A
Anonymous
Guest
Hi Leute.
Ich hab 'ne Frage bezüglich des Boss Gt8 und der 4 Kabel Methode.
Bisher hab ich die 4 Kabel Methoder zuwar genutzt, da ich jetzt mit meinem Equipment hin und her eiern muss (verschiedene Bands und Projekte) würd ich gerne mit möglichst wenig Kabel arbeiten, da die vielen Kabel auf der Bühne auch nicht gerade schön aussehen und ich auch gern mal von Leuten angemosert werden "bääh soviele Kabel" etc. etc.
Bisher lief es also so: Boss Gt-8 über 4 Kabel Methode mit meinem Marshall DSL 50 gekoppelt, hinter das GT-8 aber noch ein Volumenpedal geklemmt.
Jetzt die Frage:
Ist es möglich, dass Gt-8 auch nur über den Output zu nutzen, über das Volumenpedal in den Amp? Funktioniert es dann, die Endstufenzerre richtig zu nutzen? Ich mach mir gedanken, wenn alle Effekte vor den Amp geschaltet sind, dass dieser schnell übersteuert.
Wie müsste ich die Effektreihenfolge festlegen?
Wie wirkt sich das ganze dann auf den Sound aus?
Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Ich hab 'ne Frage bezüglich des Boss Gt8 und der 4 Kabel Methode.
Bisher hab ich die 4 Kabel Methoder zuwar genutzt, da ich jetzt mit meinem Equipment hin und her eiern muss (verschiedene Bands und Projekte) würd ich gerne mit möglichst wenig Kabel arbeiten, da die vielen Kabel auf der Bühne auch nicht gerade schön aussehen und ich auch gern mal von Leuten angemosert werden "bääh soviele Kabel" etc. etc.
Bisher lief es also so: Boss Gt-8 über 4 Kabel Methode mit meinem Marshall DSL 50 gekoppelt, hinter das GT-8 aber noch ein Volumenpedal geklemmt.
Jetzt die Frage:
Ist es möglich, dass Gt-8 auch nur über den Output zu nutzen, über das Volumenpedal in den Amp? Funktioniert es dann, die Endstufenzerre richtig zu nutzen? Ich mach mir gedanken, wenn alle Effekte vor den Amp geschaltet sind, dass dieser schnell übersteuert.
Wie müsste ich die Effektreihenfolge festlegen?
Wie wirkt sich das ganze dann auf den Sound aus?
Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.