A
Anonymous
Guest
Nachdem ich hier im Forum stillschweigend die teils 'scharfen' Beiträge über Weller Gitarren vernommen habe wollte ich es ja nun doch wissen. Eine sehr schöne escherne Thinline Tele (ja, ein Einzelstück von der Messe!) lächelte mich in Ebay an. Nun, da ich sowieso eine leichte Semi suchte, u.a. für meine T-Bone Walker Einlagen (Überkopfspiel) ergatterte ich das schicke Baby voller Erwartungen. Der Kontakt zu Herr Weller war sehr positiv und außerordentlich nett und man vermittelte mir, die Gitarre käme ordentlich eingestellt und gut verpackt zu mir. Ich sollte mich bitte ein wenig gedulden, da allerhand los wäre. Nun denn…….
Letzte Woche kam dann ein Paket und ich dachte Verpackungskünstler Christo hätte sich daran ausgetobt. Nach ca 5 Meter Luftpolsterfolie war ich dann am eigentlichen Karton angelangt. Da lag sie nun vor mir, die blonde Dame…… wunderschön gemaserter Eschebody mit honigfarbenen Maple Neck. Dazu noch das weiße Binding und das Perloid Pickguard……hmmmmmmm, einfach schön, so was wollte ich schon immer mal haben ;-)
Tja, was soll ich sagen – Die Tele kam mit neuen D’Addario Saiten, hochglänzenden Bünden – perfekt abgerichtet, absolut bundrein, keine scharfen Kanten und angenehmer Saitenlage in meine Hände! Der mittelfette Hals ist absolut passend und millimetergenau in den Body eingefügt. Die F-Loch Innenkanten wurden sauber geschliffen und lackiert. Auch die Hardware ist aus gutem Hause und schaut mir schwer nach Wilkinson aus. Die Mechaniken arbeiten auch sauber. Die Saitenpins (String Thru Body) sind sauber ausgerichtet und exakt eingepasst am Bodyrücken. Ein Blick ins Innere des Elektrikfachs: Gute Potis, sauber verdrahtet – alles insgesamt sehr sehr sauber verarbeitet, ich hab wirklich nix gefunden, was zu bemängeln wäre.
Schnell mal auf die Waage: 2180 Gramm auf der Digitalen.... gut für den kranken Rücken :lol:
Sound:
Bereits trocken angespielt macht sie wahre Freude und schwingt bis in die Halsspitze. Sehr ‚holzig percussiver’ Ton mit viel Twang und Gänggäng. Gleich eingestöpselt an meinen Zenamp mit Tweed Deluxe Sound. Yeaaaaaaaah, das Teil klingt ja richtig gut und das mit 2 Singlecoils unbekannter (asiatischer) Herkunft. Gegenüber meiner Göldo Tele klingen die Pickups allerdings sehr leise und etwas bedämpft und ich musste etwas mehr Höhen einstellen. Ich hab mir’n Satz Leosound MadCat’s bestellt und denke damit geht dann die Blues-Luzie erst richtig ab. Ein Review über diese Pickups reiche ich nach – ich hatte nen heißen Tip bekommen eines Blueskollegen, der ausschließlich und nur Tele’s spielt und von dem MudCat Set sehr überzeugt ist.
Fazit:
Ich hatte schon ne Menge an Thinline Tele’s wie Fender Japan, Ibanez, Blade und G&L. Ehrlich gesagt und ich möchte jetzt hier an dieser Stelle nicht übertreiben aus Sympathie, oder weils jetzt meine ist – diese Lady ist bislang das Beste, was ich je in der Hand gehalten habe an Tele’s dieser Art! Vielen Dank an Herrn Weller, der mir wirklich nicht zu viel versprochen hat! Diese Thinline Tele kommt übrigens ab Frühjahr ’07 bei ihm in Serie.
Für 301 Euro ein absoluter Schnapp und eine Überraschung dazu!
Bluesy Gruß
Magman
Hier noch’n paar Bildchen für euch:
Letzte Woche kam dann ein Paket und ich dachte Verpackungskünstler Christo hätte sich daran ausgetobt. Nach ca 5 Meter Luftpolsterfolie war ich dann am eigentlichen Karton angelangt. Da lag sie nun vor mir, die blonde Dame…… wunderschön gemaserter Eschebody mit honigfarbenen Maple Neck. Dazu noch das weiße Binding und das Perloid Pickguard……hmmmmmmm, einfach schön, so was wollte ich schon immer mal haben ;-)
Tja, was soll ich sagen – Die Tele kam mit neuen D’Addario Saiten, hochglänzenden Bünden – perfekt abgerichtet, absolut bundrein, keine scharfen Kanten und angenehmer Saitenlage in meine Hände! Der mittelfette Hals ist absolut passend und millimetergenau in den Body eingefügt. Die F-Loch Innenkanten wurden sauber geschliffen und lackiert. Auch die Hardware ist aus gutem Hause und schaut mir schwer nach Wilkinson aus. Die Mechaniken arbeiten auch sauber. Die Saitenpins (String Thru Body) sind sauber ausgerichtet und exakt eingepasst am Bodyrücken. Ein Blick ins Innere des Elektrikfachs: Gute Potis, sauber verdrahtet – alles insgesamt sehr sehr sauber verarbeitet, ich hab wirklich nix gefunden, was zu bemängeln wäre.
Schnell mal auf die Waage: 2180 Gramm auf der Digitalen.... gut für den kranken Rücken :lol:
Sound:
Bereits trocken angespielt macht sie wahre Freude und schwingt bis in die Halsspitze. Sehr ‚holzig percussiver’ Ton mit viel Twang und Gänggäng. Gleich eingestöpselt an meinen Zenamp mit Tweed Deluxe Sound. Yeaaaaaaaah, das Teil klingt ja richtig gut und das mit 2 Singlecoils unbekannter (asiatischer) Herkunft. Gegenüber meiner Göldo Tele klingen die Pickups allerdings sehr leise und etwas bedämpft und ich musste etwas mehr Höhen einstellen. Ich hab mir’n Satz Leosound MadCat’s bestellt und denke damit geht dann die Blues-Luzie erst richtig ab. Ein Review über diese Pickups reiche ich nach – ich hatte nen heißen Tip bekommen eines Blueskollegen, der ausschließlich und nur Tele’s spielt und von dem MudCat Set sehr überzeugt ist.
Fazit:
Ich hatte schon ne Menge an Thinline Tele’s wie Fender Japan, Ibanez, Blade und G&L. Ehrlich gesagt und ich möchte jetzt hier an dieser Stelle nicht übertreiben aus Sympathie, oder weils jetzt meine ist – diese Lady ist bislang das Beste, was ich je in der Hand gehalten habe an Tele’s dieser Art! Vielen Dank an Herrn Weller, der mir wirklich nicht zu viel versprochen hat! Diese Thinline Tele kommt übrigens ab Frühjahr ’07 bei ihm in Serie.
Für 301 Euro ein absoluter Schnapp und eine Überraschung dazu!
Bluesy Gruß

Magman
Hier noch’n paar Bildchen für euch:
