Buch Bandologie

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.755
Lösungen
2
Reaktionspunkte
97
Ort
zwischen Tür und Angel...
Hi Leute,

das Buch Bandologie gibt Ratschläge zum Business. Ich habs jetzt mal bestellt und begonnen zu lesen.
Bin im Moment noch etwas zwiespältig eingestellt.
http://www.bandologie.de/
Noch jemand der sich das mal gegeben hat zum Meinungsaustausch?

Lg
Auge
 
Ehrlich gesagt: Ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich habe in meinem Leben zu viele Unternehmensberater und Coaches kennengelernt um nicht das Gefühl zu haben, dass es dem Autor ausschliesslich darum geht Geld zu verdienen.
Wenn es so einfach wäre hätten mehr Menschen Erfolg.

Just my 2 Cents,

Ralf
 
Jedenfalls ist er selber kein erfolgreicher Musiker und Bandleader. Wenn Udo Jürgens oder Lindenberg das geschrieben hätten ... Und wenn mans gelesen hat, was dann ? Ich hab hier ein paar Bücher über Musikrecht für Musikanten lesbar geschrieben. Das find ich schonmal hilfreich.

So ich muss mal für Geld arbeiten

Grusssss


r
 
taschakor":3d18ivxv schrieb:
...
Wenn es so einfach wäre hätten mehr Menschen Erfolg.

Da fällt mir ein:

Buch "Wie werde ich schnell reich" umständehalber günstig abzugeben.

Im Ernst: ich hatte schon des öfteren Ratgeber in der Hand bei denen ich mich oft fragte "Ja und? Was und vor allem wem soll das etwas bringen?" und wurde den Verdacht nicht los, dass der Autor doch nicht so ganz firm mit dem Thema war.

Bisher von mir angesehene Werke waren fast durch die Bank ein Sammelsurium von Dingen die entweder eh jeder mehr oder weniger weiß, oder man auch ohne groß darüber nachzudenken von alleine kommt.

Aber vielleicht ist das ja eine rühmliche Ausnahme.

Gruß,
Don Mauzo
 
Don_Mauzo":24rex6ho schrieb:
.......Sammelsurium von Dingen die entweder eh jeder mehr oder weniger weiß, oder man auch ohne groß darüber nachzudenken von alleine kommt.
Genau das ist der Punkt.

Ich vermute, dass unsere immer komplexer werdende Welt die Menschen zunehmend überfordert. Aus der Flut dessen, was täglich auf die Menschen einstürzt das für sich selbst Wichtige herauszufiltern und alles andere auszublenden, ein gewisses „in sich ruhen“ – das funktioniert vielfach nicht mehr.

Ratlosigkeit, Orientierungslosigkeit ist die Folge. Einfachste Dinge werden zum Problem, für dessen Lösung man meint, Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.

Das, was du ansprichst, Selbstverständlichkeiten, dieses „von selbst drauf kommen“ – „Dinge, die doch jeder weiß“, gesunder Menschenverstand im Grunde – scheint vielfach nicht mehr vorhanden zu sein.
Don_Mauzo":24rex6ho schrieb:
dass der Autor doch nicht so ganz firm mit dem Thema war.
Du sagst es.

Und du auch.
taschakor":24rex6ho schrieb:
aber ich habe in meinem Leben zu viele Unternehmensberater und Coaches kennengelernt um nicht das Gefühl zu haben, dass es dem Autor ausschliesslich darum geht Geld zu verdienen.


Coaches….Allmächtiger! Mit dieser Spezies habe ich nun seit Jahren beruflich zu tun. Früher sagte man „wer nix wird, wird Wirt“. Heute wird man Coach. Unfassbar einerseits, welche Masse an Dilettanten sich in dieser Szene tummelt. Unglaublich andererseits, welchen Erfolg diese Kasper zum Teil haben.

Man muss selbst wirklich völlig von der Rolle sein, um die „Dienste“ dieser Leute in Anspruch zu nehmen. Um nicht zu merken, wie plump und dümmlich man teilweise verscheißert wird.

Auge, das geht nicht gegen dich. War eine allgemeine Bemerkung. Nur – wenn ich „Coach“ oder „Coaching“ höre, brennen bei mir mittlerweile alle Sicherungen durch.

Tom
 
auge":1kozaq1y schrieb:
Noch jemand der sich das mal gegeben hat zum Meinungsaustausch?

Hallo Leute,

ich achte und schätze eure Meinung natürlich hab aber doch recht klar definiert was ich gerne möchte. Vermutungen kann ich schon alleine anstellen. Danke!

Trotzdem hier meine Stellungnahme zum Thema Coach und Trainer:

Beides bin ich unter anderem! Ich habe das selber gemacht und mache das und ich nehme sowas manchmal auch in Anspruch!

Es tut mir leid wenn ihr hier schlechte Erfahrungen gemacht habt (Ich hoffe selber und nicht vom "hörensagen"). Eure Reaktionen sind etwa so wie wenn ich eine Band gehört habe die schlecht war und ab dann Musik scheisse finde. Mal nachdenken drüber!

Da ich meine Vereinbarungen mit Kunden immer erfolgs- und zielorientiert abschliesse (Arbeite hauptsächlich im Verkauf) ist sehr leicht messbar ob ich das....

wie plump und dümmlich man teilweise verscheißert wird.

oder eben was anderes mache. Und viele Kollegen arbeiten ebenso seriös. Da ist dann wohl bei der Auswahl des Coaches was schiefgegangen.

Nun zu meiner persönlichen Erfahrung. Mich hat Coaching (Beratung, .....), dass ich in Anspruch genommen habe schon sehr oft weitergebracht und viel geholfen udn war jedenfalls mehr Wert als es gekostet hat. Vor allem musikalisch wäre ich nicht dort wo ich bin (Auch wenn das für euch gesehen nix besonderes ist).
Ich weiss auch aus meiner Therapeutenausbildung, dass leider im privaten viel zu spät professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird und viel Leid ausgehalten wird das sich vielleicht hätte mindern oder vermeiden lassen.
Natürlich sind das alles keine "Kerle" keine "Macher" keine "Heros" keine "Kämpfer" keine "Männer" ......

Nun nochmals die Bitte.
Sollte jemand das Buch gelesen haben kann er sich gerne per PN melden weil hier wird sich keiner mehr outen mögen nach all den Fachkommentaren von allen die es nicht gelsen haben.
Thx a lot
Auge
 
Also ineressant klingt das Buch in den Leseproben erstmal. Da ich mich ja generell für vieles begeistern kann, bin ich nicht abgeneigt, mir das Exemplar mal in Gänze anzutun.
Für mich stellt sich bei Beratern (ich verwende jetzt mal nicht Coaching, leben ja in "good old germany" ;-) ) aber immer die Frage nach Qulifikation und Referenzen.
Ok, das mir der Name des Autors jetzt nix sagt, heißt auch nix.

Aber jetzt sag mir mal Auge, warum du jetzt zu dem Buch zwiespältig eingestellt bist? Als Berater oder Musiker?

Trotzdem schlapp ich nachher mal in den Buchladen meines Vertrauens und hole mir so eine "Analoge Buch-Datei"!


Frizze :-D
 
Verdammte Hacke, warum kann man nicht einmal die Finger still halten, wenn man nix zum Thema zu vermelden hat? Es geht hier nicht um unseriöse Coaches oder sonstwas, einzig allein die Frage wurde gestellt, werde dieses Buch schon gelesen hat. Ist das so schwer?

Hallo Auge,

warum bist du hin- und hergerissen? Ich habe mir die Leseproben reingezogen, das Buch selber kannste mir ja mal leihen wenn du durch bist, 25€ sind ja nicht billig.

Also mein Eindruck: Da schreibt ziemlich unaufgeregt aber gut lesbar jemand aus der Praxis des Musikbusiness. Jemand der noch dabei ist und die letzten 10 Jahre mitbekommen hat und kein Nostalgiker. Letzlich wenden sich dann viele "Musikfreunde" dann aber von den Majors ab, weil es dort nicht wirklich um Musik geht.

Wenn du das gelesen hast, weisst du sich schon 95% mehr als jeder andere Musiker, der völlig unbeleckt an das Thema rangeht. Gerade wenn man es mit dem Nachwuchs zu tun hat, glauben die ja noch oft, dass es sich von alleine herumspricht das man geile Musik macht, und der "Plattenboss (dick, Stretchlimo, Zigarre) eines Tages schon vor dem Juze vorfährt und dir einen Plattenvertrag über Millionen anzubieten. Die sind dann ganz entrüstet, wenn man ihnen erklärt, dass sowas noch nie vorgekommen ist bzw. zuletzt 1969 im Whisky a Go Go in LA und nicht im JuZe in Dettenheim oder so.

Wenn du natürlich schon eine Weile in der Musiklandschaft unterwegs bist, wird vieles für dich nicht so neu sein, aber letztlich kann es dir helfen dich zu organisieren. "Verkaufen" musst du dein Produkt letztlich selber oder du begeistert andere, dies für dich zu tun, Stichwort "business-Netzwerk".. hatte ich dir ja schonmal gesagt.

