Earsplittenloudenboomer

doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Polli
...oder laut ist OUT:
http://zvexamps.com/Front25C.html
süß, nääh?
Aber bestimmt auch teuer, das waren schon die Effekte.
Klickst du

Mr. Blair & Mr. Bush: shame on you !
</td></tr></table>

Hier noch mit Bild:

Front%20w%2025C.jpg


Das wäre doch was für Bernd.

Stratige Grüsse,

Doc

(der immer noch sehr gerne Blues hört)
 
finetone
finetone
Well-known member
9 Jan 2003
2.642
0
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Doc Guitarworld

Hier noch mit Bild:


Das wäre doch was für Bernd.

Stratige Grüsse,

Doc

(der immer noch sehr gerne Blues hört)
</td></tr></table>

So etwas was hab ich doch, fragt den Jan ........ [;)]
Ist nur ein gggaaaaaannnnzzzz kleines bisschen größer. :D

finetone-GW.gif
 
A
Anonymous
Guest
War von denen nich’ auch "The Pusher" ? Weia, vor ’nem Jahr gab’s ne Ameriga Reportahsche wo se den John Kay ausgegraben hatten, netter Typ, coole Klampfe, und deutsch konnte er auch noch sprechen. Wurzeln vergißt man nicht,-))

Hasta!
 
W°°
W°°
Well-known member
4 Feb 2002
4.959
3
1
Dübelhausen
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:
Unglaublich der Kleine!!!
</td></tr></table>

...Ich ketze ja so gerne...

Ein geschätzter Innovator und Hersteller....(Ich hör ja schon auf[V]) bezeichnet derlei Neuentwicklungen gerne als "Röhrenschubsen".
Mit Röhren und Trafos, aber auch mit Magneten und Kupferdraht ist das physikalische Potential an Wundern:D schnell ausgelotet.
Selbst Parallelgalaxien werden inzwischen nicht mehr in Farge gestellt, da es bei einem begrenzten Maß an Teilen in einem unbegrenzentem Raum zwangsweise zu identischen Wiederholungen kommen muss - aber ich schweife ab...
(Trotzdem sehr spannend - die aktuelle "Spektrum der Wissenschaft")

Grüße aus dem milden Westen.

W°°

Amerika kennt kein Pardon

...weil das französisch ist!
 
A
Anonymous
Guest
@W°°
Mit dem Nano durch eine nette 4x12 kann man
nett aufnehmen und durch layering einen riesen
Sound erzielen. Das Ding ist hier in Amerigga
auch für ca. 350-380 dollar zu haben also fürs
aufnehmen echt gut geignet (finde ich)...
 
W°°
W°°
Well-known member
4 Feb 2002
4.959
3
1
Dübelhausen
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Skirmish
@W°°
Mit dem Nano durch eine nette 4x12 kann man
nett aufnehmen und durch layering einen riesen
Sound erzielen. Das Ding ist hier in Amerigga
auch für ca. 350-380 dollar zu haben also fürs
aufnehmen echt gut geignet (finde ich)...
</td></tr></table>
Mach mich klug - ich verstehe Dich nicht!

Grüße aus dem milden Westen.

W°°

Amerika kennt kein Pardon

...weil das französisch ist!
 
A
Anonymous
Guest
hallo, ich denke er meint, dass mehrere aufnahmen des gleichen stückes machst, und die im gesamtmix übereinanderlegst (layering (engl.)).
kennt man ja vom recording, wo man durch sowas nen "dickeren" gitarrensound macht, bzw. das signal besser ins stereobild bringen kann. is ganz ähnlich wie nen chorus, funzt aber auch bei distortion ordentlich.

gute nacht...[:0]*gähn
 
A
Anonymous
Guest
Danke Philmo, ganz genau richtig. @W°°:Ich habe vor kurzem
eine Aufnahme gehört wo jemand einen Nano durch eine
Bogner 4x12 gespielt hat. Er hat das (den?) gleiche
Lick dreimal hintereinander aufgenommen (bei sich zu Hause
mit einem SM-57 glaube ich): zweimal nur Nano und einmal
Nano mit einem Jekyll&Hyde OD-Pedal davor. Dann hat er
letzteren track in der Mitte und die beiden anderen hart
rechts bzw. hart links gesteuert und das klang besser als
alles was Eddie VanHalen jemals auf Platte gespielt hat
(die Mukke war so in dem Stil). Ich war echt beindruckt...
Ich hoffe das klärt das. Jetzt musst Du mir aber mal Deine
Ketzerei erklären, das versteh ich jetzt wieder nich[V]
LG,
Skirmish. (Spektrum ist übrigens echt interessant auch wenn
ich ein drittel der Artikel nicht verstehe[8D])
 
finetone
finetone
Well-known member
9 Jan 2003
2.642
0
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Skirmish
... Das Ding ist hier in Amerigga auch für ca. 350-380 dollar zu haben ...
</td></tr></table>
Wenn reine Handarbeit und Einzelfertigung, dann ist der Preis sicherlich gerechtfertigt, aber dann würde ich doch lieber selber bauen... [;)]


finetone-GW.gif
 
W°°
W°°
Well-known member
4 Feb 2002
4.959
3
1
Dübelhausen
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat: Jetzt musst Du mir aber mal Deine
Ketzerei erklären, das versteh ich jetzt wieder nich

</td></tr></table>
Hi,

"
Mit Röhren und Trafos, aber auch mit Magneten und Kupferdraht ist das physikalische Potential an Wundern schnell
ausgelotet..."

Wollte schreiben, daß in vielen Bereichen Wiederholungen in neuem Gewand immer wieder als Revolution verkauft werden, selbst dann, wenn die Menge der Teile, und deren mögliche Positionen seehr begrenzt sind.

Gitarrenwände durch mehrere Spuren zu kreieren, ist bekannt und durch vielerlei Metoden realisierbar. Schwierig wird es, wenn es darum geht, daneben noch eine Band - und vor allem eine Stimme unterzubringen, was den Nutzwert des kleinen Brüllwürfels jedoch nicht in Frage stellen soll.

Grüße aus dem milden Westen.

W°°

Amerika kennt kein Pardon

...weil das französisch ist!
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: W°°
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat: Jetzt musst Du mir aber mal Deine
Ketzerei erklären, das versteh ich jetzt wieder nich

</td></tr></table>
was den Nutzwert des kleinen Brüllwürfels jedoch nicht in Frage stellen soll.


</td></tr></table>

:D:D:D
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Polli
...oder laut ist OUT:
http://zvexamps.com/Front25C.html
süß, nääh?
Aber bestimmt auch teuer, das waren schon die Effekte.
Klickst du

Mr. Blair & Mr. Bush: shame on you !
</td></tr></table>

HI,

echt nettes Teil !!

kostet hier in Good Old Germany 499.- Euro (bei http://www.cms-music.de/ hatte da mal nachgefragt, als der ZVex rauskam)

cu
Oliver

dazu ein Miniatur-Cabinet (4x4") und eine Mini Strat oder Paula??
 
finetone
finetone
Well-known member
9 Jan 2003
2.642
0
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Oliver
kostet hier in Good Old Germany 499.- Euro
</td></tr></table>
Wow, watt a difference?
Das ist doch bestimmt der Preis für zwei, weil man ja Stereo "fahren" möchte.

<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Oliver
dazu ein Miniatur-Cabinet (4x4") und eine Mini Strat oder Paula??
</td></tr></table>
Yo, da bin ich dabei!


 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: finetone-bf
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Oliver
kostet hier in Good Old Germany 499.- Euro
</td></tr></table>
Wow, watt a difference?
Das ist doch bestimmt der Preis für zwei, weil man ja Stereo "fahren" möchte.

<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Oliver
dazu ein Miniatur-Cabinet (4x4") und eine Mini Strat oder Paula??
</td></tr></table>
Yo, da bin ich dabei!



</td></tr></table>

HI,

NÖÖ, das’n Preis für einen MiniAMP.

So eine Mini 4xIrgendwas Box säh bestimmt cool aus, was nimmt man denn
da für Speaker? ich kenne nur ab 8", gibts da auch kleinere (geeignete)?

cu
Oliver
 
A
Anonymous
Guest
Echt krasser Unterschied. Ich muss dem Typen (echt netter
Geselle der Mr Vex) mal schreiben das er NICHT Mesa Boogie
ist und seine Teile gefälligst zum gleichen Preis verkaufen
soll...
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Skirmish
Echt krasser Unterschied. Ich muss dem Typen (echt netter
Geselle der Mr Vex) mal schreiben das er NICHT Mesa Boogie
ist und seine Teile gefälligst zum gleichen Preis verkaufen
soll...
</td></tr></table>
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Skirmish
Echt krasser Unterschied. Ich muss dem Typen (echt netter
Geselle der Mr Vex) mal schreiben das er NICHT Mesa Boogie
ist und seine Teile gefälligst zum gleichen Preis verkaufen
soll...
</td></tr></table>

ich dumm - hab antwort senden ohne Text zu tippen geklickt (sorry)

eventuell verkauft Vex den AMP für 350.- Dollar und der Deutsche HÄndler legt seine Kosten und geringfügigen Gewinn oben drauf??
Deshalt der Unterschied.
Oder es ist Abzocke vom deutschen HÄndler.. Als ich seinerzeit angefragt hatte, waren die Teile in BRD noch nicht lieferbar, aber
der Preis sollte 499.- Euro sein (ggf. siehts jetzt anders aus, frag einfach mal nach)

ciao
Oliver
 
A
Anonymous
Guest
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:


ich dumm - hab antwort senden ohne Text zu tippen geklickt (sorry)

eventuell verkauft Vex den AMP für 350.- Dollar und der Deutsche HÄndler legt seine Kosten und geringfügigen Gewinn oben drauf??
Deshalt der Unterschied.
Oder es ist Abzocke vom deutschen HÄndler.. Als ich seinerzeit angefragt hatte, waren die Teile in BRD noch nicht lieferbar, aber
der Preis sollte 499.- Euro sein (ggf. siehts jetzt anders aus, frag einfach mal nach)

ciao
Oliver
</td></tr></table>

Hoi,

Du kannst Deine Posts im Nachhinein editieren indem Du auf das "Blatt mit Stift" icon oben klickst.[;)]
Ich habe nochmal doppelt gecheckt: Der Preis des Nano hier ist 399 dollar. Ich werde dem Herrn Vex gleich mal emailen...
Will irgenwer das ich ihm so ein Teil einschmuggle...?:D

LG,
Skirmish.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
1K
Anonymous
A
thepale
Antworten
30
Aufrufe
16K
thepale
thepale
juergen2
Antworten
25
Aufrufe
3K
Anonymous
A
Oben Unten