Hallo zusammen,
ich durchsuche alle paar Wochen das Internet nach "Bandologie" und bin dabei auf diesen Thread gestossen.
Habe das besagte Buch geschrieben, wollte mich kurz melden und am Gespräch beteiligen.
little-feat":2ulmsx64 schrieb:
Coaches….Allmächtiger! Mit dieser Spezies habe ich nun seit Jahren beruflich zu tun. Früher sagte man „wer nix wird, wird Wirt“. Heute wird man Coach. Unfassbar einerseits, welche Masse an Dilettanten sich in dieser Szene tummelt. Unglaublich andererseits, welchen Erfolg diese Kasper zum Teil haben.
Man muss selbst wirklich völlig von der Rolle sein, um die „Dienste“ dieser Leute in Anspruch zu nehmen. Um nicht zu merken, wie plump und dümmlich man teilweise verscheißert wird.
Auge, das geht nicht gegen dich. War eine allgemeine Bemerkung. Nur – wenn ich „Coach“ oder „Coaching“ höre, brennen bei mir mittlerweile alle Sicherungen durch.
Tom
Hallo Tom, die Meinung kann ich verstehen. Wer keine Coaches mag, kann sich ja einfach von ihnen fern halten. Ich persönlich mag seit einiger Zeit Musikerforen nicht mehr gern und halte mich von denen in der Regel fern, es sei denn, Leute diskutieren über mein Buch, dann beteilige ich mich gelegentlich. Anstelle von Foren suche ich doch lieber die Tipps von Coaches, aber das ist eine reine Geschmackssache. Kann ja jeder machen, wie er mag.
Riddimkilla":2ulmsx64 schrieb:
Jedenfalls ist er selber kein erfolgreicher Musiker und Bandleader. Wenn Udo Jürgens oder Lindenberg das geschrieben hätten ... Und wenn mans gelesen hat, was dann ? Ich hab hier ein paar Bücher über Musikrecht für Musikanten lesbar geschrieben. Das find ich schonmal hilfreich.
So ich muss mal für Geld arbeiten
Grusssss
r
Hallo r, absolut richtig: Wenn Lindenberg, Naidoo, Jürgens, Fox, Grönemeyer, Maffay oder jemand ähnliches ein solches Buch geschrieben hätte, könnte ich meins möglicherweise einpacken. Der Grund, warum ich es geschrieben habe, ist, dass ich ein solches Buch (speziell mit dem Thema 'Wie sollte man eine Karriere im Musikbusiness angehen') für Musiker von einem Bandleader nicht finden konnte. Ich selbst hatte früher als Musiker kein solches Buch, außer 'Der Weg zum Popstar'. Das fand ich nicht gut, hat gar nichts bewirkt und ich wollte ein besseres schreiben.
Wenn jemand ein Buch von einem Bandleader kennt würde ich das gern zu meiner Linkliste hinzufügen, falls es nicht schon drin ist. Kürzlich erschien übrigens das Buch von Rudolf Schenker; das kann man ja jetzt anstelle von Bandologie kaufen, wenn man möchte. Das Schenker-Buch hat Top-Rezensionen bei Amazon; offenbar empfehlenswert.
Sein Ex-Drummer hat übrigens mein Buch gelesen. Statement ist auf meiner Webseite veröffentlicht.
taschakor":2ulmsx64 schrieb:
Ehrlich gesagt: Ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich habe in meinem Leben zu viele Unternehmensberater und Coaches kennengelernt um nicht das Gefühl zu haben, dass es dem Autor ausschliesslich darum geht Geld zu verdienen.
Hallo Ralf, ich kann das nachvollziehen. Wie gesagt, wer Unternehmensberater und Coches nicht mag, kann sich ja von ihnen fern halten.
taschakor":2ulmsx64 schrieb:
Wenn es so einfach wäre hätten mehr Menschen Erfolg.
Just my 2 Cents,
Ralf
... Naja, wenn es 'einfach' wäre, müsste man auch kein Buch darüber schreiben. Es gibt im Bandologie-Buch keine einzige Stelle, wo ich sage, dass eine Karriere im Musikbusiness 'einfach' wäre. Ich erkläre nach meinem besten Wissen und Gewissen, wie man es angehen sollte. Dabei berichte ich aus meinen Erfahrungen als Produktmanager der BMG, als Musiker mit viel Banderfahrung und fasse die wichtigsten Erkenntnisse aus Autobiografien extrem erfolgreicher Musiker sowie einige Handlungsweisen für mehr Erfolg aus anderen Büchern und Selbsterlebtes zusammen. Die meisten Leser des Buches sind begeistert von dieser Zusammenstellung. Viele 'Nicht-Leser' mögen das Buch oder meistens auch 'solche Bücher' allgemein nicht. Das kann ja zum Glück jeder handhaben, wie er mag.
Banger":2ulmsx64 schrieb:
bimbam":2ulmsx64 schrieb:
Keine 10 min. nach Bestellung erhielt ich eine Mail inkl. Foto von meinem versandfertigen Paket.
Höhö, da hat jemand Zeit gehabt und/oder sich über seinen ersten Kunden gefreut. ;-)
Hallo Bimbam, erstmal Danke für deine Bestellung. Ich freue mich sehr über jedes Buch, das direkt verkauft wird.
Hallo Banger, es ist in der Tat so, dass die meisten Kunden das Buch bei Amazon bestellen. Nur wenige bestellen es bei mir direkt. Ich kann an einem Direktverkauf mehr verdienen und versuche daher schneller und besser als Amazon zu sein.
Ich mache das, weil mir klar ist, dass im Internet viel Betrügerei betrieben wird und ich möchte das anders machen.
Übrigens, wen es interessiert: Auf der Bandologie-Webseite gibt es diverse, umfangreiche Infos gratis ... @ "r": auch direkt von erfolgreichen Profimusikern; dann musst du mein Zeug nicht mehr lesen :-D
Auf das Buch biete ich übrigens freiwillig 180-Tage-Geld-zurück-Garantie. Bisher kam noch kein einziges Buch zurück. @ Auge: Wie ich dir schon per PN schrieb biete ich das natürlich auch dir an; wie jedem Kunden.
Alles Gute und beste Grüße
Nils