Der heilige Gral der Ampwelt...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
ollie":oj33o2bo schrieb:
Gino":oj33o2bo schrieb:
So easy und emotionslos kann man das sehen!

natürlich....aber das ist langweilig und erübrigt jede Diskussion, was Sinn und Zweck von diesem Forum ist.... ;-)

natürlich Marktgesetz
natürlich jedem das seine
und natürlich Qualität
und natürlich Unverständnis über 65.000 €
und natürlich wo ist der große, spürbare Unterschied....

aber da alles gesagt ist und sich alles wiederholt.....ist auch die Diskussion erschöpft.... :!:

"alles wiederholt" stimmt -aber falsch wiederholt: der Preis lag bei 50000,- USD (31.000 Euro)
 
Tut mir leid für den Gregor, dass er den Amp nicht verkaufen konnte. Bin aber sicher dass er mal weggeht. Vielleicht ist die Sommerurlaubszeit da nicht so optimal. Und die Ami sind im Moment sowieso etwas zurückhalten weils alle Angst vor Rezession haben und das Geld nicht so locker sitzt. Darum ist auch das einkaufen drüben grad spannend.
Gregor:
31.000,- + 19% soweit deine Aussage auf der Auktion stimmen. Aber ich wollte ihn eh kaufen aber das steht ja ....... ;-) ........ iregndwas von Austria.... :banana:
 
auge":c6x7fydu schrieb:
Tut mir leid für den Gregor, dass er den Amp nicht verkaufen konnte. Bin aber sicher dass er mal weggeht. Vielleicht ist die Sommerurlaubszeit da nicht so optimal. Und die Ami sind im Moment sowieso etwas zurückhalten weils alle Angst vor Rezession haben und das Geld nicht so locker sitzt. Darum ist auch das einkaufen drüben grad spannend.
Gregor:
31.000,- + 19% soweit deine Aussage auf der Auktion stimmen. Aber ich wollte ihn eh kaufen aber das steht ja ....... ;-) ........ iregndwas von Austria.... :banana:

Hi, also der Amp wired schon noch weggehen, da mache ich mir keine Sorgen. Das mit A war natürlich 'n Witz...:-)
 
Gregor Hilden":2adlcw5h schrieb:
ollie":2adlcw5h schrieb:
Gino":2adlcw5h schrieb:
So easy und emotionslos kann man das sehen!

natürlich....aber das ist langweilig und erübrigt jede Diskussion, was Sinn und Zweck von diesem Forum ist.... ;-)

natürlich Marktgesetz
natürlich jedem das seine
und natürlich Qualität
und natürlich Unverständnis über 65.000 €
und natürlich wo ist der große, spürbare Unterschied....

aber da alles gesagt ist und sich alles wiederholt.....ist auch die Diskussion erschöpft.... :!:

"alles wiederholt" stimmt -aber falsch wiederholt: der Preis lag bei 50000,- USD (31.000 Euro)

wollen wir jetzt kleinlich werden, was sind schon 34.000 € Unterschied...noch dazu bei einem Dumble.... :-P ;-)
 
ollie":2u91quyb schrieb:
Gregor Hilden":2u91quyb schrieb:
ollie":2u91quyb schrieb:
Gino":2u91quyb schrieb:
So easy und emotionslos kann man das sehen!

natürlich....aber das ist langweilig und erübrigt jede Diskussion, was Sinn und Zweck von diesem Forum ist.... ;-)

natürlich Marktgesetz
natürlich jedem das seine
und natürlich Qualität
und natürlich Unverständnis über 65.000 €
und natürlich wo ist der große, spürbare Unterschied....

aber da alles gesagt ist und sich alles wiederholt.....ist auch die Diskussion erschöpft.... :!:

"alles wiederholt" stimmt -aber falsch wiederholt: der Preis lag bei 50000,- USD (31.000 Euro)

wollen wir jetzt kleinlich werden, was sind schon 34.000 € Unterschied...noch dazu bei einem Dumble.... :-P ;-)

Der Verkaufspreis lag zunächst bei 65.000 US-Dollar nichz EURO.
Da ist nichts mit 34.000 € unterschied. Sondern "nur" 15.000 USD.
 
