Amplifire ist unterwegs...

  • Ersteller Ersteller FreiBlues
  • Erstellt am Erstellt am
F

FreiBlues

Bekanntes Mitglied
Registriert
7 März 2015
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
So, habe nun einfach mal den kleinen Amplifire von Atomic
geordert (war seit 1 Jahr auf der Liste) - bin mal gespannt
was der leistet und werde berichten..............
 
:top:
Unbedingt berichten! Das Testergebnis interessiert mich und sicher noch einige andere!
 
also, ich mach´s kurz: Ja, das Teil klingt fein, ist kompakt und im Verhältnis preiswert. Die Ampmodels bewegen sich ca. auf Fractal Niveau, die FX sind
gut (deutlich besser als beim KPA (was nicht schwer ist)) - trotzdem habe ich ihn zurückgegeben. Weil:
Der Editor ist instabil (gut, im Gegensatz zum KPA gibt es wenigstens einen),
aber ich erwarte heutzutage eine prof. Software auf Line6 oder Fractalniveau.
Deshalb kommt auch diese dt. Toasterbüchse nicht zum Einsatz.
Und mit 3 An/Aus Schaltern ist man eben begrenzt, braucht also wiederum eine
Midileiste, da gibt´s dann wieder Strom-& Konfigurationsprobleme usw....Ne,
es muss dann schon ein all-in-one Lösung sein, sprich, der AX-8 von Fractal ist bestellt, wird zwar dauern aber dann warte ich eben. Nach den Erfahrungen mit Kemper bin ich nicht mehr bereit Kompromisse einzugehen........Bis dahin tun es meine Röhrenamps und ein paar gute Pedale und auf der anderen Seite gibt es mit Scuffham S-Gear spielbare Homelösungen.....
 
Naja, wenn Geld keine Rolex spielt ... würde ich auch sofort zum FX8 greifen. :lol:
Preislich finde ich die 599$ ja durchaus attraktiv. Bleibt es denn dabei oder werden dann noch Märchensteuer, Zoll usw. fällig?
 
hallo zusammen!
ich habe eben von diesem teil erst erfahren. das wäre möglichwerweise genau das, was ich seit einer ewigkeit suche...
kann man das irgendwo in deutschland ausprobieren oder muß ich nach england?

und noch was anderes: ich habe seit langer zeit den digitalsender von brace audio in gebrauch und bin total zufrieden. jetzt bräuchte ich einen zweiten sender und kann nirgends einen finden. weiß jemand von euch, was da das problem ist?

wie immer b in ich für hilfe sehr dankbar!
viele grüße aus der pfalz,
matthias
 
Bestelle dir den Amplifire von Andertons so lange die Briten noch in Europa sind. Beim Pfundkurs dürfte das auch gerade günstig sein. Die haben eine Rücknahmegarantie ala Thomann. Musst ggf. das Porto zahlen. Ich habe mich mit dem Teil angefreundet. War anfangs nicht alles ganz so einfach, aber in der Preisklasse ist das Ding unter den Modellern und vom Formfaktor her schon ziemlich Klasse.
 
https://www.andertons.co.uk/p/AMPLIFIRE12/multi-fx-units/atomic-amplifire-12-amp-tone-multi-effects-pedal
Das wäre auch eine Option.
Gruß
Jens
 
Zurück
Oben Unten