Also, wenn du es schon gekauft hast, lies - es bleibt immer was hängen!

Lg, Alex
 
Verdammte Hacke, warum kann man nicht einmal die Finger still halten, wenn man nix zum Thema zu vermelden hat? Es geht hier nicht um unseriöse Coaches oder sonstwas, einzig allein die Frage wurde gestellt, werde dieses Buch schon gelesen hat. Ist das so schwer?

Genau !

Ich habe mir die Leseproben reingezogen....

Genau !




Frizze ;-)
 
Interessehalber hab ich gestern Abend das Buch mal direkt vom Erzeuger bestellt.
Die HP find ich etwas unübersichtlich, überladen und durch die andauernden Querverweise und Verlinkungen dreht man sich im Kreis...

Dafür scheint der Autor sehr professionell und geschäftstüchtig zu agieren. Keine 10 min. nach Bestellung erhielt ich eine Mail inkl. Foto von meinem versandfertigen Paket.

Ich erwarte mir von dem Buch nicht die letzten Weisheiten des Musik-Biz und auch keinen Masterplan, den es nicht gibt.
Mich interessiert hier eher die Betrachtungsweisen des Autors und in wie weit sich die mit meinen Erfahrungen/Meinungen decken und ob evtl. durch eine andere externe Quelle ein für mich positiver Nutzen entstehen kann... schau mer mol...
 
Jaja, für die einen ist ein Glas halb voll und für die anderen halb leer... ;-)

Ich hab mich drüber gefreut, denn gerade im Online-Handel spielt m.M.n. der Kundenservice eine große Rolle und hier wurde binnen kurzer Zeit mit minimalen Aufwand ein guter Service geboten - wenn man sich da die Reaktionszeiten manch anderer ansieht...:roll:

Ob der gute Mann jetzt zu viel Zeit hat und wie viel Exemplare er absetzt interessiert mich nicht im geringsten.
 
Hallo zusammen,

ich durchsuche alle paar Wochen das Internet nach "Bandologie" und bin dabei auf diesen Thread gestossen.

Habe das besagte Buch geschrieben, wollte mich kurz melden und am Gespräch beteiligen.

little-feat":2ulmsx64 schrieb:
Coaches….Allmächtiger! Mit dieser Spezies habe ich nun seit Jahren beruflich zu tun. Früher sagte man „wer nix wird, wird Wirt“. Heute wird man Coach. Unfassbar einerseits, welche Masse an Dilettanten sich in dieser Szene tummelt. Unglaublich andererseits, welchen Erfolg diese Kasper zum Teil haben.

Man muss selbst wirklich völlig von der Rolle sein, um die „Dienste“ dieser Leute in Anspruch zu nehmen. Um nicht zu merken, wie plump und dümmlich man teilweise verscheißert wird.

Auge, das geht nicht gegen dich. War eine allgemeine Bemerkung. Nur – wenn ich „Coach“ oder „Coaching“ höre, brennen bei mir mittlerweile alle Sicherungen durch.

Tom
Hallo Tom, die Meinung kann ich verstehen. Wer keine Coaches mag, kann sich ja einfach von ihnen fern halten. Ich persönlich mag seit einiger Zeit Musikerforen nicht mehr gern und halte mich von denen in der Regel fern, es sei denn, Leute diskutieren über mein Buch, dann beteilige ich mich gelegentlich. Anstelle von Foren suche ich doch lieber die Tipps von Coaches, aber das ist eine reine Geschmackssache. Kann ja jeder machen, wie er mag.

Riddimkilla":2ulmsx64 schrieb:
Jedenfalls ist er selber kein erfolgreicher Musiker und Bandleader. Wenn Udo Jürgens oder Lindenberg das geschrieben hätten ... Und wenn mans gelesen hat, was dann ? Ich hab hier ein paar Bücher über Musikrecht für Musikanten lesbar geschrieben. Das find ich schonmal hilfreich.

So ich muss mal für Geld arbeiten

Grusssss

r
Hallo r, absolut richtig: Wenn Lindenberg, Naidoo, Jürgens, Fox, Grönemeyer, Maffay oder jemand ähnliches ein solches Buch geschrieben hätte, könnte ich meins möglicherweise einpacken. Der Grund, warum ich es geschrieben habe, ist, dass ich ein solches Buch (speziell mit dem Thema 'Wie sollte man eine Karriere im Musikbusiness angehen') für Musiker von einem Bandleader nicht finden konnte. Ich selbst hatte früher als Musiker kein solches Buch, außer 'Der Weg zum Popstar'. Das fand ich nicht gut, hat gar nichts bewirkt und ich wollte ein besseres schreiben.

