Alles Tele oder was....

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich weiß nicht ob diese YT Videos bereits hier vorgestellt wurden, aber hier hört man recht gut ein wenig Unterschiede zu verschiedenen Arten von Tellis. Wobei sie immer irgendwie unverkennbar nach Tele klingen ;-)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cxrwqFIu_Ys&feature=related[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2As0-m4aJxw&feature=related[/youtube]
 
Caisa":3tkyzoqk schrieb:
Sehr interessant, danke für das Verlinken! Welche wäre denn dein Favorit?

Hmmm, also das ist schwer weil der Kollege die einzelnen Gitarren sehr unterschiedlich anschlägt. Was mir aber recht gut gefällt ist die Nr. 6: Fender Classic Player Baja Telecaster. Die gefällt mir ja aber auch in Natura bis auf das hohe Gewicht. Hals und Sounds sind 1A ;-)

Auf der Messe konnte ich einige 7ender Custom Shop Teles anspielen. Alles was nen etwas fetteren Hals hatte gefiel mir sofort vom Ton. Macht schon sehr viel aus so ein Hals mit 'was dran' :lol:

So wie hier bei Kid Ramos mit den Fabulous Thunderbirds muss bei mir eine Tele klingen - eben mit viel Twang und Bang :cool:

 
Coole Sache. Mir gefällt eindeutig die 4 am besten. Wenn er da keine Akkorde spielt, sondern Einzelnoten, hat die Tele genau das was ich mir unter "snap" vorstelle: so ein lockeres, fast schlabbriges Knallen und Schnalzen mit unheimlich viel Blues. Super! Jetzt ist nur noch die Frage: ist es das "Zelfbouw" Modell? Oder die Duncan Antiquities? Oder die Finger...ach nein, das kann nicht sein...;-)
 
Tele ... wie war das noch bei den Aussensaitern damals?

"Ich hab mir für über 1000 DM eine Telecaster gekauft, aber irgendwie will die nicht klingen"
"Hey... kein wunder.. du hast ne Tele..."
"Ja... aber irgendwie will da kein gescheiter Ton rauskommen"
"Alter... du hast ne Tele"
"Ja... aber..."
"Beherrschst du Sie nicht, dann beherrscht sie dich :D "
 
Seit dem meine neue leichte Tele fertig geworden ist bin ich wieder voll infiziert, was macht das ein Spaß. Der Klang ist nun halt mal einzigartig und das nicht nur clean und crunchy, wo sie ja eh am stärksten klingt - die geht auch im heavy Rocksound ab wie die Luzie. Immer drahtig und durchsetzungsstark :cool:

Wo wir grade so schön beim Tele-Thema sind, diese hier finde ich absolut geil was Style betrifft. Ob ich mir noch ne zweite baue?

 
Hi Martin,

scharfes Bild - hab ich mir doch gleich mal runtergeladen, wie ich das
bei geilen Gitarren immer mache. :cool:
Hoffentlich kann man deine neue Tele hier auch bald sehen. Die sah auf
den Bildern neulich ja auch schon echt amtlich aus...

Nice WE
Gruß Peter
 
vodkaboy":k6c9j4a9 schrieb:
Hi Martin,

scharfes Bild - hab ich mir doch gleich mal runtergeladen, wie ich das
bei geilen Gitarren immer mache. :cool:

:lol:
Aber so eine Tele legt man doch nicht einfach so auf den Bootssteg, wenn man grad keinen Ständer hat geht man halt nochmal hoch und holt sich einen runter.
 
Magman":28gz4iol schrieb:


LECHZ SABBER .....

was ist das denn für eine Farbe?

Eine Kleinigkeit würde mich stören: das "falsche" Schaltpanel. Das sieht für mich aus, als ob da der Monteur zu blöd zum zusammenbauen war ....

Gruß Uli
 
muelrich":2xs894ts schrieb:
LECHZ SABBER .....

was ist das denn für eine Farbe?

Eine Kleinigkeit würde mich stören: das "falsche" Schaltpanel. Das sieht für mich aus, als ob da der Monteur zu blöd zum zusammenbauen war ....

Gruß Uli

Hi Uli,

das sieht man sehr oft bei Playern die aktiv mit dem Volume Poti arbeiten. So ist nix im Wege und man kommt da halt prima ran ;-)

Geil die Tele da oben gelle :-P Sowas würde mir auch sehr gut gefallen. Na mal sehn, vielleicht baue ich mir ja noch eine Thinline Telli und da kommt dann genau diese Farbe, nennt sich Agave Blue drauf ;-)

Und der Ashtray in chrom (ob nun unpraktisch und störend) kommt so richtig Cadillac-mäßig zu der Farbe. Schweinegoil!

