Also, ich finde die SX Modelle von der Qualität recht gut. Für den Euro – Preis, der für die Teile aufgerufen werden habe ich schon wesentlich schlechtere Gitarren in der Hand gehabt.
Vor einigen Wochen war ich in dem neuen Musikcenter in Köln und habe mir mal die aktuellen Tele Modelle der Marke 7ender angeschaut. Mal ehrlich, habt ihr euch mal die Qualität angeschaut?
Mir kam das Grausen, als ich gesehen habe, dass die Fräsung für den Steg-Pickup- so groß ausgeführt worden ist, dass man neben der Stegplatte in ein großes schwarzes Loch schaute. Dafür werden über 1000 Euro aufgerufen. Nein danke, von mir gibt es dafür keinen Cent.
Wichtig bei so einem “billig“ Teil ist doch, das die Basis stimmt. Alle Beschlagteile und Pickups, wenn sie nicht meinen Standard und Vorstellungen entsprechen kann ich doch austauschen. Dann habe ich aber die Teile verbaut, die ich auch haben möchte und muss keine Kompromisse eingehen. Aus diesem Grunde gehen doch auch immer mehr dazu über, sich ihre Gitarren selber zu bauen, wer es denn kann. Meistens kommt man sogar günstiger dabei weck, weil man ja nur einmal optimieren muss.
Hier liest man doch auch immer wieder, dass auch bei Gitarren aus den hören Preissegmenten mit anderen Pickups bestückt, neue Stege eingebaut oder Änderungen an der Elektrik vorgenommen werden, weil es vorne und hinten nicht passt.
Also für mich ist Teuer nicht gleich Super. Und auf einen Markenname kann ich verzichten.
Bis dann....
HerrBert