A
Anonymous
Guest
Hi,
klares... JEIN ;-)
Ein Verstärker, wir nehmen mal einen klassischen Blackface Fender als Beispiel hat Röhren.
Und die in einer bestimmten Reihenfolge:
V1: Eingangsstufe Normal Channel
V2: Eingangsstufe Vibrato Channel
V3: Halltreiber
V4: Endstufentreiber
V5: Tremolo
V6: Phasendrehstufe
Jetzt soll es Bekloppte geben, die auf andere Bekloppte treffen, die andauernd auf der Suche nach DEM Ton sind.
So tauscht man sich aus und erfährt das Röhren lange nicht Röhren sind.
Man probiert, kauft Ebay leer, geht auf HiFi Börsen und in Röhrenbuden auf die Jagd und siehe da... irgendwann entdeckt man viele viele Unterschiede und entwickelt Vorlieben.
Die Vorstufenröhre an sich ist ja die ECC83.
Die hat aber viele Verwandte und Unterarten und war für unterschiedliche militärische Anwendungen anders bezeichnet.
Diese GE5751 ist an sich eine Ecc83 aber mit weniger Gain, andere schwören auf RCA Blackplates, wieder andere lassen nur Jan Phillips Ax7-WA in ihren Fender... der Spielplatz ist schier endlos und die Vorlieben ebenso.
Solange sie nicht von Sovtek oder für einen alten Fender von JJ sind ist alles gut ;-)
Grüße
MIKE
klares... JEIN ;-)
Ein Verstärker, wir nehmen mal einen klassischen Blackface Fender als Beispiel hat Röhren.
Und die in einer bestimmten Reihenfolge:
V1: Eingangsstufe Normal Channel
V2: Eingangsstufe Vibrato Channel
V3: Halltreiber
V4: Endstufentreiber
V5: Tremolo
V6: Phasendrehstufe
Jetzt soll es Bekloppte geben, die auf andere Bekloppte treffen, die andauernd auf der Suche nach DEM Ton sind.
So tauscht man sich aus und erfährt das Röhren lange nicht Röhren sind.
Man probiert, kauft Ebay leer, geht auf HiFi Börsen und in Röhrenbuden auf die Jagd und siehe da... irgendwann entdeckt man viele viele Unterschiede und entwickelt Vorlieben.
Die Vorstufenröhre an sich ist ja die ECC83.
Die hat aber viele Verwandte und Unterarten und war für unterschiedliche militärische Anwendungen anders bezeichnet.
Diese GE5751 ist an sich eine Ecc83 aber mit weniger Gain, andere schwören auf RCA Blackplates, wieder andere lassen nur Jan Phillips Ax7-WA in ihren Fender... der Spielplatz ist schier endlos und die Vorlieben ebenso.
Solange sie nicht von Sovtek oder für einen alten Fender von JJ sind ist alles gut ;-)
Grüße
MIKE