**) ich bekomme richtig Gänsehaut wenn ich länger auf das Bild sehe. Ich glaube ich fange an blaue Gitarren zu lieben und MUSS so eine haben :lol:
 
Magman":1fcueyda schrieb:
Ich glaube ich fange an blaue Gitarren zu lieben ...

Darauf habe ich mehrere Antworten:

a) wurde ja auch langsam Zeit (naja, du bist ja jünger als ich)
b) Oh Mann, bist Du bekloppt
c) Shice, jetzt überbieten wir uns bei ebay dauernd gegenseitig (dabei waren blaue Gitarren bisher eher immer Schnäppchen HAHA)

ROFL
 
muelrich":3h5b11ap schrieb:
Magman":3h5b11ap schrieb:
Ich glaube ich fange an blaue Gitarren zu lieben ...

Darauf habe ich mehrere Antworten:

a) wurde ja auch langsam Zeit (naja, du bist ja jünger als ich)
b) Oh Mann, bist Du bekloppt
c) Shice, jetzt überbieten wir uns bei ebay dauernd gegenseitig (dabei waren blaue Gitarren bisher eher immer Schnäppchen HAHA)

ROFL

Nönö, ich kauf ja immer nur noch so komisch-leichte Bodys aus *glockigen Bäumen aus China. Und wenn blau dann nur dieses hammergeile Agave Blue. Scheiße Mann sieht das so geil aus :facepalm:

*...wo ist der GFS Bestellknopf? :lol:
 
Bensen":2otkvbeb schrieb:
vodkaboy":2otkvbeb schrieb:
Hi Martin,

scharfes Bild - hab ich mir doch gleich mal runtergeladen, wie ich das
bei geilen Gitarren immer mache. :cool:

:lol:
Aber so eine Tele legt man doch nicht einfach so auf den Bootssteg, wenn man grad keinen Ständer hat geht man halt nochmal hoch und holt sich einen runter.

Sexist :shock:
 
Dr Gonzo":715lulir schrieb:
Und wegen diesem gemeinen Telesound (das Solo ab ca. 1:10 Min.) habe ich mir damals (1979) ne Tele gekauft.

http://www.youtube.com/watch?v=6ySdocMeBW8

Einmal Tele immer Tele.

Der Sound ist aber echt brutal! Mag meine Tele lieber etwas holziger ;-)

Ansonsten schaue ich mir gerade einen Dr. Feelgood-Clip nach dem anderen an - echt geil :cool:
 
Mir gefallen die Erle Teles irgendwie besser, die haben das typisch Teleartige mit nem Schuß mehr wärme.

Die Swampash Korea klingt aber auch sehr nett, ebenso die Baja. Am besten fand ich jedoch die Highway und die G&L´s.
 
Swompty":j6wlizrc schrieb:
Der Sound ist aber echt brutal! Mag meine Tele lieber etwas holziger ;-)

Ansonsten schaue ich mir gerade einen Dr. Feelgood-Clip nach dem anderen an - echt geil :cool:


Ja, Dr. Feelgood waren schon der Hammer.

Ich habe die Band 1979 in Köln kennengelernt.
Ich hatte einen Freund, der als Toningenieur für die Band gearbeitet hat und er hat sie an dem Tag/Abend Live gemischt.

Er hat mich mitgenommen und wir haben mit der Band im Bandbus Karten gespielt und die Jungs haben sehr, sehr viel getrunken (Bier+Vodka). Ich musste natürlich mitmachen.
Ich glaube so Besoffen war ich danach nie wieder.

Die Band ist allerdings dann nach 3 Stunden einfach auf die Bühne und haben noch einen astreinen Gig hingelegt.
Danach wieder in den Bandbus und weiter. Die hatten schon richtig Kondition :-)


Gruß
 
Was mich etwas wundert, er prügelt es regelrecht aus ihr heraus. Hammerharter Anschlag anscheinend...
 
WaveMaster":2gzg4gzo schrieb:
Was mich etwas wundert, er prügelt es regelrecht aus ihr heraus. Hammerharter Anschlag anscheinend...

Stimmt. Brad spielt auch recht harte und dicke Pleks. Macht schon sehr viel an seinem guten Ton aus ;-)

Ich hatte auf der Messe einige Pleks ab 2mm getestet, aber vom Material her gefielen mir die nicht besonders. Mein gewohntes Dunlop Ultex JazzIII klingt für mich immer noch am besten und ist dem echten Schildpatt tonal sehr nah. Hält auch recht lange und bildet keine Riefen. Die soll es demnächst evtl. auch noch etwas stärker geben.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten