Ich will diesen Ampsound !

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Trainwreck Express in Aktion



Sowas will ich, brauch ich, bau ich :drool:
Trainwreck, Komet, Dr.Z Wreck etc. is alles außerhalb meines Budget.

Alternativen ? Bausätze ? TT Lummerland Express jemand gebaut und wie klingts ?

:panik:
 
Doc Line6forum schrieb:
Noisezone schrieb:
Alternativen ?

:panik:


Kemper Profiling Amplifier mit dem geeigneten Profil.
Ernst gemeint.
:cool:

Geht sicherlich, aber dann liegt er preislich gesehen ja noch weit höher von dem was er gerne haben möchte :roll:

Auch ernst gemeint: geht sicherlich auch mit dem Mustang, ich werd's mal versuchen.
 
Magman schrieb:
Doc Line6forum schrieb:
Noisezone schrieb:
Alternativen ?

:panik:


Kemper Profiling Amplifier mit dem geeigneten Profil.
Ernst gemeint.
:cool:

Geht sicherlich, aber dann liegt er preislich gesehen ja noch weit höher von dem was er gerne haben möchte :roll:

Auch ernst gemeint: geht sicherlich auch mit dem Mustang, ich werd's mal versuchen.

Hehe... Ich bezog mich auf den Trainwreck, und den kann man ja eigentlich gar nicht kaufen... :-D
 
Doc Line6forum schrieb:
Magman schrieb:
Doc Line6forum schrieb:
Noisezone schrieb:
Alternativen ?

:panik:


Kemper Profiling Amplifier mit dem geeigneten Profil.
Ernst gemeint.
:cool:

Geht sicherlich, aber dann liegt er preislich gesehen ja noch weit höher von dem was er gerne haben möchte :roll:

Auch ernst gemeint: geht sicherlich auch mit dem Mustang, ich werd's mal versuchen.

Hehe... Ich bezog mich auf den Trainwreck, und den kann man ja eigentlich gar nicht kaufen... :-D

Da stimme ich gerne mit dir ein ;-)

...aber irgendwie klingen die Train & Wrecks doch alle verdammt ähnlich oder fast gleich. Es ist halt EIN BESTIMMTER SOUND und wenn man darauf steht kommt man nicht dran vorbei. Ich mag ihn auch, aber ich mag auch viele andere und das ist dann halt ein Fall für Kemper, AxeFX, Mustang und CoKG :cool:
 
Vielleicht könnte auch der

Retro Channel passen:

http://www.youtube.com/watch?v=YaZByEsgMgE

ist ja afaik sehr vom Trainwreck inspiriert....

vg,
YC
 
Noisezone schrieb:
Trainwreck Express in Aktion



Sowas will ich, brauch ich, bau ich :drool:
Trainwreck, Komet, Dr.Z Wreck etc. is alles außerhalb meines Budget.

Alternativen ? Bausätze ? TT Lummerland Express jemand gebaut und wie klingts ?

:panik:


Hi,

ich habe den Eindruck, der Trainwreck wird Hölle laut gespielt. Das macht oft sehr viel von dem Sound aus, der einen zum sabbern bringt. Und da lässt sich die Physik nicht gerne bescheißen.
Auch so ein Amp wie der Retro Channel bringt zwar wirklich einen geilen T-Wreck Sound, auch wenn er recht leise gespielt wird, aber meistens fehlt einem eben doch was.
Z. Bsp. die Interaktion von Amp und Gitarre, wenn die Schallwellen auf die Gitarre treffen, das funktioniert erst ab gewissen Lautstärken.
Man ist da manchmal mit dem eigenen Ergebnis an den Holy-Grails gar nicht mehr so am sabbern.
Ich will dir da auch nichts madig machen, ging mir nur auch schon öfters so.
 
