A
Anonymous
Guest
Hi,
ich habe mir das Gitarrenspielen autodidaktisch beigebracht.
Die Barregriffe greife ich über alle Lagen wie aus dem Lehrbuch, d.h.
Zeigefinger über alle Saiten usw.
Nun gibt es auch diesen kleinen Barreegriff.
Viele Gitarristen habe ich gesehen greifen in bestimmten Lagen nicht diese großen Barreegriff auf klassische Art ( Also mit dem Zeigefinger über das Griffbrett) sondern greifen einen kleinen Barree und benutzten zusätzlich den Daumen für die E-Saite. Das Ergebnis ist eigentlich das gleiche.
Aber welche Vorteile bietet dieser Griff gegenüber dem klassischen großen Barree?
ich habe mir das Gitarrenspielen autodidaktisch beigebracht.
Die Barregriffe greife ich über alle Lagen wie aus dem Lehrbuch, d.h.
Zeigefinger über alle Saiten usw.
Nun gibt es auch diesen kleinen Barreegriff.
Viele Gitarristen habe ich gesehen greifen in bestimmten Lagen nicht diese großen Barreegriff auf klassische Art ( Also mit dem Zeigefinger über das Griffbrett) sondern greifen einen kleinen Barree und benutzten zusätzlich den Daumen für die E-Saite. Das Ergebnis ist eigentlich das gleiche.
Aber welche Vorteile bietet dieser Griff gegenüber dem klassischen großen Barree?