Anfänger-Ausrüstung zum simplen Homerecording

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo und erstmal Danke für euer Interesse.
Sicherlich gab es schon hunderte solcher Themen, aber es bezieht sich ja speziell auf mein Anliegen.
Also:
Ich möchte gerne ganz simpel etwas mit meinem Laptop aufnehmen (Gitarre und Gesang).
Es kann ruhig von bescheidener Qualtität sein (so nen bisschen John Frusciante in seinen Anfangszeiten), es soll halt bloß "anhörbar" sein und dient der Festhaltung meiner Gedanken und Ideen.
Ich spare momentan auf eine neue Gitarre und bin noch Schüler, deswegen sollte es möglichst preisgünstig sein.
Deswegen meine Frage:
Was benötige ich dazu?

Meine vorhande Ausrüstung:
- neuer Laptop (1600 Mhz, 512 Ram, 80 GB, bescheidender Sound)
- E-Gitarre
- Vox Pathfinder 10

Vielen Dank im Voraus! :)
 
hi
das ist schwer sowas übers knie zu brechen, wenn man überhaupt keine Ahnung hat, was du an Mitteln zur Verfügung hast.
Du brauchst:

- Interface
- Mikro
- Software zum Aufnehmen / Plugin für Gitarrensound

Also... wieviel hast du zur Verfügung?

Gruß
Chris
 
Was heißt denn "was ich zur Verfügung habe"?
Ist das finanziell gemeint, kann ich nur sagen, dass ich möglichst wenig ausgeben möchte.
Und alles was mir ansonsten so zur Verfügung steht, ist eigentlich oben aufgelistet, oder was möchtest du wissen?
 
Hi

Ich weiß nicht, was man daran nicht verstehen kann.
"wenig ausgeben" ist relativ. Sag doch deine Schmerzgrenze, dann kann dir auch wirklich maßgeschneidert geholfen werden. Sonst muss hier jeder rumraten, wieviel du bereit bist, auszugeben.

Ich würde sagen, dass du grob 300 Euro einrechnen solltest, um einigermaßen "hörbar" aufnehmen zu können.

Gruß
Chris
 
Frusciante":2yl7j969 schrieb:
The will to death is what keeps me alive...
...it's one step away... ;-)
(wunderschönes Lied. So einfach. Im alten Stimme-auf-linken-Instrumente-auf-rechten-Kanal aufgenommen. Einfach genial.)

Hallo Frusciante,

also zum wirklich ganz einfache Ideen aufnehmen reicht mir schon mein mp3-Player mit eingebautem Mikro. Aber das ist dann wirklich nur ganz schnell ne Notiz gemacht. Ich kann mal schaun, was da die bestmögliche einstellbare Qualität ist, aber das was ich bis jetzt aufgenommen hat klingt wie Grammophon. Für Ideen aber ist's ok :).

Ich hab ansonsten ein kleines USB-Interface (M-Audio Transit USB), kostet so 90 Euro und hat gute Klangqualität und kaum Latenz. Wenn du nicht noch MIDI oder Phantomspeisung brauchst, kann ich dir das empfehlen. Man kann daran direkt zwei Mikros anschließen (musst dir halt n Adapterkabel löten) und diese mit entsprechender Software getrennt aufnehmen.
Ein Mikro bekommst schon ab 30 Euro, wobei ich bei diesen wirklich billigen Teilen nicht sagen kann, wie sie klingen. Ich hab das t.bone sc450 (99Euro) mit einem kleinen Röhrenvorverstärker (50 Euro) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Somit hättest du für ca. 250 Euro + Kabel eine gute Lösung.

Mein Laptop hat z.B. direkt einen Mikrophoneingang, den ich allerdings noch nie ausprobiert hab. Daran müsstest aber theoretisch auch einfach n 30 Euro Mikro hängen und aufnehmen können. Ich sag mal theoretisch. In wieviel besser die Klangqualität in diesem Beispiel zu dem Beispiel mit mp3-Player ist, kann ich nicht sagen.

Wenn ich dazu kommt, probier ich's heut abend mal noch aus ;-)

Grüße, Julian
 
Im Ausgangsposting beschwerst du dich darüber, dass dein Laptop nicht gut klingt. Das liegt wahrscheinlich an den Boxen, denn von der Leistung her ist das Gerät in jedem Fall für deine Zwecke ausreichend. Also musst du entweder deine Stereoanlage an den Laptop hängen, oder noch einmal 150 Euro für das günstigste Paar Nahfeldmonitorboxen einrechnen.
 
Wie schauts denn aus mit dem neuen Line6 Toneport UX-1

Kostet 139€ und scheint für deine Ansprüche sicher mehr als zu reichen.

Für das Geld bekommst du das Interface, eine Abletonversion (also ein Aufnahmeprogramm, falls du das nicht kennst) und halt eine Software von Line6, genannt GearBox.

GearBox ist halt ne Sammlung aus Gitarren-, Bass- und Gesangsverstärkersimulation. Die Gitarren und Bassteile basieren auf den POD XTs.

Ich denke, dass ist für den Preis sicherlich ne ziemlich interessante Sache.
Ich werde mir die Tage die etwas dickere Version, das UX-2 besorgen (bisschen mehr Schnickschnack).

Gruß
Simon
 
Ah, erstmal nen dickes Danke für die Hilfe. :)
Also so wie ich das bis jetzt verstanden habe benötige ich einfach nur ein USB-Interface und eben entsprechendes Zubehör (Mikro, Kabel, Software, usw.), was dann ja auch preislich voll in Ordnung wär!
Das hört sich doch schonmal gut an. :!:
Das Line6 - "Teil" hatte ich auch schon ins Auge gefasst und wird dann wohl auch meine Wahl werden, wenn mir davon nicht noch abgeraten wird.
Gut, dann bedank ich mich bei euch! ;-)
 
Nochmals hallo. :)
Also das mit dem TonePort steht schon ziemlich fest, aber ich habe mich nun mal etwas im Bereich der Mikrofone informiert und möchte eigentlich nicht mehr als 100 Euro dafür ausgeben.
Habe aber festgestellt, dass es kaum Mikros für weniger als 100 gibt und diese dann auch meist noch Strom brauchen, wodurch ja nochmal kosten entstehen. :(
Also, kann mir jemand von euch ein Mikro zur Heimaufnahme empfehlen, welches nicht zu teuer ist?
 
Lach mich jetzt bitte nicht aus, aber schau mal nach dem Behringer XM8500 ... das kostete/kostet um die 25 €. Ist ein 1:1 nachbau des mehr oder weniger beliebten Shure SM58.
Der Klang ist sehr sehr gut. Fast nicht vom Original zu unterscheiden. Eher sogar etwas besser auflösend, dafür Live allerdings etwas Rückkopplungsanfälliger als das SM58.
 
Hej,
also wie das Teil Live seinen Dienst tut ist mir egal, denn es soll einfach nur gute Recording-Ergebnisse an dem Toneport abgeben.
Meinst du, dass es da brauchbar wäre?
 
Sicher...

habe nachgeschaut. Bei Thomann für 25 €. Also für das geld machste nix falsch. Wenn es dir nicht gefällt, nehm ich es... *g*
 
Hey,

was ich dir so für 100 Euro auch empfehlen kann, ist das sc450 von t.bone. Ich habs jetzt ein paar Wochen lang und bin recht zufrieden damit :).

Gruß, Julian
 

Similar threads

A
Antworten
7
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
77
Aufrufe
12K
Anonymous
A
A
Antworten
12
Aufrufe
3K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten