Was ist diese Gitarre wert?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
little-feat":oxyawoo7 schrieb:
Dieses Teil taucht unter Garantie irgendwann wieder auf, bei Ebay oder sonstwo. Mal die Augen offen halten.

Das wäre auch meine Vermutung - gibts immer wieder in allen Foren.
Zuletzt im Musiker-Board (Achtung falls ihr draufklickt - grosse Bilder)

Da wollte jemand erst wissen ob er günstig eine Box geschossen hat....um sie dann
gemäß der Expertise in der Bucht zu verscherbeln.

Gruß P.
 
Piero the Guitarero":ek6zxuen schrieb:
gibts immer wieder in allen Foren.
Zuletzt im Musiker-Board (Achtung falls ihr draufklickt - grosse Bilder)

Da wollte jemand erst wissen ob er günstig eine Box geschossen hat....um sie dann
gemäß der Expertise in der Bucht zu verscherbeln.

Und du siehst - es funktioniert.

Die einzige wirklich unerschöpfliche Ressource auf dieser Welt ist die menschliche Dummheit.
 
Hallo Forum,

gesetzt den Fall, der Vogelkundler hat gelogen, wollte tatsächlich nur kostenlos eure Informationen und Einschätzungen abgreifen und dann die Klampfe gewinnbringend verticken.

Die Einsicht, dieses Mal belogen und ausgenutzt worden zu sein, bringt eigentlich gar nichts. Wie wollt Ihr euch bei der nächsten Anfrage: "Was ist das für eine Gitarre?", "Wieviel ist diese Gitarre wert? . . ." verhalten? Kann man jedem Neuankömmling, der gleich zu Beginn so nachfragt, unterstellen, dass er euer Wissen zu seiner eigenen Bereicherung abschöpfen will? :shrug:

Das meine ich überhaupt nicht vorwurfsvoll, denn ärgerlich ist dieses Vorgehen allemal.

Daniel
 
nolinas":3jz4jnzs schrieb:
Wie wollt Ihr euch bei der nächsten Anfrage: "Was ist das für eine Gitarre?", "Wieviel ist diese Gitarre wert? . . ." verhalten?

was ist das für eine Frage? Wie sollen wir uns wohl verhalten?

Wie immer. Freundlich, hilfsbereit. So wie in diesem Falle auch. Bis zu dem Punkt, an dem der Verdacht aufkommt, für blöd verkauft zu werden.

nolinas":3jz4jnzs schrieb:
Kann man jedem Neuankömmling, der gleich zu Beginn so nachfragt, unterstellen.....

Nein, kann man nicht. Macht ja auch keiner. Im Gegenteil.
Darum finde ich deine Frage etwas verwirr(t)end.

Dieser Vogel hat sachdienliche Hinweise bekommen - bis er sich dann selbst in die Pfanne gehauen hat.

Ab da hat er sich dann unangenehme Fragen stellen lassen müssen. Die unbeantwortet blieben.

Also, abhaken, den Spinner.

Der Nächste, der fragt, wird so freundlich empfangen, als hätte es diesen Fall nie gegeben. Es sei denn, er......siehe oben.

nolinas":3jz4jnzs schrieb:
Das meine ich überhaupt nicht vorwurfsvoll

Gut. Dann ist ja alles in Butter. Oder wie?

Tom
 
nolinas":3rzmj8h2 schrieb:
Hallo Forum,

Wie wollt Ihr euch bei der nächsten Anfrage: "Was ist das für eine Gitarre?", "Wieviel ist diese Gitarre wert? . . ." verhalten? Kann man jedem Neuankömmling, der gleich zu Beginn so nachfragt, unterstellen, dass er euer Wissen zu seiner eigenen Bereicherung abschöpfen will? :shrug:

Hi Daniel,
jedem der den Weg zu diesem Forum findet, sich kurz vorstellt, Fragen hat und diese auch korrekt stellt, wird sach- und fachkundlich geholfen. Wir haben hier einige Experten, denen es auch Spaß macht, z.B. eine alte Gitarre zu 'identifizieren' - ich schließe mich selbst auch in diesen kleinen Kreis ein. Ein solches Forum besteht zu 95 pro aus Fragen, Antworten, Tips und Anregungen - dafür ist es da - und zwar für JEDEN!

Aaaaaaaaaaber....

....man sollte man seine Fragen auch so stellen, dass man was damit anfangen kann. Ehrlichkeit ist auch hier von Vorteil. Wenn jemand eine Gitarre z.B. bei Ebay verkaufen möchte und etwas mehr dazu erfahren möchte, so auch einen ungefähren Preis, so kann er dies gerne tun - allerdings kann man dies ja auch gleich in seinem Post erwähnen. Ich selbst wäre der letzte, der hier nicht helfen würde und viele andere Kollegen auch. Wir sind ja nicht auf den Kopf gefallen und einige von uns sind die reinsten Ebay-Späher ;-)

Also:

So viel wie nur möglich an Infos sammeln zu dem Instrument. Nummern, Ziffern usw.
Gute Fotos machen, auf denen man auch was erkennen kann - auch Detailfotos. Je mehr desto besser, kostet ja nix!
Erst wenn man das alles zusammen hat hier posten!

Soviel meinerseits zu diesem Thema....
 
Christopher":l5cmo3n7 schrieb:
So wie ich die Sache verstehe überlegt sich birdwatch die Gitarre zu kaufen und nicht diese als Fälschung zu verkaufen.
...zumindest die unpassenden zwei Bilder von Hals und Neckdate lassen aber den Schluss zu, dass da irgendwer irgendwen beschei*en will.
 
Jetzt, so im nachhinein...der Threadersteller, der angeblich nur weiß, dass es sich um eine Strat handelt fragt nicht, was es für eine Strat ist, sondern gleich, was sie wert ist. Es kommen auch keine Angaben, was der Onkel für die Strat aufruft und als was er die Klampfe bezeichnet.

Haben wir jetzt einen möglichen Betrug verhindert? Dann ist es verwunderlich, dass sich der Vogelkundler nicht mehr meldet.

Oder haben wir jetzt einem lausigen Faker gesagt, was er noch alles beachten muß, damit das Ding bei irgendeinem Deppen bei Ebay als Original durchgeht? Das ist durchaus möglich, allerdings ist der Betrugsversuch bislang derart dilettantisch, dass es bis zum Einstellen bei Ebay noch ein bißchen dauern wird. Da muß ein kleines A****loch noch viel lernen. Und wenn es dann tatsächlich dazu kommen sollte, bin ich gewiß nicht der Einzige aus dem Forum, der die signifikanten Bilder auf der Festplatte hat, oder? :mrgreen:
 
frankpaush":11sj3j74 schrieb:
...sahen Polpieces abgerundet aus innen 60s ???

Ja, das ist wirklich korrekt, man sagt übrigens gekröpft ;-) . Auch die Mechaniken haben mich im ersten Moment stutzen lassen. Gibts aber genau so bei Göldo, muss man nur ein paar Tage im Garten verbuddeln... :)
 
Schreib ich? Schreib ich´s nicht? Schreib ich? Schreib ich´s nicht? Schreib ich´s !

@Tom, @magman
Meine Frage war eine Frage, war eine Frage, war eine Frage. Kein Vorwurf, in Gestalt einer Frage oder gar eine Meinung in Gestalt einer Frage.
Im Gegenteil, eigentlich bin ich eher ratlos, weil sich abzuzeichnen scheint, dass da was nicht stimmt. Wenn Du (Tom) das "verwirr(t)end" nennst, bitte sehr. Dass sich angesichts dessen Ärger breit macht, lässt sich eindrucksvoll den letzten Posts entnehme, finde ich jedenfalls. Letztlich geht man meistens ein Risiko ein, wenn man hilfsbereit ist - eben das Risiko ausgenutzt zu werden.

Das bloße Interesse, Informationen zu sammeln, um ein Instrument möglichst gewinnbringend zu verkaufen, halte ich irgendwie für nicht besonders unterstützenswert. Immerhin hat es gerade die Fachleute hier sicher reichlich Mühe gekostet, ihr Wissen zu erwerben. Das wird nun mit minimalem Aufwand und Risiko abgeschöpft und kann prima versilbert werden. $$$

Letztlich war und ist das aber wohl unvermeidlich, und das fuchst mich eben :evil:.

nolinas":1l44qkpl schrieb:
Die Einsicht, dieses Mal belogen und ausgenutzt worden zu sein, bringt eigentlich gar nichts.

Genauso ist es.

Daniel
 
nolinas":2kl9ysyk schrieb:
Letztlich geht man meistens ein Risiko ein, wenn man hilfsbereit ist - eben das Risiko ausgenutzt zu werden.

Ich glaube, da irrst du dich.

Hilfsbereitschaft muß absolut nicht mit dem Risiko behaftet sein, ausgenutzt zu werden.

Zu erkennen, wann Hilfsbereitschaft ausgenutzt wird und wann die Zeit gekommen ist, einen Riegel vorzuschieben, ist eine Frage der Intelligenz und Lebenserfahrung.

nolinas":2kl9ysyk schrieb:
Immerhin hat es gerade die Fachleute hier sicher reichlich Mühe gekostet, ihr Wissen zu erwerben.

Das glaube ich kaum.

Wissen, welches man sich durch die Beschäftigung mit einem Hobby erwirbt, ist kein mühevoll sondern freudig und mühelos erworbenes Wissen.
 
little-feat":2tytph7d schrieb:
nolinas":2tytph7d schrieb:
Letztlich geht man meistens ein Risiko ein, wenn man hilfsbereit ist - eben das Risiko ausgenutzt zu werden.
Zu erkennen, wann Hilfsbereitschaft ausgenutzt wird und wann die Zeit gekommen ist, einen Riegel vorzuschieben, ist eine Frage der Intelligenz und Lebenserfahrung.

Sischa, sischa, nur mit den ersten Auskünften ist eben schon alles passiert. Da hilft auch noch die größte Zusammenballung menschlicher Intelligenz kein Stück weiter. ;-)

little-feat":2tytph7d schrieb:
nolinas":2tytph7d schrieb:
Immerhin hat es gerade die Fachleute hier sicher reichlich Mühe gekostet, ihr Wissen zu erwerben.
Das glaube ich kaum.

Wissen, welches man sich durch die Beschäftigung mit einem Hobby erwirbt, ist kein mühevoll sondern freudig und mühelos erworbenes Wissen.

Da hast Du sicher recht. Wenn denn alle der Meinung sind, dass es in Ordnung ist, wenn sich Geldgier dieses freudig und mühelos erworbenen Wissens zur Gewinnmaximierung bedient, dann ist ja alles in Butter.

Den polemischen Rest habe ich wieder gelöscht.

Mit vorzüglichster Hochachtung

Daniel
 
W°°":3k81xodz schrieb:
Ketzerische Frage:
Was macht den Unterschied?

Sie sind dann rostig... :-P

...beogen auf Alt mag ich das nicht beurteilen. Du selbst hattest doch diesbezüglich auch schon den "Aha Effekt", verkaufenderweise. Besser oder schlechter steht hier nicht zur Diskussion. Aber es gibt kleine Unterschiede... $$$
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten