Fender Telesonic mit DeArmond SC´s

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Servus!

Ist es technisch möglich in eine Fender Telesonic, welche mit DeArmon PU´s bestückt ist, mit Gretsch Filtertrons oder TV Jones aufzuwerten?

...ohne, dass man fräsen, feilen, kleben, hämmern oder stanzen muss... :cool:

Diese Telesonics wurden nur ganz kurz von Fender gebaut und haben einen ganz eigenen Sound.

Viele Grüsse und Danke für eure Antworten...;o)
 
Seltene und schöne Gitarre, da liest man generell nicht viel drüber. Aber per Google hab ich einen Thread entdeckt wo man TV Jones montiert hat:

Such mal so: Fender Telesonic+TV Jones T-Armond

Ich denke so ganz und gar ohne leichte Modifikationen kommt man da allerdings nicht rum. Du müsstest halt mal die Pickups ausbauen und die vorhandenen Fräsungen exakt ausmessen.

Der neue T-Armond sollte eigentlich ohne Probleme passen:

t_armond_pair.gif


http://www.tvjones.com/pickups/t_armond.html
 
Hui, Danke Magman für die schnelle Antwort!

...jetzt hab ich auch etwas gefunden.

Durfte letztens eben diese Telesonic spielen und die

hat mich wirklich begeistert - nur dachte ich (als alter

Gretsch und TV Jones Fan), dass man da auf alle

Fälle noch was aufwerten kann!
 
Ich glaube, dass bei der Telesonic Fräsungen nur rudimentär (fürs Kabel) vorhanden sind und eine Dremelorgie erfordert. Dynas bzw DeArmonds sind ja fest auf der Decke verschraubt. Von Hand wird da nicht viel zu machen sein - wenn es schön aussehen soll.
 
Nunja Sascha..., der Profi spricht...;o)

Hatte mir das aber auch schon fast gedacht!

Wahrscheinlich wird es besser und wahrscheinlich auch günstiger sein, wenn ich mir dann meine Japan Tele
auf TV Jones umbaue - bevor ich mir eine Telesonic kaufe und der Umbau nur ne Frage der Zeit wäre...

@Sascha: Du hast ja schon einige Gretchens umgebaut - hast du mit ner Tele auch schon Erfahrung gemacht?
 
Ja... die Tele, die mit Leder bezogen ist. Da sollten ursprünglich mal P90 Derivate mit Metallrahmen rein. Entsprechend großzügig habe ich die Fräsungen mit dem Dremel gemacht. War im Nachhinein ein Fehler. jetzt warte ich auf GFS Filtertrons und die Löcher sind zu groß, sodass ich ein Pickguard noch schneiden muss.

Von Hand mache ich so große Fräsungen nie wieder. Das ist zum Schieflaufen vorgesehen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten