Was ein geiles Teil!

Oh über das schicke grosse Bild wird sich die Administration sicher freuen.... :-P


Aber ja, gespielt schon, aber nicht so eine wo "Fundsachen" ins Gießharz mit reingewandert sind.

War eher eine Ibanez Kopie die der Herr Spalt gefertigt hat.
Sehr feines Teil, aber auch sehr teuer. Da der Wiederverkaufswert
einer solchen Designergitarre sehr niedrig ist, hab ich die nicht für mich
in betracht gezogen.
Ich steh da mehr auf "Consumer" Stangenware.

dit war sie :

jem1_full.jpg


Habe aber letztens noch mit Walter drüber siniert, das das schon was
erfrischend neues auf dem Markt ist. Wüsste nichts was in sie gleiche Richtung tendiert


Gruß P.
 
Ich habe neulich mal 4 oder 5 davon nacheinander in der Hand gehabt.

Fand die Teile überaschend gut, denke aber das man sich schnell "satt" sieht.

Stehe da eher auf schlichte Sachen. Aber die Verarbeitung und der Klang waren sehr sehr gut. Fendrig mit ordentlich knack.

Aber...

Nee ich weiß nicht
 
Also wenn das eine Gitarre von dem Gitarrenbauer ist, der Sachen die er am Strand einsammelt in Harz gießt, dann hab ich tatsächlich schonmal auf einer Ähnlichen gespielt.
Mir ist sie vor allem aufgefallen, da sie eine Kopfplatte hatte die exakt der Ibanez Form entsprach.

Ich fand sie spielte sich gut und klang auch fein aber irgendwie fehlte mir das gewisse Etwas, als dass ich mich geärgert hätte nicht genug Geld für sowas zu haben....
 
iss von SPALT, steht auf der Backplate im pic...

mir gefällt sie sehr gut... nur die Form des Korpus als solches iss nicht so meins... da wär mir so was tele-angelehntes (also nicht genau gleich abgekupfert) lieber...


PIT... :)
 
Helau,
ich hatte kürzlich ein paar von denen in der Hand, nur kurz, aber der erste Eindruck war prima:
Optisch sensationell gemachte Instrumente, Haptik auch gut, Sound auch.
Mein Favorit (Hallo Univalve !!!) war eine mit Tele-Bridge und Charlie-Christian-PU am Hals, beide von Lollar.
Das am AC30 HW, mein lieber Alter - Rooooock n Roooooolllll !!!
Die haben so von der Ausstrahlung was, wo mit spontan Namen wie Zemaitis & Trussard einfallen, obwohl die ganz anders konstruiert sind.
 
Der vViper Bass auf der Homepage gefällt mir optisch sehr gut! Gerade das mit dem verschiebaren Pickup finde ich mal eine interessante Sache.
 
Rat Tomago":1y637mze schrieb:
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber da ist die Gitarre tatsächlich schöner als die Lieder :lol: ;-)

Ich finde, es gibt einen Grad von Grausamkeit, da unterscheidet man nicht mehr zwischen sehr grausam und nicht ganz so grausam.

Das gilt für die Gitarre, dieses Wesen, das sie vorm Bauch hat und die Lieder.

Tom
 
yahp":32uv2x50 schrieb:
Es gibt in einer Würstchenstadt am Main einen kleinen Laden an einer Landstrasse die wo diese Dinger verkaufen. Fühlen sich gut an und sind echt geil!
Ibbenbüren
Am Main ???
Welche Würstchen ???
 
yahp schrubelte: Es gibt in einer Würstchenstadt am Main einen kleinen Laden an einer Landstrasse die wo diese Dinger verkaufen. Fühlen sich gut an und sind echt geil!

Jau, wenn ich mal wieder beim Schmidt bin, klimper ich die mal an. Obwohl ich würde sie gar nicht spielen wollen, ist eher was um sie an die Wand zu nageln :o)
 
Moin Rolli,
zum SPIELEN baut der gute Mann ja auch noch sowas:

SS0801_full.jpg


Grüße
MIKE
PS: ich finde manche der Totem Modelle durchaus attraktiv... hat was eigenes.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten