Allrounder Amp.

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Olli,
da hast du völlig recht - der Koch Multitone ist auch für mich der perfekte (Allround)Amp!
Seitdem habe ich nie wieder nach was anderem geschaut, das ist (und bleibt!) für mich der perfekte Amp.
Der einzige Wermutstropfen ist ein Problem mit dem Einschleifen der Loop des GT-8, da bekomme ich sehr früh ein Feedback (Brummschleife?).
Wer das Problem kennt und eine Lösung weiß... ich wäre auf ewig dankbar:-)
 
Kann mir jemand sagen, welcher Laden in Berlin Koch Amps hat?

Ich bin durch diverse Postings hier sehr neugierig auf den Amp und würde schon seit Wochen gerne mal den Studiotone und den Twintone testen, aber wo?

Gruß Lutz :roll:
 
75Deluxe":3yfajgqf schrieb:
Hi Olli,
da hast du völlig recht - der Koch Multitone ist auch für mich der perfekte (Allround)Amp!
Seitdem habe ich nie wieder nach was anderem geschaut, das ist (und bleibt!) für mich der perfekte Amp.
Der einzige Wermutstropfen ist ein Problem mit dem Einschleifen der Loop des GT-8, da bekomme ich sehr früh ein Feedback (Brummschleife?).
Wer das Problem kennt und eine Lösung weiß... ich wäre auf ewig dankbar:-)
Dieses Teil könnte Dein Problem lösen ! Ich würds probieren, die Palmer-Geräte kenne ich nur als sehr professionell, mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Die DI-Boxen von denen sind auch 1a.
 
Ob Du einen amp fuer alle Anwendungsbereiche findest, ist m.E. fraglich. Fuer Metal geht halt nix ueber grosse dicke Boxen, je mehr desto besser (OK, das ist vielleicht ein Anachronismus, aber sone Marshallwand hat schon was. Mehr Speaker haben halt auch mehr Druck...), bei Blues ist ein kleiner Combo mit Roehren nicht verkehrt, und im Bereich Bigband willst Du eher den klaren, warmen Jazzsound (zudem kaeme es etwas komisch, wenn Du zur Bigband mit dem Marshall Fullstack anruecken wuerdest).

Einen fuer alles wirds demnach wohl nicht geben, getreu dem Motto: "Jack of all trades, master of none".

Aber nen Combo mit Zusatzbox, je nach Einsatz, das gibt es...
 
NichtsLutz":2qyeznpr schrieb:
Kann mir jemand sagen, welcher Laden in Berlin Koch Amps hat?

Ich bin durch diverse Postings hier sehr neugierig auf den Amp und würde schon seit Wochen gerne mal den Studiotone und den Twintone testen, aber wo?

Gruß Lutz :roll:

bei "just music"....die müssten Koch haben.....
einfach googlen....
 
hallo ollie,

hatte ich auch gedacht, aber auf deren Seite kein Hinweis auf Koch und kein Angebot.
 
NichtsLutz":23eigj5c schrieb:
hallo ollie,

hatte ich auch gedacht, aber auf deren Seite kein Hinweis auf Koch und kein Angebot.

also ich kenne just music aus München, das ist die gleiche Kette, die haben nahezu alles was man sich erträumen kann, u.a. auch Koch, Dietzel, VHT, Bogner, usw....

ruf halt einfach mal an...!

Suchst du einen Live Amp, oder zu Hause zum Recorden/Üben?
 
@gitarrenruebe:
Danke für den Tip mit dem Palmer! Ein paar Minuten vorher hatte mir ein Kollege hier schon den Behringer HD400 empfohlen, den ich auch sofort bestellt habe. Das Teil scheint ja die gleiche Funktion zu haben, hoffentlich hilft´s...
 
Schuki":31qgiw2r schrieb:
... einen Verstärker der mich im Highgain berreich des Heavy metals nicht im Stich lässt gleichzeitig aber auch Crunch sound und sanfte blue notes spielt.
Ich weiß schwierig da was zu finden zudem das BUgdet auf hmm ca 800€ eingeschränkt ist.

Frohe weihnachtszeit ^^

Da mich das auch interessiert, werde ich in dieser Frage mal einen abgespeckten Marshall JVM testen, mein Favorit von den Daten und für meine Musik wäre der:

http://www.marshallamps.com/product.asp ... de=JVM205C
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten