Zenamp - zwiespältiger Eindruck

  • Ersteller Ersteller Lefthand George
  • Erstellt am Erstellt am
tja, und was das fußtreterboard angeht, ich persönlich hab mir ein gutes midiboard bei ebay geschossen, damit komm ich super klar, auch aus dem grund, weil ich sowieso ein wah noch extra kaufen wollte und nicht das des zennys benutzen...

aber ansonsten kommts halt drauf an...
bist du es eher gewöhnt, viele funktionen mit den füßen zu schalten und brauchst du die zusätzlichen features wie eingebautes wah oder volume-pedal, oder bist du eher einer der halt nur seine patches gschwind mal umschalten will...

ich persönlich hab mir als ich den pod gerade neu hatte, natürlich damals das große fußboard dazukaufen müssen, weil ja viel mehr funktionen, etc...
im prinzip hab ich aber nach wie vor meine 7-8 standard patches die ich umschalte und das wars dann... das volumepedal hab ich noch kein einziges mal auch nur mit den zehen leicht berührt...
ich schalt halt meinen patch um (sowohl beim pod als auch beim Midi-Board) und dann konzentrier ich mich wieder aufs spielen...

lg, johannes
 
Hallo Johannes,

sorry, aber jetzt muss ich nochmal blöd fragen ... :oops:

Was kannst Du mit der Midi-Leiste alles schalten? Kannst Du bei den Sounds z. B. Effekte zu- und wegschalten? Oder kannst Du halt zwischen den Speicherplätzen hin und her schalten? Und wie viele Speicherplätze hast Du dann zur Verfügung? Nur die 5 User und 25 Preset?

Da ich keine Erfahrung mit Midi-Leisten hab', kann ich's mir nicht so recht vorstellen ...

Beim POD hab' ich übrigens die große Leiste durchaus genutzt (z. B. auch um zwischen den Liedern die Gitarre stumm zu schalten oder für Swell-Effekt per Fuß - fand' ich ganz brauchbar :) )

Gruß

George
 
hi george....

sorry, aber jetzt muss ich nochmal blöd fragen ...

gibt keine blöden fragen, nur blöde antworten... :)

du kannst mit der midi leiste nur program changes senden, sprich nur patches wechseln...

einzelne effekte an oder aus schalten geht nicht, du kannst dir halt 2 verschiedene patches programmieren, einen mit und einen ohne den effekt und sonst gleichen einstellungen...

du hast auf alle 128 presets zugriff, wobei 25 nicht überschreibbar sind (werkspresets)...
ich persönlich brauch höchstens 10 davon (3 clean sounds, 3 gecrunchte, von leicht bis eher handfest, 3 fester angezerrte bis brett, + 1 ultimativer high-gain-solo sound) damit kann ich alles abdecken was ich so spiele und alles was darüber wäre könnte ich mir sowieso nicht merken...

was das wah betrifft: es wär für mich einfach zu dumm gewesen, so viel geld auszugeben und dann evt mit dem mitgelieferten wah nicht zufrieden zu sein... sprich, das mitgelieferte wah nicht ändern zu können, was den soundcharakter betrifft... (nicht dass ich jetzt sagen möchte, dass das mitgelieferte wah schlecht ist)


wenn du die pod-leiste gewohnt bist und dir die features brauchbar erscheinen und die das gefühl hast, damit was anfangen zu können, würd ich mir schon überlegen das z-board zu kaufen...

hingegen wenn du nur patches umschalten willst, ist es absolut zu teuer dafür...

lg, johannes
 
Daniel":2mii7wu6 schrieb:
Lefthand George":2mii7wu6 schrieb:
Die Sounds an sich gefallen mir ganz gut, vor allem cleane und angezerrte, aber über Kopfhörer klingt der Zenamp ja schlicht grauenhaft! Da macht das Spielen gleich überhaupt keinen Spaß mehr!

Hallo Lefthand George

Du hast recht...! Seit gestern besitze ich neben dem zenTera jetzt auch den zenAmp... und der Kopfhörerausgang ist Kacke...!!! Da beim zenTera alles wunderbar klingt, konnte ich mir nicht vorstellen, dass er beim zenAmp schlecht klingt, aber das tut er. Tja... ich konnte mit den RedBox Ausgängen von H&K noch nie was anfangen. Mein Tube100 hatte auch so ein Teil eingebaut und es klang scheusslich.
Tja... irgendwo muss ja ein Unterschied zwischen dem zenTera und dem zenAmp sein. Aber rein vom Klang her klingt er ein bisschen anders, aber ich würde nicht behaupten schlechter als der zenTera.
Die Recordingausgänge werde ich auch noch testen, aber mir fehlt gerade die Lust um mich mit Kablen rumzuschlagen...

... bis später...

hey,

bitte schreib mir mal deine erfahrungen mit dem recouts ...
ich würd mir ein kleines mischpult kaufen wenn die gut klingen ...
wenn nicht ... schmeiss ich den amp ausm fensta ;)

lg
alex
 
Hallo

Das werde ich...

Was ich Dir aber schon jetzt sagen kann ist, dass ich für guten Sound zuversichtlich bin. Ich habe ja bei ner GW Session Magmans zenAmp per RecordingOut aufgenommen und die klangen für meine dazumaligen Vorstellungen sehr gut. Wenn's die Zeit zulässt, mache ich heute Abend mal einen Versuch...!!!
 
Hi

Sorry hat etwas länger gedauert, aber ich hatte mächtigen Stress diese Woche... bin froh ist die vorbei, aber die nächste Arbeitswoche steht schon wieder vor der Tür... :cry:

Also thema zenAmp und Recordingausgänge. Doch die sind sehr gut...! Klar klingen sie über meine kleinen Monitore etwas höhenlastiger als über die 2 12 Zöller im zenAmp, aber lässt sich ja per Equalizer schnell beheben... falls es gewünscht wird. Ansonsten sehe ich da kein Grund zur Reklamation...!
Trotzdem komisch, dass der Kopfhörerausgang so schlecht klingt... tja...

Trotz dessen, dass ich den zenTera auch noch besitze, habe ich keine Bedenken den zenAmp im Proberaum und auf der Bühne einzusetzen...!!! FAZIT... --> gutes Teil...!!!
 
Daniel":1qbqe2pi schrieb:
Trotz dessen, dass ich den zenTera auch noch besitze, habe ich keine Bedenken den zenAmp im Proberaum und auf der Bühne einzusetzen...!!! FAZIT... --> gutes Teil...!!!

Hallo Daniel,

jetzt weißt Du bestimmt, was ich gemeint habe. Kann man schlecht beschreiben.

Viel Spaß noch mit den Teilen!
 
Sodele! Nachdem ich für ein kleines Coverrockprojekt einen kleinen
Combo mit 1x12" bzw. 2x12" gesucht habe, hatte ich mir einen 80er
Marshall Transencombo gekauft um den als leichten beanspruchbaren
Amp zur Verstärkung eines Multieffekts zu benutzen. Doch was klingen
diese ganzen Geräte nach wie vor cheesy. Nur mit langer Fummelei
lässt sich das auf ein verträgliches Maß bringen, allen voran der GT 6.
Das GT 8 und den POD xt Live habe ich leider noch nicht testen können.
Aber irgendwie habe ich auch keine Lust mehr ... also, was habe ich eben so ganz bequem von zu Hause aus getan?

Ich habe einen Zenamp bestellt! Schnauze voll!

Irgendwie freue ich mich über den Gedanken, wieder einen
Hughes & Kettner Digiamp mein Eigen zu nennen. Leuchtet der
eigentlich auch so schön wie mein Zentera es tat?

Ich wollte es nur mal loswerden!

Ach ja, wenn jemand einen Marshall 12" Transistorcombo sucht, der
zudem weiss angestrichen wurde, und 150 Euro zuviel hat ...
 
naja, dann viel spass mit dem teil...

ich finde er leuchtet auch sehr schön, er hat allerdings nur eine blaue diode... :)

ich finde man kann das teil nach wie vor nur bedingungslosest empfehlen,
ich bin mit meinem auch nach fast 4 monaten extrem zufrieden, und es wird sehr lange dauern, bis ich irgendetwas anderes kaufen will...

achja, btw, glaubst du eigentlich ernsthaft, dass den marshall transencombo bei solchen lobpreisungen irgendjemand kaufen will??? :)))

tja, wie gesagt viel spass mit dem zenny, willkommen im club der zenamp-user und noch ein schönes wochenende....

lg, johannes
 
doc guitarworld":28z5n5fg schrieb:
Ich habe einen Zenamp bestellt! Schnauze voll!

Eine sehr gute Entscheidung - welcome back!

Aber obwohl ich dachte mit dem ZenAmp wunschlos glücklich zu sein konnte ich am Freitag dem Kauf eines Roland Micro Cube nicht widerstehen.
Ein genialer Mini-Amp für 98,- EUR!!!!

Wollte ich nur mal loswerden!


Gruß
Björn
 
mad cruiser":29knd646 schrieb:
doc guitarworld":29knd646 schrieb:
Ich habe einen Zenamp bestellt! Schnauze voll!

Harr, harr! :-D

:lol: :lol: :lol: Jaja, ich hatte Deinen ja auch schon
kaufen wollen. Der ist ja sogar schon bluesig eingeschwungen.
...

Womit die Diskussion entfacht werden könnte. Ich behaupte,
zwar nicht ganz ernsthaft, das ein gut eingeschwungenes
Binärsystem einfach besser klingt. Ein gemodelter Plexi,
der zudem permanent eingeschwungen wird, klingt bestimmt
schon bald sehr gut. Oder?!

Also, nix Cybertwin ... Zenamp! ;-)

Wobei ich aber nochmals die Frage stellen möchte bez.
Eurer Erfahrungen mit den Neodymium-Speaker. Gewichtsreduzierung
ist hier mein vorrangiges Interesse. Irgendwo hat auch jemand
hier im Forum schon was dazu geschrieben, finde ich aber nicht.

NP: Scott Henderson - Live (seit Wochen nix anderes mehr ;-))
 
Bjoern hat Folgendes geschrieben:

Richtige User-Presets findet man unter www.zentera.de unter "exchange" oder neuerdings direkt im Forum (wo jetzt Library-Dateien angehängt werden können).

Wo wo wo???!!!

Bin sehr interessiert! Den richtigen erdigen Rhythmus-Zerrsound habe ich noch nicht - wer kann mir da Tipps geben?

Danke!

George
 
Doc":3egfpnd6 schrieb:
Wobei ich aber nochmals die Frage stellen möchte bez.
Eurer Erfahrungen mit den Neodymium-Speaker. Gewichtsreduzierung
ist hier mein vorrangiges Interesse. Irgendwo hat auch jemand
hier im Forum schon was dazu geschrieben, finde ich aber nicht.

Hi Sven,

versuch es doch von Anfang an mal mit einem Amp, der Dir wirklich alles das gibt, was Du wirklich brauchst. Vielleicht sparst Du Dir dann das Geld für den 10.000sten Amp, den Du wieder modifizierst und anschließend wieder verkaufst... :lol: ;-)

Gruß
Mirko
 
VVolverine":16a8yuhk schrieb:
Doc":16a8yuhk schrieb:
Wobei ich aber nochmals die Frage stellen möchte bez.
Eurer Erfahrungen mit den Neodymium-Speaker. Gewichtsreduzierung
ist hier mein vorrangiges Interesse. Irgendwo hat auch jemand
hier im Forum schon was dazu geschrieben, finde ich aber nicht.

Hi Sven,

versuch es doch von Anfang an mal mit einem Amp, der Dir wirklich alles das gibt, was Du wirklich brauchst. Vielleicht sparst Du Dir dann das Geld für den 10.000sten Amp, den Du wieder modifizierst und anschließend wieder verkaufst... :lol: ;-)

Gruß
Mirko

Jung, et jeht alleen um Jewicht ... und ich brassel halt gern.
 
Hi Doc,

Du alter Bastler und Gewichtsreduzierer.

Wenn Du den Mark III nicht völlig verbastelt hast und ihn mangels Möglichkeiten ihn um einige lbs zu erleichtern vertickern möchtest, sprich mich mal an.

Ich bin zwar ausgesprochen gut bedient, aber wer weiß, vielleicht möchte brauche ich mal einen 2. Amp.
 
frank":17i0zdek schrieb:
Ich bin zwar ausgesprochen gut bedient, aber wer weiß, vielleicht möchte brauche ich mal einen 2. Amp.
LOL
Was musste ich mir schon einfallen lassen um den 5 oder 6 zu rechtfertigen....
:shock:

greetz
robin
 
frank":2ord2god schrieb:
Hi Doc,

Du alter Bastler und Gewichtsreduzierer.

Wenn Du den Mark III nicht völlig verbastelt hast und ihn mangels Möglichkeiten ihn um einige lbs zu erleichtern vertickern möchtest, sprich mich mal an.

Ich bin zwar ausgesprochen gut bedient, aber wer weiß, vielleicht möchte brauche ich mal einen 2. Amp.

Hi, der ist nicht verbastelt, sondern in erwähnenswert schönem
Orig-Zustand mit neuen Kolben und sahnigem Sound. Teile mir doch
einfach Dein Angebot mit oder schick ein paar Bilder von der Strat,
die Du in Zahlung geben möchtest ;-) Mail mich an **) vielleicht
trenne ich mich ja wirklich ...

mk3tubes.jpg
 
univalve":1dy54mn4 schrieb:
frank":1dy54mn4 schrieb:
Ich bin zwar ausgesprochen gut bedient, aber wer weiß, vielleicht möchte brauche ich mal einen 2. Amp.
LOL
Was musste ich mir schon einfallen lassen um den 5 oder 6 zu rechtfertigen....
:shock:

greetz
robin

Hi Robin,

ich weiß, ich kann mich gut daran erinnern, Dir den Tipp mit den Blumen gegeben zu haben. Nach der letzten Gitarre funktioniert das nicht mehr. Jetzt habe ich die zitierte Argumentationskette entwickelt. Aber noch funktioniert sie nicht so recht. :cry:
Und Du machst Dich gleich über mich lustig. Dann kann`s ja nicht klappen. :mrgreen:
 
Ja, genau,

aber komisch, als Shorttop lässt er mich völlig kalt.

lechz, hechel, sabber :lol:
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten