Monkeyinme
Power-User
Moin,
gerade bin ich auf Reisen, und habe festgestellt, wie gut meine Gitarre, der Pod, der Looper, der Gitarrengurt und die Gitarrentasche zur Couch meines Hotelzimmers passen! Nur die Tapete fällt ein wenig aus dem Rahmen... :roll:
[img:90x120]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/610h-1y-14bf.jpg[/img]
:hihi:
Das war nicht geplant, hat sich so ergeben.
Warum habe ich genau diese Sachen mitgenommen?
Die PRS SE Custom Semi Hollow Red ist halb ausgehöhlt und damit leicht. Sie schwingt gut, klingt gut und läßt sich schön bespielen. Mittlerweile ist mir der Hals etwas zu dünn, aber es geht noch. Die Gitarre setze ich live als Open Tuning/Slide Gitarre und Backup ein, es ist meine einzige E-Gitarre ohne Tremolo und läßt sich entsprechend schnell umstimmen. klingt sehr gefällig, nix besonders aussergewöhnliches, dem Kaufpreis entsprechend gut. Die Farbe war der Kaufgrund, das Gewicht der Grund zur Mitnahme auf Reisen.
Der Pocket Pod ist genau für diesen Zweck gekauft. Ich habe erst einen Korg Pandora probiert, aber das Rauschen war gräßlich. Nächster Kandidat der Pocket Pod, und der klingt über Kopfhörer einfach gut. Reagiert sogar gut auf das Volumepoti, kann recht gut crunchen und clean ohne viel Rauschen, High Gain sowieso. Live wollte ich den in Aachen probieren, leider waren die Batterien leer bis ich genug Bier zum Testen hatte. :roll: Nächstes Mal!
Den Looper habe ich ausgepackt, weil neulich Interesse zum verkaufen bestand. Jetzt nach dem erneuten Spielen muß ich sagen, der bleibt erst mal wieder. Es macht Spass und ist einfach. Ich sollte viel mehr... ach... Den habe ich sonst nicht mit.
Die Gitarrentasche habe ich mitgenommen, weil die Gitarre gerade drin war. Und weil draufsteht, was drin ist. Leider ist die ein wenig groß, da hat PRS nicht sauber gearbeitet.
Den Gitarrengurt hatte ich noch irgendwo rumliegen, und das hat dann gut zur Gitarre gepasst.
Ich schaffe es vielleicht 1-2x die Woche, auf Dienstreisen zu spielen. So einen Aufwand betreibe ich nur mit dem Auto, bei Flugreisen nehme ich nix mit. Ich warte noch darauf, mir die erste Gitarre auf Dienstreise zu kaufen...
Was habt ihr so dabei?
Ciao
Monkey
gerade bin ich auf Reisen, und habe festgestellt, wie gut meine Gitarre, der Pod, der Looper, der Gitarrengurt und die Gitarrentasche zur Couch meines Hotelzimmers passen! Nur die Tapete fällt ein wenig aus dem Rahmen... :roll:
[img:90x120]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/610h-1y-14bf.jpg[/img]
:hihi:
Das war nicht geplant, hat sich so ergeben.
Warum habe ich genau diese Sachen mitgenommen?
Die PRS SE Custom Semi Hollow Red ist halb ausgehöhlt und damit leicht. Sie schwingt gut, klingt gut und läßt sich schön bespielen. Mittlerweile ist mir der Hals etwas zu dünn, aber es geht noch. Die Gitarre setze ich live als Open Tuning/Slide Gitarre und Backup ein, es ist meine einzige E-Gitarre ohne Tremolo und läßt sich entsprechend schnell umstimmen. klingt sehr gefällig, nix besonders aussergewöhnliches, dem Kaufpreis entsprechend gut. Die Farbe war der Kaufgrund, das Gewicht der Grund zur Mitnahme auf Reisen.
Der Pocket Pod ist genau für diesen Zweck gekauft. Ich habe erst einen Korg Pandora probiert, aber das Rauschen war gräßlich. Nächster Kandidat der Pocket Pod, und der klingt über Kopfhörer einfach gut. Reagiert sogar gut auf das Volumepoti, kann recht gut crunchen und clean ohne viel Rauschen, High Gain sowieso. Live wollte ich den in Aachen probieren, leider waren die Batterien leer bis ich genug Bier zum Testen hatte. :roll: Nächstes Mal!
Den Looper habe ich ausgepackt, weil neulich Interesse zum verkaufen bestand. Jetzt nach dem erneuten Spielen muß ich sagen, der bleibt erst mal wieder. Es macht Spass und ist einfach. Ich sollte viel mehr... ach... Den habe ich sonst nicht mit.
Die Gitarrentasche habe ich mitgenommen, weil die Gitarre gerade drin war. Und weil draufsteht, was drin ist. Leider ist die ein wenig groß, da hat PRS nicht sauber gearbeitet.
Den Gitarrengurt hatte ich noch irgendwo rumliegen, und das hat dann gut zur Gitarre gepasst.
Ich schaffe es vielleicht 1-2x die Woche, auf Dienstreisen zu spielen. So einen Aufwand betreibe ich nur mit dem Auto, bei Flugreisen nehme ich nix mit. Ich warte noch darauf, mir die erste Gitarre auf Dienstreise zu kaufen...
Was habt ihr so dabei?
Ciao
Monkey