Wertbestimmung: Takamine EN-10C

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,

ich besitze seit einigen Jahren eine EN-10C, die aber mangels Zeit und Lust (leider) immer mehr Staub fängt. Kurz: Ich möchte mich gerne von ihr trennen.

Nun werden die EN-10C ja schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert. Meine Gitarre hat die Seriennummer 900xxxxxxx, dürfte also aus dem Jahre 1990 sein. Vom Zustand her würde ich sie sehr gut bewerten, ein paar minimale Dings, Bünde ca 85-80%.

Was haben die damals überhaupt neu gekostet? Und was wäre heute ein realistischer Gebrauchtpreis für so ein Instrument?

Ich bin für jegliche Info dankbar.


Beste Grüße,
Matze
 
Neu lagen die so bei 1600-1800 DM meine ich. Behalte sie. Das ist ein schönes Instrument und man weiss nie, vielleicht juckt später mal der Akustik-Finger und dann bereust du den Verkauf. Wenn du nicht unbedingt verkaufen musst, dann lass es.
 
Ich habe eine EG10C, die habe ich gebraucht im Laden für 460 gekauft. Ganz ehrlich: Behalte sie. Du kriegst für unter 800 nichts besseres und wirst dir noch in den A**** beißen.
 
Moin,

ich sehe das wie meine Vorschreiber. Die Marktpreise für gebrauchte Akustikgitarren ist nicht soooo dolle.
Wenn du nicht verkaufen mußt, dann behalte sie. Weil Made in Japan könnte die vielleicht auch mal im Wert steigen.
Ich habe mich auch sehr gewundert, als ich die Gebrauchtpreise für meine neu erworbene EAN-10C gecheckt habe. Reiner Wertverlust von 40-50% in wenigen Jahren... Aber mir war es wohl, noch eine Gitarre in Japan gebaut erworben zu haben, der Nachfolger wird irgendwo gebaut.

Ciao
Monkey
 
Ich hatte schon eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen dafür geschaltet. Dann habe ich mir die Gitarre wieder zu Herzen genommen, ihr neue Saiten spendiert, ein bisschen poliert, ein paar offene Tunings ausprobiert...

...mich wieder bei Ebay eingeloggt, die Anzeige gelöscht und mich entschlossen sie zu behalten. Weil: leider geil.

Danke Jungs das ihr mich vor einem Fehler aus der Laune heraus bewahrt habt :)
 
:top:

Alternative tunings kommen bei der Gitarre super. Mach ich auch. Keine Ahnung woran es liegt, Zederndecke vielleicht, wie auch immer, war eine gute Entscheidung !!
 
Ich kann zum Behalt der Gitarre nur gratulieren. Ich besitze zufällig auch so eine. Sie ist bemerkenswert gut gebaut und klanglich ein schönes Instrument.

Es ist eine rundrum extrem sympathische Gitarre.

Oder anders gesagt: Es ist nicht einfach, in dieser Preisklasse nochmal vergleichbar gutes zu finden wenn sie verkauft hat und es bereut.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten