Welches E-Voicing in Gloria?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NAXLRAj8xOo&feature=related[/youtube]

Ich möchte gerne mit unserer Combo "Gloria" spielen, eines der wenigen Lieder die ich einigermaßen singen kann. (Unsere Sängerin ist im Urlaub ;) Es geht um die Gitarrenbegleitung. E - D - A , klar... Aber wie man besonders zu beginn gut hören kann ist das E tiefer im Voicing als das D. Es können also nicht der A-Dur förmige Akkord im 7. Bund sein oder einfache Powerchords. Ein offenes E-Dur ist es aber auch nicht. Vielleicht dieser?

Code:
e |--|--|--|-o|--|--|--|--|--
b |--|--|--|--|-o|--|--|--|--
g |--|--|--|-o|--|--|--|--|--
d |--|--|--|--|--|-o|--|--|--
a x
E x

Danach dann D und A im 5. Bund. Klar, man kann das auf so viele Arten und Weisen spielen, aber wenn es einigermaßen nach dem Original klingen soll, was meint ihr?
 
Frente schrieb:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NAXLRAj8xOo&feature=related[/youtube]

Ich möchte gerne mit unserer Combo "Gloria" spielen, eines der wenigen Lieder die ich einigermaßen singen kann. (Unsere Sängerin ist im Urlaub ;) Es geht um die Gitarrenbegleitung. E - D - A , klar... Aber wie man besonders zu beginn gut hören kann ist das E tiefer im Voicing als das D. Es können also nicht der A-Dur förmige Akkord im 7. Bund sein oder einfache Powerchords. Ein offenes E-Dur ist es aber auch nicht. Vielleicht dieser?

Code:
e |--|--|--|-o|--|--|--|--|--
b |--|--|--|--|-o|--|--|--|--
g |--|--|--|-o|--|--|--|--|--
d |--|--|--|--|--|-o|--|--|--
a x
E x

Danach dann D und A im 5. Bund. Klar, man kann das auf so viele Arten und Weisen spielen, aber wenn es einigermaßen nach dem Original klingen soll, was meint ihr?
Hi, hab jetzt keine Gitarre hier, klingt aber nach offenen Chords.
Bei E tippe ich mal, dass die nur die Saiten E-A-D-G angeschlagen werden.
Wie gesagt, Ferndiagnose ohne nachprüfen zu können.

btw - Van the Man, großartig.
Ich liebe ja sein"Days like this" Album.
 
ich denke auch nach dem ersten hören, dass das der offene E-Dur ist, jedoch nur die E-, A-, D- & G-Saite angeschlagen werden...
 
Chrissi schrieb:
ich denke auch nach dem ersten hören, dass das der offene E-Dur ist, jedoch nur die E-, A-, D- & G-Saite angeschlagen werden...

Dann müssten aber auch D und A offen sein, und danach klingt es für mich gar nicht. Was nichts heißt ... ;-)
Käme mir aber entgegen, weil der Wechsel der offenen Akkorde für mich immer noch am leichtesten von der Hand geht, Pfadfindergeschrubbe-vollautomatik, dann könnt ich mich aufs Gröhlen Singen konzentrieren.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten