Anfänger der E-Gitarre - endgültige Gear-Empfehlung
Inhalt auf Wunsch des Autors am 09.10.2013 gelöscht.
Pfaelzer schrieb: ... um dass wird den ultimativen "was für Gear für Beginners; was haltet ihr von...in Ebay usw." Thread erstellen und dann hoffentlich Ruhe ist...
Pfaelzer schrieb: Zum Thema E-Gitarren:
Allerdings sprechen gegen E-Gitarren unter 200 Euro folgende Argumente:
- die Hardware
- die Tonabnehmer
Pfaelzer schrieb: Hallo !
Die Menge der Anfragen von Nicht-Suchfunktion-benutzenden Beginnern häufen sich, da halte ich diesen Vorschlag für sehr empfehlenswert...
...und weil ich gerade nichts zu tun habe außer auf den Zeitpunkt zu warten, da meine liebe Frau Wehen kriegt, habe ich mal versucht, eine kleine Zusammenfassung diverser Empfehlungen zu schreiben.
Der Text ist nur ein Vorschlag von mir, den ich hier zur Diskussion stellen möchte; jeder möge sein Scherflein dazu beitragen, um dass wird den ultimativen "was für Gear für Beginners; was haltet ihr von...in Ebay usw." Thread erstellen und dann hoffentlich Ruhe ist...
Ach ja, der Inhalt ist nur eine Zusammenfassung diverser Beiträge und nicht immer mit meiner persönlichen Meinung (Pfui Behringer !!!) kompatibel...
Liebe Grüße
Pfälzer
Demagoge schrieb: für mich als Anfänger wäre eine Empfehlung hinsichtlich Effektpedale sehr wünschenswert.
mad cruiser schrieb: Pfaelzer schrieb: ... um dass wird den ultimativen "was für Gear für Beginners; was haltet ihr von...in Ebay usw." Thread erstellen und dann hoffentlich Ruhe ist...
Dein Wort in Gottes Ohr, oder in das von einem guten Freund von ihm.
Ich mache da mal einen neuen Thread draus, weil ich das Ansinnen für verdienstvoll halte, auch wenn ich bezweifele, dass diejenigen, die es betrifft, es eher lesen als das bisher Geschriebene.
Pfaelzer schrieb: Zum Thema E-Gitarren:
Allerdings sprechen gegen E-Gitarren unter 200 Euro folgende Argumente:
- die Hardware
- die Tonabnehmer
Ich möchte das verwendete Holz und dessen Qualität gerne noch einbeziehen, auch wenn es nicht den größten Teil der Kosten ausmacht und es immer wieder Menschen gibt, die Unterschiede nicht zu hören vermögen und diesen bedauerlichen Mangel auch noch lauthals zum Ausdruck bringen.
Pfaelzer schrieb: Lieber Thrasher !
Zunächst mal vielen Dank, dass Du MCs Satz "...es immer wieder Menschen gibt, die Unterschiede nicht zu hören vermögen" so ausführlich dargestellt hast. Ich habe die Holzqualität nicht berücksichtigt, weil es in dieser Hinsicht auch bei wesentlichen teureren Marken zu weiten Qualitäts-Streuungen kommt. Den Einfluss des Holzes auf die Klangqualität dezidiert zu beschreiben, überlasse ich berufeneren Menschen.
Ach ja, bitte benutze Groß- und Kleinschreibung, das macht die Sache übersichtlicher, da Du einen "direkt-raus-damit-Stil" hast, der sonst sehr schwer zu lesen ist...
Danke
p