Hi,

ich meine mal gelesen zu haben, dass das die zweite Namenshälfte des Vox Nighttrain daher kommt, dass der im "Thick"-Mode in die von dir gewünschte Trainwreck-Richtung geht.
Inwieweit das der Wahrheit entspricht oder Marketinggeschwurbel ist, kann ich mangels eigener Erfahrung weder mit Vox noch mit Trainwreck beurteilen,

In den Videos, die ich gerade mal geschaut habe, klingt der "Thick"-Mode aber durchaus lecker.

Grüße,
Andreas
 
schocka schrieb:
Hi,

ich meine mal gelesen zu haben, dass das die zweite Namenshälfte des Vox Nighttrain daher kommt, dass der im "Thick"-Mode in die von dir gewünschte Trainwreck-Richtung geht.
Inwieweit das der Wahrheit entspricht oder Marketinggeschwurbel ist, kann ich mangels eigener Erfahrung weder mit Vox noch mit Trainwreck beurteilen,

In den Videos, die ich gerade mal geschaut habe, klingt der "Thick"-Mode aber durchaus lecker.

Grüße,
Andreas

Hallo Andreas,

der Thick Modus des Nighttrain nimmt nur die Klangregelung aus dem Signalweg. Das gibt mehr Mitten und mehr Gain. Mit einem Trainwreck hat der Amp denke ich nichts zu tun.

Grüße
Peter
 
Hi,

ich denke auch, das ist mörderlaut!

da ist aber auch seehr viel Raum bzw. Hall drauf, das sollte man auch erwähnen. Das scheint ja eine ganz schöne Halle zu sein, in der er da spielt!

Gruß Diet
 
Hört sich für mich vom Sound an wie Angus Young im Let there be Rock Konzertfilm. Also so'n Marshall könnte es ggf. auch bringen. Habe aber keine Ahnung, was die heute so kosten...
 
ich finde das was in dem Video rüberkommt nichts besonderes. So klingen viele Amps...man muss nur schrauben. So klingen gute Marshalls, Boogies und Fenders.....v.a. aber auch Matchless und Black Cat....wobei letztere natürlich kosten. Recht viel schlechter klingt mein Tubemeister laut gespielt auch nicht.....da macht auch viel die Gitarre aus.....

das sind Minimalnuancen über die wir da wieder reden und die als Grundlage für diesen ganzen Amp-Kult dienen.....

für mich gibt es keine Notwendigkeit genau diesen Amp zu haben und schon gleich gar nicht zu profilen......das ist was für Warmduscher.....
 
Moin,

wieder mal irgend ein seelenloses Gedudel, ohne jeglichen Kontext (Song, Band etc.).
Das Ganze in einem heftig halligem Raum mit irgend einem Camcorder aufgenommen, in MP 3 Format gequetscht und geyoutubed.

Welchen Sound suchst Du noch mal? :shrug:
 
ollie schrieb:
für mich gibt es keine Notwendigkeit genau diesen Amp zu haben und schon gleich gar nicht zu profilen......das ist was für Warmduscher.....


Nanana, eiskalt duschen macht aber auch oft soooooooo klein :hihi: :unfunfunfunf:

Der gewünschte Sound da oben ist typisch und lässt sich sicherlich relativ leicht nachbauen mit einem guten Modeller, oder eben am PC. Selbst der so gesuchte Dumblesound ist mit diesen Mitteln absolut kein Problem mehr.
Es ist ein Komplettpaket welches entsteht durch die verwendete Gitarre und Fingerfertigkeit. Kollege Noisezone hat definitiv Ton in den Fingern, das hat er uns hier schon öfters demonstriert. Er braucht also definitiv ein Spielzeug in Form eines Modellers, weil sicherlich kommt irgendwann mal das VOX-Fieber und dann der Mesa-Wahnsinn und dann ......... :-P
 
Ich denke mal, dass man auch mit z.B. dem THR10 im Crunch-Modus da sehr nahe rankommen sollte, besonders wenn man etwas an den Einstellungen feilt und vielleicht noch den Hall anwirft.
 

Similar threads

A
Antworten
1
Aufrufe
681
Django Telemaster
D
A
Antworten
16
Aufrufe
3K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten