Anfänger sucht gute E-Gitarre...

A
Anonymous
Guest
silly_guitar":1nxtgi4v schrieb:
Hi,
kann mir jemand sagen ob diese Gitarre was taugt ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2366016589&category=2384

und was sind emg Pickups?
Wieviel darf ich für die Klampfe max. ausgeben?

Viele Grüße und danke schon mal im voraus

Sylvester

Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

Abgesehen davon dass die Gitarre UNGLAUBLICH hässlich ist ist sie doch ein gutes Brett. EMG Pickups sind momentan mit DiMarzio die Referenz unter den aktiven PUs (aktiv heisst dass die PUs das Signal schon vorverstärken bevor das Signal in den Amp geht). Viele berühmte Musiker benutzen diese PUs (ich auch unter anderem). Ich habe auch einen 89er in meiner Gitarre, allerdings an der Griffbrett Position, und der klingt recht "weich" und "mittig". Ist ausserdem splittbar auf Singlecoil wenn nötig. Gutes Teil, genauso wie die Singlecoils.

Alles in allem ist es sicherlich eine gute Gitarre, allerdings würde ich wegen der Gebrauchsspuren und des UNGLAUBLICH hässligen Korpuses nicht mehr als 350 € ausgeben.
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
Skirmish":1en0i0sv schrieb:
Viele berühmte Musiker benutzen diese PUs (ich auch unter anderem).

:lol:

Die ist übrigens wirklich sehr häßlich, also fast wieder schön!

NP: Toto - Rosanna

Gruß,
Doc
 
A
Anonymous
Guest
Doc Guitarworld":29i8ig4s schrieb:
Skirmish":29i8ig4s schrieb:
Viele berühmte Musiker benutzen diese PUs (ich auch unter anderem).

:lol:

Die ist übrigens wirklich sehr häßlich, also fast wieder schön!

NP: Toto - Rosanna

Gruß,
Doc
:oops: :oops: :oops: [klägliche Ausrede an]musste schnell zur Bandprobe und konnte nicht mehr editieren...[klägliche Ausrede aus]. ;-)
 
A
Anonymous
Guest
Hi,

ich würde den Verkäufer mal anmailen und fragen was er mit folgendem Spruch meint:

"Die Kopfplattenspitze hat auch eine Macke"
 
B
Banger
Guest
Dirty Martini":24c465kb schrieb:
ich würde den Verkäufer mal anmailen und fragen was er mit folgendem Spruch meint:

"Die Kopfplattenspitze hat auch eine Macke"
Moinsen,

ich würde sagen, er meint damit, dass die Spitze der Kopfplatte eine Macke hat :-D

Nee, mal im Ernst - kann man auf dem Bild von der Kopfplatte (a.k.a. Headstock) oben an der Spitze eine kleine Macke im Binding erkennen...
 
A
Anonymous
Guest
Tach, zwei Fragen.

Skirmish":2mnzoq31 schrieb:
EMG Pickups sind momentan mit DiMarzio die Referenz unter den aktiven PUs (aktiv heisst dass die PUs das Signal schon vorverstärken bevor das Signal in den Amp geht).
Gibt es aktive PUs von DiMarzio für die E-Gitarre? Ich meine nein.

Viele berühmte Musiker benutzen diese PUs
... mir fallen spontan nur Kirk Hammett und Zakk Wylde ein. Und Skirmish natürlich ;-)

Gruß
burke
 
A
Anonymous
Guest
burke":v8ki2klg schrieb:
Tach, zwei Fragen.

Skirmish":v8ki2klg schrieb:
EMG Pickups sind momentan mit DiMarzio die Referenz unter den aktiven PUs (aktiv heisst dass die PUs das Signal schon vorverstärken bevor das Signal in den Amp geht).
Gibt es aktive PUs von DiMarzio für die E-Gitarre? Ich meine nein.

öhhm... :roll: bin mir jetzt auch nicht mehr sicher.... :oops:

Viele berühmte Musiker benutzen diese PUs
... mir fallen spontan nur Kirk Hammett und Zakk Wylde ein. Und Skirmish natürlich ;-)
Aerosmith,Nickleback,Godsmack, Mark Knopfler, etc...
 
A
Anonymous
Guest
Hi,

Viele berühmte Musiker benutzen diese PUs

Aerosmith,Nickleback,Godsmack, Mark Knopfler, etc...

kann man auch nicht verallgemeinern, da viele Kollegen verschiedene Pickups spielen. Nicht nur aktive.

- Mark Knopfler--> Fender Texas Special (die EMGs waren wohl u.a. auf der Suhr)
- Brad Whitford (Aerosmith)--> u.a. Joe Barden
- Tom Hamilton (Aerosmith)--> Jake Jones PAF

Aber die Jungs haben auch eigene Guitar-Techs und probieren gerne mal etwas anderes aus.

Ich denke mal, sich darauf zu versteifen, ob die Pickups aktiv oder passiv sind, bringt nix. Meinem Geschmack nach klingen EMGs sch...lecht. Sicher, qualitativ kann man nicht meckern, aber man sollte die schon mal ausprobieren, bevor man blind zuschlägt...

Aber in einem sind wir, Skirmish, uns einig: die Klampfe ist unglaublich häßlich. Macht aber nix, ich mag häßliche Klampfen, und Leute, die mit häßlichen Klampfen auf die Bühne gehen. Am besten noch völlig andere Mucke machen, als vom Erbauer gedacht. Z.B. Jazz mit der ESP-Ketarre, das hätte für mich seinen Reiz ;-)

Gruß
burke
 
A
Anonymous
Guest
Skirmish":23gvt075 schrieb:
burke":23gvt075 schrieb:
Tach, zwei Fragen.

Skirmish":23gvt075 schrieb:
EMG Pickups sind momentan mit DiMarzio die Referenz unter den aktiven PUs (aktiv heisst dass die PUs das Signal schon vorverstärken bevor das Signal in den Amp geht).
Gibt es aktive PUs von DiMarzio für die E-Gitarre? Ich meine nein.

öhhm... :roll: bin mir jetzt auch nicht mehr sicher.... :oops:

Viele berühmte Musiker benutzen diese PUs
... mir fallen spontan nur Kirk Hammett und Zakk Wylde ein. Und Skirmish natürlich ;-)
Aerosmith,Nickleback,Godsmack, Mark Knopfler, etc...

David Gilmour (der spielt ja nur noch EMG), Steve Lukather....

Der Pendragon Gitarrist dürfte auch EMGs drauf haben...
 
A
Anonymous
Guest
Banger":2s49o1sh schrieb:
kann man auf dem Bild von der Kopfplatte (a.k.a. Headstock) oben an der Spitze eine kleine Macke im Binding erkennen...


Hmm mein ungeschultes Gitarrenauge erkennt auf dem Bild nicht viel.
Ob es wirklich dieser kleine braune Punkt direkt neben der Spitze ist?
 
Oben Unten