Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Chrissi":fnx0dk7d schrieb:@Magman:
Hast du inzwischen die 2. Version des TO und wenn ja, wie klingt se im Vergleich zur ersten?
Blues & Gruß
Magman":1xaj3uo4 schrieb:Wie so oft, dem einen gefällt V1 besser, andere sagen V2 wäre wesentlich besser.
vodkaboy":3qjgtppn schrieb:... - und außerdem ebenfalls das Vibe Teil.
Obwohl ich meinen Fulltone Deja Vibe wirklich liebe, muß sich dieser
ab jetzt meine Aufmerksamkeit mit dem CC teilen. Tolles Ding.....
Reling":3qjgtppn schrieb:Ja nee, is schon klar.
In den Firmen sitzen ja auch extra Ingenieure, die jedes neu auf den Markt geworfene Produkt so rasch wie möglich verschlechtern.
nichtdiemama":k9yqsa6q schrieb:vodkaboy":k9yqsa6q schrieb:... - und außerdem ebenfalls das Vibe Teil.
Obwohl ich meinen Fulltone Deja Vibe wirklich liebe, muß sich dieser
ab jetzt meine Aufmerksamkeit mit dem CC teilen. Tolles Ding.....
Moin.
Stört dich beim CoolCat Vibe der Lautstärkesprung und die Verzögerung zw. Tritt auf fußschalter und Aktivwerden des Effektes nicht?
Mich stört beides sehr.
nichtdiemama":7apw15wb schrieb:Hi Martin,
danke für den Tipp!
Aber die Bilder tun nicht mehr (bis auf eines), und das Trimpoti zügelt ja auch nur den Lautsärke-Boost, nicht aber die Effektverzögerung.
Außerdem hab ich mir schon mal ein Pedal kaputtgemoddet, und bin nicht wild auf Wiederholung ...
Schade es klingt ja wirklich gut, so aber isses für mich halt nix.
Tschö
Stef
Moin Martin,Magman":wj6doatu schrieb:...
Hi Stef,
und wenn du den Andreas mal nett fragst ob er dir das erledigt? Eine große Verzögerung habe ich bei mir nicht feststellen können.
Von den Vergleichsvideo in YouTube her finde ich beide V2 in div.Magman":oidqzisq schrieb:Zu dem TO V1: Es kommt auf das eigene Setup - Gitarre-Amp an - ich habe die Höhen am TO auch ganz leicht bedämpft, je nach Soundeinstellung am Amp. Und Gain voll auf ergibt ne große Schippe Dreck im Sound, was ich allerdings nie nutze. Deshalb zwei TO's ;-)
uwich":3e8ywgj2 schrieb:gerade hat in der Bucht ein gebrauchter neuwertiger Danelectro Transparent Overdrive V1 für 54 Euro den Besitzer gewechselt (ich war weder Käufer noch Verkäufer). Erstaunlich für eine Kiste, die ich vor gerade einmal 10 Tagen beim großen T. für 27 Euro neu bekam.
vodkaboy":p27295x3 schrieb:Was bin ich froh, Magmans Beispiel gefolgt zu sein und jetzt zwei dieser
genialen Dinger zu haben ;-)
Übrigens, seitdem ich den TO V1 vor über nem Monat bekommen habe,
spiel ich zu ca. 80% über ihn, obwohl ich noch ein paar andere sehr leckere
Zerrer besitze. Aber dieser schießt den Vogel ab![]()
Gruß Peter
uwich":1zif7ke2 schrieb:gerade hat in der Bucht ein gebrauchter neuwertiger Danelectro Transparent Overdrive V1 für 54 Euro den Besitzer gewechselt