Wenn jemand ein Buch von einem Bandleader kennt würde ich das gern zu meiner Linkliste hinzufügen, falls es nicht schon drin ist. Kürzlich erschien übrigens das Buch von Rudolf Schenker; das kann man ja jetzt anstelle von Bandologie kaufen, wenn man möchte. Das Schenker-Buch hat Top-Rezensionen bei Amazon; offenbar empfehlenswert.

Sein Ex-Drummer hat übrigens mein Buch gelesen. Statement ist auf meiner Webseite veröffentlicht.

taschakor":2ulmsx64 schrieb:
Ehrlich gesagt: Ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich habe in meinem Leben zu viele Unternehmensberater und Coaches kennengelernt um nicht das Gefühl zu haben, dass es dem Autor ausschliesslich darum geht Geld zu verdienen.

Hallo Ralf, ich kann das nachvollziehen. Wie gesagt, wer Unternehmensberater und Coches nicht mag, kann sich ja von ihnen fern halten.

taschakor":2ulmsx64 schrieb:
Wenn es so einfach wäre hätten mehr Menschen Erfolg.

Just my 2 Cents,

Ralf
... Naja, wenn es 'einfach' wäre, müsste man auch kein Buch darüber schreiben. Es gibt im Bandologie-Buch keine einzige Stelle, wo ich sage, dass eine Karriere im Musikbusiness 'einfach' wäre. Ich erkläre nach meinem besten Wissen und Gewissen, wie man es angehen sollte. Dabei berichte ich aus meinen Erfahrungen als Produktmanager der BMG, als Musiker mit viel Banderfahrung und fasse die wichtigsten Erkenntnisse aus Autobiografien extrem erfolgreicher Musiker sowie einige Handlungsweisen für mehr Erfolg aus anderen Büchern und Selbsterlebtes zusammen. Die meisten Leser des Buches sind begeistert von dieser Zusammenstellung. Viele 'Nicht-Leser' mögen das Buch oder meistens auch 'solche Bücher' allgemein nicht. Das kann ja zum Glück jeder handhaben, wie er mag.

Banger":2ulmsx64 schrieb:
bimbam":2ulmsx64 schrieb:
Keine 10 min. nach Bestellung erhielt ich eine Mail inkl. Foto von meinem versandfertigen Paket.
Höhö, da hat jemand Zeit gehabt und/oder sich über seinen ersten Kunden gefreut. ;-)
Hallo Bimbam, erstmal Danke für deine Bestellung. Ich freue mich sehr über jedes Buch, das direkt verkauft wird.

Hallo Banger, es ist in der Tat so, dass die meisten Kunden das Buch bei Amazon bestellen. Nur wenige bestellen es bei mir direkt. Ich kann an einem Direktverkauf mehr verdienen und versuche daher schneller und besser als Amazon zu sein.

Ich mache das, weil mir klar ist, dass im Internet viel Betrügerei betrieben wird und ich möchte das anders machen.

Übrigens, wen es interessiert: Auf der Bandologie-Webseite gibt es diverse, umfangreiche Infos gratis ... @ "r": auch direkt von erfolgreichen Profimusikern; dann musst du mein Zeug nicht mehr lesen :-D
Auf das Buch biete ich übrigens freiwillig 180-Tage-Geld-zurück-Garantie. Bisher kam noch kein einziges Buch zurück. @ Auge: Wie ich dir schon per PN schrieb biete ich das natürlich auch dir an; wie jedem Kunden.

Alles Gute und beste Grüße
Nils
 
Kurzes Statement meinerseits nochmals:
Ich habe das Buch nun gelesen.
Mir hats getaugt!
Klar sind hier keine Wesentlichen Neuigkeiten drinnen aber es motiviert mich zu "handeln" und nicht zu warten auf Antworten von Firmen die ja doch nicht kommen.

Wunder sind keine zu erwarten.
Ich finde es von Nils auch sehr OK hier seine Meinung zu sagen und nicht anonym zu bleiben.

Also für alle die sich bei der Selbstvermarktung weiterentwickeln wollen kann ich eine Empfehlung aussprechen.

Lg
Auge
 
taschakor":wt26q8d8 schrieb:
... zu viele Unternehmensberater und Coaches ...

Hallo Ralf,

gem. meiner persönlichen, rein subjektiven Erfahrung wirfst Du hier Äpfel und Birnen in einen Korb.

Die Unternehmensberater, mit denen ich zu tun hatte, haben alle ausschließlich warme Luft verbreitet.

Die Coaches (Kommunikationstrainer) wie z.B.

gewaltfreiforum.de oder nlp-spectrum.de

haben mein Leben und meine Sichtweise bereichert.

auch nur meine 2 cent
 
...habe jetzt so 1/4 durch und für mich persönlich im Zusammenhang mit der Band in der ich spiele einige Ansätze gefunden, die man durchaus annehmen und somit sein "Bandmanagment" optimieren könnte.

Für mich jedoch wichtig, was kann ich (oder besser wir) wie in welchem Rahmen umsetzen und was will ich überhaupt davon umsetzen als "Hobbymusiker", der ja auch noch zum "richtigen" Geldverdienen im Schichtdienst steht, Familie hat, usw. .
Evtl. bin ich somit nicht unbedingt die Zielgruppe des Buches.

Auf jeden Fall werde ich versuchen, einige Punkte für unsere anstehende und jährlich stattfindende Jahresanfangsparty 2011 mal zu berücksichtigen und umzusetzen. Dann werde ich ja sehen, ob sich da ein Unterschied zu den Vorjahren ergibt.
DAS könnte dann wirklich interessant sein.


Frizze :)
 
nilsk":2x8dfqh2 schrieb:
... Naja, wenn es 'einfach' wäre, müsste man auch kein Buch darüber schreiben. Es gibt im Bandologie-Buch keine einzige Stelle, wo ich sage, dass eine Karriere im Musikbusiness 'einfach' wäre.
So. Direkt gekauft, damit ich mitreden kann.

...und vielleicht wird das dann ja doch noch was mit dem Erfolg, nach 42 Jahren Rock und Roll. :lol:
 
@ mad cruiser: Vielen Dank für deine Bestellung. Dein Buch ging gerade per Post raus. Nach 42 Jahren Rock 'n' Roll dürfte dich speziell das Unterkapitel "Wie alt darf ein Musiker sein, der erfolgreich werden möchte? S. 230" interessieren. Ich erwähne da die Story von jemandem, der mit 92 Jahren seinen ersten No. 1 Hit geschafft hat. Also; so etwas ist sehr selten, aber geht! ;-)

Danke auch an den Anderen, der direkt ein Buch bestellte und mir schrieb, dass er über das Forum hier kam. Ich weiß nicht, wer du hier bist, aber dein Buch ging ebenfalls schon raus.

@ frizze: bin gespannt was aus der Jahresanfangsparty 2011 wird. Würde mich bei Gelegenheit dann über ein Feedback freuen. Als "Hobbymusiker" bist du aber in der Tat nicht ganz Zielgruppe. Wie auch immer. Es gab mittlerweile eine Reihe von Musikern, die sagten, dass sie durch die Tipps im Buch deutlich mehr Gigs spielen, mehr Merch verkaufen und dergleichen.

Die neueste dieser Rückmeldungen kommt übrigens von einem Musiker, der jetzt selbst einen Blog schreibt: "X Dinge, die eine junge Band wissen sollte". http://xdinge.blogspot.com/2010/09/hall ... jacks.html

@ Auge: Danke für deine PN und deine Rückmeldung hier im Thread. Übrigens: Cooles Cover; sieht sehr gut gestaltet aus.

Alles Gute und beste Grüße
Nils
 
Lieber spät als nie...

Mein Review zu Bandologie sieht wie folgt aus:
+ kein vergleichbares Buch auf dem deustchen Markt erhältlich
+ leichtverständlich geschrieben
+ viele Anregungen und Tipps wie man selbst das Beste mit den neuen Medien in der heutigen Musikwelt bewerksteligen kann

- gleich beim Einstieg wird m.M.n. der finanzielle Aspekt zu sehr in den Mittelpunkt gerückt
- ab der Mitte des Buches stellte sich bei mir eine gewisse Langeweile ein
- die Kapitel 7. und 8. finde ich in diesem Buch deplaziert, denn wenn sich dieses Buch primär an zukünftige Profis bzw. profitorientierte Musiker wendet, dann sollten diese Kapitel keine Erwähnung mehr finden müssen.

Ich kann das Buch allen jungen Bands empfehlen, die bisher wenig bis gar keine Erfahrungen gemacht haben aber sehr ambitioniert ans Werke gehen.
Musiker die überwiegend vor Mitte der 90er geprägt wurden, finden evtl. den ein oder anderen Hinweiß, wie das Business heute abläuft.

Ich werde von der "Geld zurück Garantie" keinen Gebrauch machen.
Der Autor hat sich viel Mühe gegeben, ein sehr informatives Werk geschaffen und dafür gebührt ihm Respekt und der Erlös aus dem Verkauf seines Buches.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten