A
Anonymous
Guest
Hallo,
...ich muß mich da mehr Erniecasters Meinung anschließen.
Ich selber finde daß ein Anfänger auf der E-Gitarre eine undynamische
Spielweise lernt und viel zu viele Möglichkeiten hat.
Aber da er ein Anfänger ist wird er mehr an Knöpfen drehen oder
Testberichte von Amps lesen die er noch gar nicht braucht.
Auf einer Stahlsaiten-Akustik lernt man sich aufs wesentliche zu konzentrieren:
Mit seinen Händen etwas brauchbares zu spielen, zudem kann man dazu singen und lernt dabei noch wie man gleichzeitig singt.
Hat mir enorm geholfen daß ich das jahrelang so gemacht habe,
ich kann jetzt im Trio singen UND spielen.
Nach ein oder zwei Jahren kann er ja die E-Gitarre dazunehmen.
Ihr vergeßt da daß er noch GAR NICHT spielen kann.
Grüße
Stefan
...ich muß mich da mehr Erniecasters Meinung anschließen.
Ich selber finde daß ein Anfänger auf der E-Gitarre eine undynamische
Spielweise lernt und viel zu viele Möglichkeiten hat.
Aber da er ein Anfänger ist wird er mehr an Knöpfen drehen oder
Testberichte von Amps lesen die er noch gar nicht braucht.
Auf einer Stahlsaiten-Akustik lernt man sich aufs wesentliche zu konzentrieren:
Mit seinen Händen etwas brauchbares zu spielen, zudem kann man dazu singen und lernt dabei noch wie man gleichzeitig singt.
Hat mir enorm geholfen daß ich das jahrelang so gemacht habe,
ich kann jetzt im Trio singen UND spielen.
Nach ein oder zwei Jahren kann er ja die E-Gitarre dazunehmen.
Ihr vergeßt da daß er noch GAR NICHT spielen kann.
Grüße
Stefan