gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
Django Reinhardt & Orchester spielte heute Abend bei meinem Nachbarn im Hof. Lauer Sommerabend, also nix wie hin.
1. Set - saugeil!
Typischer instrumentaler Jazz, Hammer !
Musikalisch, artistisch, swingend.
Drei Maccaferris (Gitanes) shredden was das Zeug hält, dazu tighte Bass/Drums-Rhythmusgruppe.
Boah!
2. Set - Puh ...
Der Chef, Django, kommt erst jetzt dazu, und singt.
2 Keyboarder kommen dazu, ein Gitarrist geht, die restlichen beiden tauschen Ihre Maccaferris gegen Semis ein.
Statt feurigem Jazz gibt es nun Fahrstuhlmusik.
Gut gemacht, gut gespielt, aber - im Vergleich zum ersten Set kein Vergleich.
Unterm Strich:
Klasse Musik, die im ersten Set Feuer hatte!
Drei Gitarren, Bass und Drums, die abgingen.
Wenn die in Eurer Nähe sind, hingehen, sehr cool.
Außerdem gab es klasse Flammkuchen und Dexheimer Doktor im Glas, da kann eh nix schiefgehen.
Guter Start in die neue Woche war das ...
1. Set - saugeil!
Typischer instrumentaler Jazz, Hammer !
Musikalisch, artistisch, swingend.
Drei Maccaferris (Gitanes) shredden was das Zeug hält, dazu tighte Bass/Drums-Rhythmusgruppe.
Boah!
2. Set - Puh ...
Der Chef, Django, kommt erst jetzt dazu, und singt.
2 Keyboarder kommen dazu, ein Gitarrist geht, die restlichen beiden tauschen Ihre Maccaferris gegen Semis ein.
Statt feurigem Jazz gibt es nun Fahrstuhlmusik.
Gut gemacht, gut gespielt, aber - im Vergleich zum ersten Set kein Vergleich.
Unterm Strich:
Klasse Musik, die im ersten Set Feuer hatte!
Drei Gitarren, Bass und Drums, die abgingen.
Wenn die in Eurer Nähe sind, hingehen, sehr cool.
Außerdem gab es klasse Flammkuchen und Dexheimer Doktor im Glas, da kann eh nix schiefgehen.
Guter Start in die neue Woche war das ...