Gerrit":1qwod2u8 schrieb:
ollie":1qwod2u8 schrieb:
Gregor Hilden":1qwod2u8 schrieb:
ollie":1qwod2u8 schrieb:
Gino":1qwod2u8 schrieb:
So easy und emotionslos kann man das sehen!

natürlich....aber das ist langweilig und erübrigt jede Diskussion, was Sinn und Zweck von diesem Forum ist.... ;-)

natürlich Marktgesetz
natürlich jedem das seine
und natürlich Qualität
und natürlich Unverständnis über 65.000 €
und natürlich wo ist der große, spürbare Unterschied....

aber da alles gesagt ist und sich alles wiederholt.....ist auch die Diskussion erschöpft.... :!:

"alles wiederholt" stimmt -aber falsch wiederholt: der Preis lag bei 50000,- USD (31.000 Euro)

wollen wir jetzt kleinlich werden, was sind schon 34.000 € Unterschied...noch dazu bei einem Dumble.... :-P ;-)

Der Verkaufspreis lag zunächst bei 65.000 US-Dollar nichz EURO.
Da ist nichts mit 34.000 € unterschied. Sondern "nur" 15.000 USD.

Das war ein "Sofort-Kaufen-Preis" das Mindestgebot war 50.000,- USD und dafür hätte man ihn auch jederzeit haben können!!
 
Gerrit":rzyq4g3c schrieb:
Der Verkaufspreis lag zunächst bei 65.000 US-Dollar nichz EURO.
Da ist nichts mit 34.000 € unterschied. Sondern "nur" 15.000 USD.

du hast mich nicht verstanden....wollen wir jetzt kleinlich werden!
Bei den Summen ???? :lol:
 
ollie":2fmu8rl6 schrieb:
Gerrit":2fmu8rl6 schrieb:
Der Verkaufspreis lag zunächst bei 65.000 US-Dollar nichz EURO.
Da ist nichts mit 34.000 € unterschied. Sondern "nur" 15.000 USD.

du hast mich nicht verstanden....wollen wir jetzt kleinlich werden!
Bei den Summen ???? :lol:

Der Amp war nie für 65.000 Euro angeboten. sondern für einen Mindestpreis von 31000,- Euro. Wohl nicht kleinlich, sondern durchaus ein Unterschied.
Diese "boa-eyh-Stimmungsmache" kommt natürlich dann zustande, wenn durch Postings wie 65.000,- Euro das Thema aufgeheizt wird
 
Gregor Hilden":ej04fg9g schrieb:
Diese "boa-eyh-Stimmungsmache" kommt natürlich dann zustande, wenn durch Postings wie 65.000,- Euro das Thema aufgeheizt wird

Moin Gregor,
**) das ist hier im Forum völlig normal - alles Drogenabhängige, langhaarige Bombenleger und Punkrocker :mrgreen:

Spaß beiseite - Ich finde, du klingst mit deinen alten Fender Vibrolux Reverb Amps nicht anders, als mit dem good old Dumble. Zumindest hört man da m.M.n. kaum einen Unterschied. Vielleicht fühlt sich dein Dumble etwas anders an, könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen. Jedenfalls drück ich dir die Däumchen, dass er das einbringt, was du dir vorstellst ;-)

Ich denke, er geht bestimmt nach Japan - warts mal ab :lol:
 
Pfaelzer":3my795oe schrieb:
Kinners,

10 Seiten mit diversen OT-Ausflügen wegen einer Ebay-Anzeige....
Haben wir Sommerloch oder was?

Gregor verkauft seinen Amp und hat (s)eine Preisvorstellung; das ist nichts anderes wie jede andere Ebay-Anzeige auch. Ob das der Verstärker "wert" ist, weiß ich nicht, aber der Dumble fällt verkaufstechnisch imho eher ins Marktsegment "Sammlerstück", und somit ist der Preis getrennt vom aktuellen Verstärkermarkt zu sehen.

Also kriegt euch wieder ein!

p


:!: :!: :!: :isso!:
 
Pfaelzer schrub: 10 Seiten mit diversen OT-Ausflügen wegen einer Ebay-Anzeige....
Haben wir Sommerloch oder was?

Genau das haben wir. Aber habe ich eigentlich schon mitgeteilt, dass ich meinen Fuchs Amps doch erstmal behalte?!?! Klasse oder?
Habe mal wieder ne Stunde rumgefriemelt und mit der ES und der Tandler klingt er doch sehr lecker. Muss ich halt ne Blues für Mädchen-Band aufmachen. Tja, leider will Gitarrenrüben-Rolf ja nur Groupie für den Drummer spielen. Schade....
 
Pfaelzer":2v50tvjd schrieb:
Also kriegt euch wieder ein!

p

Was heisst kriegt euch wieder ein? Jeder, der hier mitschreibt, bekommt ne Provision wg. verkaufsfördernder Unterstützung, gell Gregor?


Puh, aber so ein Blackjack oder der 45er von Fuchs würden mich auch mal reizen...
 
Dä Fassenachts-Rollator":1jfm4rlt schrieb:
Tja, leider will Gitarrenrüben-Rolf ja nur Groupie für die Drummerin spielen. Schade....
Da das die geplante Besetzung ist
wonderbra10811_468x343.jpg

durchaus nachvollziehbar, oder ???
 
Gregor Hilden":7m6j1lui schrieb:
ollie":7m6j1lui schrieb:
Gerrit":7m6j1lui schrieb:
Der Verkaufspreis lag zunächst bei 65.000 US-Dollar nichz EURO.
Da ist nichts mit 34.000 € unterschied. Sondern "nur" 15.000 USD.

du hast mich nicht verstanden....wollen wir jetzt kleinlich werden!
Bei den Summen ???? :lol:

Der Amp war nie für 65.000 Euro angeboten. sondern für einen Mindestpreis von 31000,- Euro. Wohl nicht kleinlich, sondern durchaus ein Unterschied.
Diese "boa-eyh-Stimmungsmache" kommt natürlich dann zustande, wenn durch Postings wie 65.000,- Euro das Thema aufgeheizt wird

ganz ursprünglich standen da 65.000 Dollar.....
ok, das mit der Wähurn war einer Verleserlei meinerseits, dann wurde er auf 50.000 Dollar runterkorrigiert....

Sei´s wie`s ist, ich kann 31.000 € genausowenig nachvollziehen, aber lassen wir das einfach...... :arrow: es muss sich auch keiner dafür rechtfertigen, nur weil jemand Unverständnis zeigt....

apropos: Stimmungsmache ist und war nie meine Absicht, eher Langeweile ;-)
 
ollie":1hvkaa9z schrieb:
Gregor Hilden":1hvkaa9z schrieb:
ollie":1hvkaa9z schrieb:
Gerrit":1hvkaa9z schrieb:
Der Verkaufspreis lag zunächst bei 65.000 US-Dollar nichz EURO.
Da ist nichts mit 34.000 € unterschied. Sondern "nur" 15.000 USD.

du hast mich nicht verstanden....wollen wir jetzt kleinlich werden!
Bei den Summen ???? :lol:

Der Amp war nie für 65.000 Euro angeboten. sondern für einen Mindestpreis von 31000,- Euro. Wohl nicht kleinlich, sondern durchaus ein Unterschied.
Diese "boa-eyh-Stimmungsmache" kommt natürlich dann zustande, wenn durch Postings wie 65.000,- Euro das Thema aufgeheizt wird

ganz ursprünglich standen da 65.000 Dollar.....
ok, das mit der Wähurn war einer Verleserlei meinerseits, dann wurde er auf 50.000 Dollar runterkorrigiert....

Sei´s wie`s ist, ich kann 31.000 € genausowenig nachvollziehen, aber lassen wir das einfach...... :arrow: es muss sich auch keiner dafür rechtfertigen, nur weil jemand Unverständnis zeigt....

apropos: Stimmungsmache ist und war nie meine Absicht, eher Langeweile ;-)

ja, das mit den 65.000 war der "Sofort-Kaufen-Preis" - das Mindestgebot stand aber immer bei 50.000 Dollar, und dafür hätte man ihn auch während der Auktion haben können, am Ende sowieso.

Es ist ja auch völlig ok wenn jemand Unverständnis äußert (ich selbst würde auch keine 50.000 Dollar bezahlen...) - nur sollten halt keine falschen Fakten in den Umlauf gebracht wrden
 
Seit alle gegrüßt...
Was für eine Aufregung um diese Auktion , also Publicitymäßig hat sich das sicher voll für Gregor gelohnt..... :shock:

Wer Ebay aufmerksam verfolgt, hätte vor einigen Tagen einen Dumble in Kitty Hawk Gehäuse (wie der da rein gekommen ist, dürfte den meisten klar sein !) im mäßigen Zustand für 2600,- ersteigern können. Dann noch ein wenig Portogeld für den EV G12L - Speaker und eine Überholung beim Techniker und man hat zu hause das gleiche Gerät für ein Zehntel des von Gregor verlangten Preises stehen.
Ich hatte das Geld leider nicht übrig, gönne dem neuen Besitzer diesen Fang aus vollem Herzen.
Mein Kitty Hawk Standard hat übrigens ohne Gehäuse und Speaker auch nur einige hundert Euro gekostet
(war allerdings auch in einem richtigen SCH..... Zustand)

Ist die Frage, ob ein Original- Gehäuse, original Front- und Rückseite gleich einige tausende oder in diesem Fall 30.000 €uro wert sind.....

Ich werde auch nicht mit einem Dumble nach Larry Carlton oder Robben Ford klingen und ich bin mir auch sicher, das Gregor mit meinem ersten Fender Transistorverstärker aus den Mit80ern fast jeden an die Wand spielen würde.

"It's the singer, not the song !"

Gruß an alle
:-D
 
So, nachdem wir nun alle auch deine Meinung zu diesem Thema erfahren haben, können wir jetzt ja endlich beruhigt schlafen gehen :cool:

Hallelujah!

Larry
 
gokarna":3oyt8hag schrieb:
Seit alle gegrüßt...
Was für eine Aufregung um diese Auktion , also Publicitymäßig hat sich das sicher voll für Gregor gelohnt..... :shock:

Wer Ebay aufmerksam verfolgt, hätte vor einigen Tagen einen Dumble in Kitty Hawk Gehäuse (wie der da rein gekommen ist, dürfte den meisten klar sein !) im mäßigen Zustand für 2600,- ersteigern können. Dann noch ein wenig Portogeld für den EV G12L - Speaker und eine Überholung beim Techniker und man hat zu hause das gleiche Gerät für ein Zehntel des von Gregor verlangten Preises stehen.
Ich hatte das Geld leider nicht übrig, gönne dem neuen Besitzer diesen Fang aus vollem Herzen.
Mein Kitty Hawk Standard hat übrigens ohne Gehäuse und Speaker auch nur einige hundert Euro gekostet
(war allerdings auch in einem richtigen SCH..... Zustand)

Ist die Frage, ob ein Original- Gehäuse, original Front- und Rückseite gleich einige tausende oder in diesem Fall 30.000 €uro wert sind.....

Ich werde auch nicht mit einem Dumble nach Larry Carlton oder Robben Ford klingen und ich bin mir auch sicher, das Gregor mit meinem ersten Fender Transistorverstärker aus den Mit80ern fast jeden an die Wand spielen würde.

"It's the singer, not the song !"

Gruß an alle
:-D

Hallo, dieser Amp bei Ebay ist nicht das gleiche Modell - es ist eine frühere Ausführung des Overdrive Special (70er Bauart, silverface). Der hat einen Master Volumen weniger als meiner und auch sonst einige andere Features. Außerdem sind da noch ein paar Kitty Hawk-Teile mit drin weil Dumble damals nur Teile seiner Chassis zum Importeur Kitty Hawk geschickt hatte. Nachdem die sich zerstritten hatten, sind die Reste dieser Dumble Teile in solche Kitty gebaut worden (auch mit Kitty Hawk Logo!) Diesen Amp zu resatueriren wird mit Sicherheit nochmals einige tausend kosten, das war mir dann zu aufwendig, sonst hätte ich ihn auch ersteigert!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten