Westerngitarre Kauftipps

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ich möchte mir eine Westerngitarre kaufen. Sie sollte unter 1000€ liegen, am besten deutlich :-D
Ich habe allerdings noch nie eine Westerngitarre besessen und habe mich dementsprechend noch nie damit auseinandergesetzt.
Ich suche auf jeden Fall einen Allrounder, also eine die sowohl für gezupfte als auch geschrammelte Sachen gut ist.

Also hätte ich gerne ein paar Tipps wo man eurer Meinung nach das meiste fürs Geld bekommt. Auch gerne gebraucht.

Was ich optisch ziemlich ansprechend finde sind Gitarre von Guild. Ich bin auch ein großer Nick Drake Fan, also was haltet ihr von einer Guild M20?

Guild wurde ja irgendwann an Fender verkauft und die Qualität soll abgenommen haben. Aus welcher Zeit sind noch die "guten alten" Guilds? Ist es überhaupt realistisch so eine in meiner Preisklasse zu bekommen?

lg, c.
 
Moin,

bevor du irgendetwas kaufst, geh öfter und länger in einen Gitarrenladen, und probiere einfach mal durch was dir am besten gefällt. Gerade Akustik ist sehr spielerspezifisch.

"Das meiste fürs Geld" ist das meiste von was? Holz? Gewicht? Spielfreude? Bei letzterem kann dir keiner einen allgemeingültigen Tipp geben.

Viel Spass beim Finden!

Ciao
Monkey
 
Wenn Du Guild willst, wird Dich kein Argument davon abhalten können. :)

Wenn Du die Möglichkeit hast, teste zumindest auch mal Blueridge.

Schau nicht auf'n Hunderter, wenn Du dafür eine deutlich bessere Gitarre bekommst. ...Obwohl Dein Budget schon recht gut aussieht.

Und vertraue nur dem Händler Deines ... Vertrauens. :)
 
Blueridge ist, in der Preisklasse, schon eine sehr gute Wahl.
Schau mal hier, das ist schon ein gutes Beispiel für die aktuellen
Blueridge Modelle:



LG
sowatt
 
Ich persönlich finde es nicht verkehrt, wenn man als erste Western eine gebrauchte nimmt. Die Ersparnis ist teilweise schon enorm und man kann in der Regel sehen, wie sich die "nächste Preisklasse" anfühlt und was man für noch mehr Geld u.U. bekommt. Kann zwar von Gitarre zu Gitarre unterschiedlich sein aber so ab 500 merkt man da schon gewisse Unterschiede in der Verarbeitung, Materialien, Pickup-Systemen und so weiter.

Eine M20 hatte ich noch nie in der Hand aber ich habe eine D40 USA, die wie ich finde sehr gut klingt. Der Hals ist für Gitarristen angenehm geformt und handlich, erlaubt viele E-Gitarren Techniken, wenn man es denn möchte. Ansonsten sind die meisten Spieler von Yairi angetan. Japaner mit eigenständigem und geschmackvollen Design, und wirklich ausgezeichnetem Klang. Kann ich bedenkenlos empfehlen. Sehen toll aus und klingen in meinen Ohren astrein.

wy1bklrg.jpg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten