (learning by doing) geeignet ist?

Problem 4: Ich hab eigentlich garkeine Soundvorstellungen. Ich mag zwar WahWah Sounds, aber nicht DEN WahWah Sound. Und ich habe vor, damit möglichst viel Abdecken zu können (von bluesig bis schwermetallisch).

Soll ich einfach mal blind ein CryBaby bestellen? Leute, ich steh echt ein bisschen auf'm Schlauch und möchte aber verhindern, dass ich mir direkt was falsches kaufe...

Über ein paar Anregungen würd ich mich wirklich freuen.
Lieben Gruß

Julle
 
CryBaby ist sicherlich keine schlechte Wahl. Alte Morleys und nicht zu vergessen die Vox-Wahs finde ich persönlich auch richtig gut.

Die RealMcCoys sind dann ne Klasse für sich - aber auch teuer.

Spiele persönlich nur noch ein auf auto eingestelltes Wah in meinem Axe. Hab sonst auch nur den Fuß rhythmisch zum Takt bewegt, so dass ich auf ein weiteres Pedal verzichten kann.

Hier gibts aber wohl recht unterschiedliche Philosophien.
 
Julle":ptxtwj1u schrieb:
Also die Frage (so bescheuert sie auch klingen mag):
Gibt es sowas wie ein "Einsteiger Wah", was sich leicht bedienen lässt und zum WahWah-reinschnuppern (learning by doing) geeignet ist?
Tach, Julle!

Prinzipiell ist Wah Wah zunächst ein ganz simpler Effekt. Gitarre in den Input, aus dem Output in den Amp. Drauftreten, bis es klickt und das Ding ist eingeschaltet. Jetzt mußt Du nur noch lernen, den Fuß so unabhängig von Händen zu bewegen, bis es sich für Dich gut anhört.

Ob das für Dich zu bewältigen ist, kannst Du beim Besuch eines Musikgeschäftes innerhalb von Minuten herausfinden.

Welches Wah für Deinen Soundgeschmack das Richtige ist und zu Deinem Equipment paßt, kann Dir keiner hier sagen. Nach Deinem Avatar zu urteilen, nimmst Du am ehesten mal eines, das einer Deiner Metalhelden spielt und das möglichst nicht zu teuer ist.

Alles darüber hinaus ist mal wieder ein bißchen Voodo-behaftet und man kann Unsummen dafür hinlegen. Wenn man das unbedingt braucht. Ob VOX oder Cry Baby ist so eine ähnliche Glaubensfrage wie anno Tobak Levis oder Wrangler.

Es empfiehlt sich vielleicht, mal die Suchfunktion zu benutzen. Gerade über Wahs haben wir hier schon intensiv diskutiert, und etliche Kollegen haben sich zu Vor- und Nachteilen einzelner Modelle geäußert.
 
Julle":c15mx5lw schrieb:
Soll ich einfach mal blind ein CryBaby bestellen?

Ja.

Ich mag das Dunlop nicht so sehr aber es ist mit Recht ein guter, vernünftiger Standard, ein immer irgendwie einsetzbarer - weil klasssischer - Sound, nicht zu teuer, kommt vergleichsweise gut mit Metall High-Gain klar, stellt wenig Anspüche und fertig. Das kannst Du auch behalten wenn sich Dein Wah-Geschmack später näher definiert.
 
groby":2yvt2fb3 schrieb:
Julle":2yvt2fb3 schrieb:
Soll ich einfach mal blind ein CryBaby bestellen?

Ja.

Ich mag das Dunlop nicht so sehr aber es ist mit Recht ein guter, vernünftiger Standard, ein immer irgendwie einsetzbarer - weil klasssischer - Sound, nicht zu teuer, kommt vergleichsweise gut mit Metall High-Gain klar, stellt wenig Anspüche und fertig. Das kannst Du auch behalten wenn sich Dein Wah-Geschmack später näher definiert.

Nein

Das Cry Baby klingt zwar gut ist aber im Bypass suboptimal. Ich rate zu einem True Bypass Pedal. George Dennis....usw........
 
Hey,

erstmal recht herzlichen Dank für die Antworten!!

Ich bin in der Zwischenzeit auch nochmal in mich gegangen und werde mir denke ich einfach ein Crybaby irgendwo gebraucht bestellen. Ist ja eigentlich so das Standard-WahWah und wird dementsprechend seine Vorteile haben. Wenn es mir nicht gefällt oder WahWah generell nichts für mich ist (wovon ich eigentlich nicht ausgehe) und ich ein bisschen Übung im Umgang habe, kann ich auch immernoch ein anderes kaufen und das Crybaby mit geringem Wertverlust (wenn überhaupt) wieder via ebay verticken. Ich glaube nämlich auch, dass es schwierig ist, den Klang zu beurteilen, wenn man Null Erfahrung mit solchen Teilen hat. Wenn ich den dann habe (was ich natürlich hoffe!) kann ich mich auch mit anderen Augen durch die riesigen WahWah Threads hier durchwühlen.

Nochmals vielen, vielen Dank euch!

Grüße aus der Hauptstadt
Julle
 
Schau ob du eins kriegst mit Buchsen, die noch nicht direkt auf der Platine sind. Diese alten lassen sich am einfachsten auf True Bypass umrüsten. Die anderen mit Buchsen direkt auf der Platine verlötet auch, ist aber mehr Ärger.

Das Umrüsten auf True Bypass - um den sonst zuviel Gejappe gemacht wird - lohnt sich nämlich beim Crybaby durchaus. Guter Hinweis von auge.

Ansonsten gibt's auch Crybabys mit TB ab Werk aber da ich mangels Interesse da keinen Überblick habe, weiß ich die betreffenden Modellreihen nicht.
 
Tip:

kauf oder teste das Artec APW-3. Ich habe mir 2 davon gekauft (eins für den Proberaum, eins für zu Hause. Kostet 55 Euro, hat True Bypass und klingt gut. Außerdem stabil gebaut bis auf die kleinen Fußnoppen, die so schnell abgehen, dass du sie gleich abmachen kannst.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten