Baldringer Videos
Seite 1 von 1
RE: Baldringer Videos
Witzig - hatte mal genau den Gleichen (vielleicht ist das sogar mein ehemaliger DD).
Uwe
RE: Baldringer Videos
Also der, von dem ich den gekauft habe, hatte den selber gebraucht erstanden.
Ich nehme an das war dann wohl mal deiner
Warum hast du ihn verkauft?
Gruss
Ich nehme an das war dann wohl mal deiner

Warum hast du ihn verkauft?
Gruss
RE: Baldringer Videos
Meiner ist gerade bei DIRK für den kleinen Booster in der Mitte.
Hoffe er kommt for dm WE wieder zurück.
Freue mich schon bzw vermisse ihn ,-)
Hoffe er kommt for dm WE wieder zurück.
Freue mich schon bzw vermisse ihn ,-)
RE: Baldringer Videos
Moin,
so einen kleinen Booster könnte mein DD auch vertragen. Ist der Boost dann auch regelbar?
Wieviele Teuros möchte Dirk für den Mod den haben?
Danke für die Antwort
Andreas
so einen kleinen Booster könnte mein DD auch vertragen. Ist der Boost dann auch regelbar?
Wieviele Teuros möchte Dirk für den Mod den haben?
Danke für die Antwort
Andreas
RE: Baldringer Videos
hy,
also ca 25 euro kostet der booster einbau.
ist regelbar über poti an der rückseite und auch seperat nutzbar, also ohne die beiden zerr kanäle!
schreib dem dirk doch einfach für wietere fragen
gruß
patzwald
also ca 25 euro kostet der booster einbau.
ist regelbar über poti an der rückseite und auch seperat nutzbar, also ohne die beiden zerr kanäle!
schreib dem dirk doch einfach für wietere fragen
gruß
patzwald
RE: Baldringer Videos
Hi Patzwald,
das klingt extrem lecker ...
Danke für die Info!
Dann will ich den Dirk mal anmailen.
Gruß und Blues
Andreas
das klingt extrem lecker ...
Danke für die Info!
Dann will ich den Dirk mal anmailen.
Gruß und Blues
Andreas
Baldringer DD
Hi Schrummel,
hast du vor, die Boosterfunktion noch in YT vorzuführen? Das würde mich nämlich sehr interessieren, wie sich dieser soundmäßig auswirkt (um ggf. meinen DD auch damit austatten zu lassen).
hast du vor, die Boosterfunktion noch in YT vorzuführen? Das würde mich nämlich sehr interessieren, wie sich dieser soundmäßig auswirkt (um ggf. meinen DD auch damit austatten zu lassen).
RE: Baldringer Videos
hast du vor, die Boosterfunktion noch in YT vorzuführen? Das würde mich nämlich sehr interessieren, wie sich dieser soundmäßig auswirkt (um ggf. meinen DD auch damit austatten zu lassen).
Klar kann ich machen.
Ich kann dir die aufnahmen dann auch direkt zuschicken, dann hast du es in guter Qualität!
Kann nur ein paar Tage dauern

Gruss
DD
Super! Danke dir!
RE: Baldringer Videos
Bei meinem war es so, dass der Booster einfach die Lautstärke angehoben hat.
Level war auf der Rückseite stufenlos regelbar.
Hat mir lange treue Dienste geleistet und war in der Kombination Marble Roadking und Tele immer klasse.
Spiel halt seit über einem Jahr ein Axe und brauche den DD nicht mehr.
Eigentlich schade, aber ist halt so.
Level war auf der Rückseite stufenlos regelbar.
Hat mir lange treue Dienste geleistet und war in der Kombination Marble Roadking und Tele immer klasse.
Spiel halt seit über einem Jahr ein Axe und brauche den DD nicht mehr.
Eigentlich schade, aber ist halt so.
Uwe
RE: Baldringer Videos
lustig bei mir hat das dual drivewieder das axe-fx verdrängt.
nicht schade eigentlich, wie ich finde.
spiele lieber anstatt dauernd am sound zu schrauben.
1.000.000 einstellmöglichkeiten haben mich ÜBERFORDERT
aber so ist jeder glücklich und so soll es sein.
nicht schade eigentlich, wie ich finde.

spiele lieber anstatt dauernd am sound zu schrauben.
1.000.000 einstellmöglichkeiten haben mich ÜBERFORDERT

aber so ist jeder glücklich und so soll es sein.
RE: Baldringer Videos
stimmt ist schon witzig
würde ich wieder nen Amp spielen, dann definitiv mit nem Dualdrive davor.
Bei meinem Axe habe verändere ich eigentlich kaum noch was. Es sei denn, es gibt mal wieder ein umfangreicheres Update. Dann muss man ein bisschen schrauben, damit es wieder klingt wie vorher.
Bilde eigentlich genau die Sounds ab, die ich vorher auch in "echt" benutzt habe. Primär Bassman + 4x10 und JTM bzw. JCM und Dumble mit Goldbulldogs.
Hat für mich die Komplexität deutlich reduziert.
Natürlich ist "jeder Jeck anders" und das ist auch gut so.
Wäre ja sonst auch langweilig und man könnte über nichts mehr diskutieren
würde ich wieder nen Amp spielen, dann definitiv mit nem Dualdrive davor.
Bei meinem Axe habe verändere ich eigentlich kaum noch was. Es sei denn, es gibt mal wieder ein umfangreicheres Update. Dann muss man ein bisschen schrauben, damit es wieder klingt wie vorher.
Bilde eigentlich genau die Sounds ab, die ich vorher auch in "echt" benutzt habe. Primär Bassman + 4x10 und JTM bzw. JCM und Dumble mit Goldbulldogs.
Hat für mich die Komplexität deutlich reduziert.
Natürlich ist "jeder Jeck anders" und das ist auch gut so.
Wäre ja sonst auch langweilig und man könnte über nichts mehr diskutieren
Uwe