AB-Box - aber welche?

gitarrenruebe

Power-User
Registriert
20 Okt. 2005
Beiträge
5.595
Lösungen
1
Reaktionspunkte
53
Ahoi,
ich möchte mein Live-Rig so aufbauen, dass ich nach dem Wireless-System in eine AB-Box gehe, Bon wo das Signal entweder den Weg zum E-Git-Board&Amp findet, oder in das Zoom A3 für Acoustic Sounds geht.
Num hab ich ein bisschen geschaut, und lese immer wieder mal in Bewertungen zu Geräten, dass entweder das eigentlich gemutete Signal immer noch schwach durchkommt, Brummschleifen entstehen oder sonstwas ist:
Welche AB-Box kann man uneingeschränkt empfehlen ?
 
Divided by 13 Switchhazel
Benutze ich seit 2008 ohne je Probleme zu haben. Eines der wenigen Pedale die nie ausgetauscht wurden. Teuer, aber noch Tuner out und ein sehr guter boost an board.
 
https://www.thomann.de/de/boss_ls2_line_selector.htm

Hallo,

jaja, unsexy, ich weiß...

Gruß

e.
 
https://www.thomann.de/de/morley_abc.htm

Habe das seit einigen Jahren, macht das, was es soll.
 
gitarrenruebe schrieb:
Welche AB-Box kann man uneingeschränkt empfehlen ?

Wenn man den Preis hinnimmt, kann ich bei Signalrouting-Angelegenheiten Lehle als eigentlich immer die technisch beste, ausgereifteste aller möglichen Lösungen empfehlen.

Ymmv, imho, blabla...
 
Danke erstmal für den Input.
Bei der Radial fehlt mir leider eine Status Anzeige, sollte beim Betrieb auf der Bühne schon dabei sein.
Die Lehle Sachen, hier dann der Little Lehle II, scheint vom Anforserungsprofil zu passen.
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit der Boss AB2 machen können?
Das Ding scheint mir ganz interessant.
 
+1 für den Little lehle II

Nehme ich live für genau den gleichen Zweck: Nach dem Tuner entweder auf DI für Akustik oder durch die Pedale in den Amp. Keine Übersprechung, kein Brummen, kein Knacken ... nüschte.
Der Schalter tritt sich super und die große Farbwechsel LED ist absolut unmissverständlich.

Außerdem: Made in Germany, super netter Support und ... naja ... Niederrheiner halt. Da zählt der Lokalpatriotismus ;-)
 
+2 Little Lehle II

...aus exakt den Gründen die der werte Herr Gurkenpflücker oben anführte. ;)
 
Habe den hier:

https://www.thomann.de/de/fender_aby_footswitch.htm?sid=bddfd63501362ab170c8abdd3b85c610

Gut und günstig - bei Y-Betrieb mit 2 amps kein Brumm!!
Sieht mir ziemlich nach dem Morley-Teil aus...
 
Ich probier mal den Lehle, kann wohl das, was es soll, und halt aber keine Gimmicks an Bord, die ich nicht brauche.
Die Lehle Qualität ist mir auch bekannt, hatte mal länger einen SGoS und der hatte nie gezickt.
Der kleine Boss AB2 hatte gereizt, aber den Lehle kann ich auch im Zweifelsfall mal als Looper nutzen.
Ich berichte ... Danke einstweilen für den Input.
 
Zurück
Oben Unten