Der Gitarristen liebstes Spielzeug

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Vllt über den Google+Kontakt seines Blogs?, da war er zwar das letzte mal im august schriftlich aktiv, aber vllt. klappts ja?
 
Bob_Dick schrieb:
Vllt über den Google+Kontakt seines Blogs?, da war er zwar das letzte mal im august schriftlich aktiv, aber vllt. klappts ja?

Hallo Namensvetter,

auch das habe ich bereits probiert - leider nichts. Ich habe über FB einige seiner Freunde(innen) angeschrieben. Auch da kam nix positives. Mir scheint, als wäre er von der Bildfläche verschwunden, oder wollte es....
 
Nochmal zu dem kleinen OD Pedal. Das Ding ist wirklich klasse. Erst dachte ich ja es wäre ein Clone eines Lovepedal Amp50 – nach einem direkten Vergleich stellte ich fest, beides toll und ähnlich, aber Pascals OD klingt gerade mit 7ender Amps grandiös. Ich hab ihn zusammen mit dem Excelsior eigentlich immer an und regle alles mit dem Gitarrenpoti.

Was meint ihr, falls sich Pascal gar nicht mehr meldet: wäre es unrecht/illegal ein paar seiner OD clonen zu lassen? Also nicht gewerblich. Wie seht ihr das?
 
Ich würde sagen: Lass ihm erst einmal Zeit.

Wenn sich jemand zurückzieht, so ist das m.E. sein gutes Recht.

Du hast offenkundig alle Kontaktmöglichkeiten genutzt, was bedeutet, daß er es schon mitkriegt (und sich meldet), wenn er mag. ;-)

Sollte er sich nach längerer Zeit nicht wieder einfinden/melden, würde ich das Klonen mit meinem Gewissen klären müssen; zum jetzigen Zeitpunkt würde es gewinnen. ;-)

Lieben Gruß,

Batz. :cool:
 
Das finde ich sehr schade (persönlich wie auf seine Handwerkskunst bezogen) :(

Ich hoffe, Martin erreicht ihn mal, das Pedal ist fest in meinem Kopf verankert... :cool:
 
Batz Benzer schrieb:
Ich würde sagen: Lass ihm erst einmal Zeit.

Wenn sich jemand zurückzieht, so ist das m.E. sein gutes Recht.

Du hast offenkundig alle Kontaktmöglichkeiten genutzt, was bedeutet, daß er es schon mitkriegt (und sich meldet), wenn er mag. ;-)

Sollte er sich nach längerer Zeit nicht wieder einfinden/melden, würde ich das Klonen mit meinem Gewissen klären müssen; zum jetzigen Zeitpunkt würde es gewinnen. ;-)

Lieben Gruß,

Batz. :cool:
Zumal ja die Interessenten bis heute auch ohne Pascals Pedal leben konnten ...
Ruhisch bleibe ....
 
Batz, seit 08 Nov 2012 versuche ich vergeblich Kontakt aufzunehmen. Außer mir noch mind. 3 Kollegen.
Ein gutes Gewissen hätte ich bei dieser Sache nicht gebe ich zu :roll:
 
Magman schrieb:
Batz, seit 08 Nov 2012 versuche ich vergeblich Kontakt aufzunehmen. Außer mir noch mind. 3 Kollegen.
Ein gutes Gewissen hätte ich bei dieser Sache nicht gebe ich zu :roll:

Ich hatte ihm auch eine Anfrage geschickt (an die Adresse, die auf der Seite angegeben ist), wegen eines Pedals - ebenfalls ohne Rückmeldung. Ich meine das war vor November. Bin aber nicht mehr sicher. :|
 
gitarrenruebe schrieb:
Zumal ja die Interessenten bis heute auch ohne Pascals Pedal leben konnten .

Rolf du hast ja prinzipiell recht. Aber du kennst das sicherlich: du bekommst was zum testen was dann wirklich super zu deinem Krempel passt, besser als das was du hast, oder was es sonst so gibt. Du weist wir Blueser sind darin extrem. Ich hab gerne etwas Reklame gemacht für das kleine Ding weil es wirklich klasse funktioniert und weil es made in Germany ist. Nun gibt halt auch der Kai Strauss keine Ruhe mehr :lol:

Ich hätte das hier ja auch alles nicht schreiben müssen. Mir liegt halt was daran, das sich der Kollege wieder meldet und ein paar Aufträge annimmt.
 
Magman schrieb:
Batz, seit 08 Nov 2012 versuche ich vergeblich Kontakt aufzunehmen. Außer mir noch mind. 3 Kollegen.
Ein gutes Gewissen hätte ich bei dieser Sache nicht gebe ich zu Rolling Eyes

Ich hätte das hier ja auch alles nicht schreiben müssen. Mir liegt halt was daran, das sich der Kollege wieder meldet und ein paar Aufträge annimmt.

Martin, daß Du es nur gut meinst, das ist, glaube ich, unübersehbar und ehrt Dich in der Absicht ja auch. Und es ist schön, daß Du das Produkt so zu schätzen weißt. Und das hast Du so hinterlassen, daß er es jederzeit finden wird - wenn er will.

Vielleicht ist er ab nach Indien, vielleicht hat er 'ne Lebenskrise oder den 6er im Lotto - wer weiß es (außer ihm). Wir wissen es nicht und müssen auch nicht spekulieren - nur respektieren, daß der Mann erwachsen ist, seinen Weg geht und sich schon meldet, wenn er das will. ;-)
 
Batz Benzer schrieb:
Vielleicht ist er ab.....

Mit Sicherheit steckt da eine Frau dahinter, ich ahne es :lol:

Ich warte, vielleicht verlässt ihn die Frau und er bekommt wieder Lust auf Effekte und braucht das Geld :yippieh:
 
Magman schrieb:
und braucht das Geld :yippieh:
Kleiner Hinweis:
Er hat ein Profil in einem sozialen Netzwerk, welches ihn mittlerweile als Wirtschaftspsychologe und Unternehmensberater ausweist.

Diese Zeit
Zottel schrieb:
Als Student.......
ist also vorbei.

Und daher denke ich, dass mitlerweile, wenn überhaupt, wohl nur noch dies hier zutrifft
Zottel schrieb:
ich baue die Pedale eigentlich ausschliesslich aus Spass an der Freude für mich selbst, und stelle sie auf dem Blog nur aus.

Die Idee mit dem Clonen finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich daneben. So etwas tut man nicht, an dem, was er da gebaut hat, hat er die Rechte und das muss man respektieren.

Es gibt sooo viele andere Pedale....

Tom
 
little-feat schrieb:
So etwas tut man nicht, an dem, was er da gebaut hat, hat er die Rechte und das muss man respektieren.

Tom

Dann mal her mit deiner Fernandes "Strat"... ich kann mit dem schlechten Gewissen dem guten Leo gegenüber leben... ;-) ;-) ;-)
 
little-feat schrieb:
Die Idee mit dem Clonen finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich daneben. So etwas tut man nicht, an dem, was er da gebaut hat, hat er die Rechte und das muss man respektieren.

Nee, an der Schaltung an sich hat er, so kein Patent/kein Gebrauchsmuster angemeldet, keine Rechte, das Urheberrecht erfasst keine elektronischen Schaltungen. Die Gestaltung der Pedale dagegen sehr wohl.

Ob man den Nachbau ohne Genehmigung verwerflich findet, ist eine andere Sache. Da der Schöpfer nicht erreichbar ist, sich seine Pedale, wie er schrieb, an den Originalen orientieren und lediglich einige Bauteilwerte geändert wurden, wäre ein nichtgewerblicher Nachbau für mich vollkommen legitim (ohne Kopie des Gehäusedesigns). Legal ist es sowieso.

Das
Es gibt sooo viele andere Pedale....
ist allerdings nicht falsch :)
 
Es war ja nur mal eine Frage in die Runde und um eure Meinung gebeten was das kopieren betrifft.
Ein anderer GW Kollege und meine Wenigkeit besitzen eines dieser hübschen Unikate. So soll es auch bleiben!
 
Hallo,

Ich hatte auch Mailkontakt und er wollte mir was zum Testen schicken, wenn was fertig ist.

Ich hoffe, er hat jetzt einfach nur Anderes Wichtigeres um die Ohren und es ist nichts Schlimmes passiert. Das mit dem ungefragten Klonen finde ich nicht ok.

Gruß Diet
 
little-feat schrieb:
partscaster schrieb:
Dann mal her mit deiner Fernandes "Strat"...

Das ist keine Kopie, weil besser als alles, was je an Strats unter dem Namen Leo´s unter die Leute gebracht wurde. ;-)

Tom

Diese Antwort war zu erwarten! Wenn wir also eine verbesserte Version des saftigen Treters machen... :cool:

Magman schrieb:
Ein anderer GW Kollege und meine Wenigkeit besitzen eines dieser hübschen Unikate. So soll es auch bleiben!

Du willst ja nur angeben, weil du eins hast und schürst deshalb den Mythos...

$$$ :zaunpfahl: :-P ;-)
 
Also ich hab Zeit und kann mir die Schaltung mal an schauen, bzw. nach bauen und dann werd ich reich und meld mich auch nimmer ;)
Oder schicks n Uwe der macht gleich n Bausatz draus :-D
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten