Jamalot
Power-User
- 20 Jan 2002
-
- 862
- 0
Tach allersaits,
wie ja bekannt, wollte ich mir 1x12er Boxen bauen. Nun endlich ist der 'Prototyp' fertig geworden. Eigentlich schon letzte Woche. Heute habe ich das Teil aber erstmals gespielt. Geil!
Ich habe leider keine Bilder parat, da meine Digitalkamera im Acker ist, deshalb hier mal ne Kurzbeschreibung.
Das Teil ist als Kombination aus Monitorbox und standard Box konzipiert. D.h. die Box kann entweder senkrecht oder in einem Winkel von 35° stehen. Bei 35° strahlt sie direkt ins Gesicht wenn man ca. 1,5 m davor steht. Also perfekt zum positionieren hinter dem Streßbrett. Das Material der Kiste ist 20mm Multiplex. Teilweise Buche Multi, teileweise Birke. Ich hab so Plattenabfälle genommen die bei uns in der Werkstatt rumflogen. Die Vorderplatte, die auf der der Speaker montiert ist, ist ne 10mm Platte, genau wie die Rückwand, die aber wegen der Winkel nicht sehr groß ist.
Unter dem Speaker sind drei Bassreflexöffnungen die einen hohen Wirkungsgrad haben. Als Speaker kommt zur Zeit ein Eminence Guitar Legend 12 zur Geltung. Ich hatte gerade nichts anderes
Im direkten Vergleich zu meiner 5150 4x12er ist die kleine Kiste super direkt in der Ansprache. Ob das nun an dem Speaker oder an der Anzahl der Speaker oder sogar an beiden Faktoren liegt, kann ich noch nicht beurteilen, weil mir dazu die Erfahrung mit unterschiedlichen Speakern in unterschiedlichen Gehäusen fehlt.
1x12ern wird ja eher nachgesagt, dass sie recht quäkig sind. Den Eindruck habe ich bei dieser Box nicht. Eher im Gegenteil, die Bässe sind ausgewogen, mumpfen und hupen nicht, die Mitten sind herlich und die Höhen sind mächtig.
Gespielt habe ich die Box an einem Peavey Classic 100.
Clean war ich wie gesagt sehr angetan von der knalligen Ansprache und von dem vollen Ton.
Verzerrt, fand ich den Sound eher weniger rund als im Vergleich zu der 4x12 dafür aber sehr bissig und prägnant. Wie gesagt, Ansprache = Sofort...
Ich glaube jetzt geht es los mit Speakersuche und Tests...
Robin (Univalve) empfahl mir den Tonker, dem ich auch mal ne Chance verpassen werde.
Das soweit dazu. Für das WDW-Projekt wofür ich zur Zeit meine 4x12er umgelötet habe, werden noch zwei weitere Gehäuse folgen, um dann gleiche Vorraussetzungen für FX und Amp Sounds zu haben...
wie ja bekannt, wollte ich mir 1x12er Boxen bauen. Nun endlich ist der 'Prototyp' fertig geworden. Eigentlich schon letzte Woche. Heute habe ich das Teil aber erstmals gespielt. Geil!
Ich habe leider keine Bilder parat, da meine Digitalkamera im Acker ist, deshalb hier mal ne Kurzbeschreibung.
Das Teil ist als Kombination aus Monitorbox und standard Box konzipiert. D.h. die Box kann entweder senkrecht oder in einem Winkel von 35° stehen. Bei 35° strahlt sie direkt ins Gesicht wenn man ca. 1,5 m davor steht. Also perfekt zum positionieren hinter dem Streßbrett. Das Material der Kiste ist 20mm Multiplex. Teilweise Buche Multi, teileweise Birke. Ich hab so Plattenabfälle genommen die bei uns in der Werkstatt rumflogen. Die Vorderplatte, die auf der der Speaker montiert ist, ist ne 10mm Platte, genau wie die Rückwand, die aber wegen der Winkel nicht sehr groß ist.
Unter dem Speaker sind drei Bassreflexöffnungen die einen hohen Wirkungsgrad haben. Als Speaker kommt zur Zeit ein Eminence Guitar Legend 12 zur Geltung. Ich hatte gerade nichts anderes
Im direkten Vergleich zu meiner 5150 4x12er ist die kleine Kiste super direkt in der Ansprache. Ob das nun an dem Speaker oder an der Anzahl der Speaker oder sogar an beiden Faktoren liegt, kann ich noch nicht beurteilen, weil mir dazu die Erfahrung mit unterschiedlichen Speakern in unterschiedlichen Gehäusen fehlt.
1x12ern wird ja eher nachgesagt, dass sie recht quäkig sind. Den Eindruck habe ich bei dieser Box nicht. Eher im Gegenteil, die Bässe sind ausgewogen, mumpfen und hupen nicht, die Mitten sind herlich und die Höhen sind mächtig.
Gespielt habe ich die Box an einem Peavey Classic 100.
Clean war ich wie gesagt sehr angetan von der knalligen Ansprache und von dem vollen Ton.
Verzerrt, fand ich den Sound eher weniger rund als im Vergleich zu der 4x12 dafür aber sehr bissig und prägnant. Wie gesagt, Ansprache = Sofort...
Ich glaube jetzt geht es los mit Speakersuche und Tests...
Robin (Univalve) empfahl mir den Tonker, dem ich auch mal ne Chance verpassen werde.
Das soweit dazu. Für das WDW-Projekt wofür ich zur Zeit meine 4x12er umgelötet habe, werden noch zwei weitere Gehäuse folgen, um dann gleiche Vorraussetzungen für FX und Amp Sounds zu haben...