G
guitman
Power-User
- 7 Nov. 2006
-
- 392
- 0
Der Thread zu Innovationen im Gitarrenspiel hat mich auf den Gedanken gebracht, mal rumzufragen, welcher neuere Gitarrist denn einen absolut wiedererkennbaren Sound hat?
Also man hört z.B. direkt, wenn ein Ton von Brian May oder Santana gespielt wird - unabhängig von uns allen bekannten Riffs oder Licks oder Effekten.
Mancher würde vielleicht auch Lukather (Vibrato) und Ry Cooder (Slide) nennen. Mit Effekten wären vielleicht u.a. Andy Summers, The Edge, Tom Scholz aufzuführen.
Bei manchen Gitarristen müssen u.U. noch ein paar Töne mehr folgen, weil sie eher eine charakteristische Spielweise haben. Mir fallen da George Benson und Al di Meola ein.
Man merkt schon, das sind alles Gitarristen, mit denen ich und viele andere hier groß geworden sind.
Wen aber gibt es heutzutage (oder seit z.B. 10 Jahren), der direkt beim ersten Ton erkennbar ist (und zwar nicht weil man das Stück kennt oder nur diesen einen Gitarristen intensiv hört)? :?:
Also man hört z.B. direkt, wenn ein Ton von Brian May oder Santana gespielt wird - unabhängig von uns allen bekannten Riffs oder Licks oder Effekten.
Mancher würde vielleicht auch Lukather (Vibrato) und Ry Cooder (Slide) nennen. Mit Effekten wären vielleicht u.a. Andy Summers, The Edge, Tom Scholz aufzuführen.
Bei manchen Gitarristen müssen u.U. noch ein paar Töne mehr folgen, weil sie eher eine charakteristische Spielweise haben. Mir fallen da George Benson und Al di Meola ein.
Man merkt schon, das sind alles Gitarristen, mit denen ich und viele andere hier groß geworden sind.
Wen aber gibt es heutzutage (oder seit z.B. 10 Jahren), der direkt beim ersten Ton erkennbar ist (und zwar nicht weil man das Stück kennt oder nur diesen einen Gitarristen intensiv hört)? :?: