Für Jim...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Leute schaut euch das hier mal an: www.marshall-forever.de

Schon e bissi verrückt, aber auch irgendwie toll! :cool:
 
minoruse schrieb:
Also, das ist ja mal irgendwie...........GEIL :shock:

Lest euch das alles mal in Ruhe durch und schaut euch auch mal die komplette Bilderstrecke an. Unglaublich was die da geleistet haben, alles aus Liebe zu Marshall. Ich denke, ich plan irgendwann mal ein Besuch dort, das muss ich mir vor Ort anschauen!
 
sehr schön - und vielleicht heilsam -
da sollten nämlich nun alle hinfahren die seit Jahren mit "Ich will aber einen Plexi-Sound" nerven, aber so ein Teil noch nie live erlebt resp. gespielt haben - das gibt Ernüchterung pur.....
 
trebletool schrieb:
sehr schön - und vielleicht heilsam -
da sollten nämlich nun alle hinfahren die seit Jahren mit "Ich will aber einen Plexi-Sound" nerven, aber so ein Teil noch nie live erlebt resp. gespielt haben - das gibt Ernüchterung pur.....

++1 :-P

Für manche ist es besser da nie hinzufahren :cool:
 
Ich fahre nächste Woche mal da vorbei und berichte :-D


Gruß

Rabber
 
... dem Siggi hab ich vor ein paar Jahren mein purple lilanes Halfstack verkauft ... den werd ich mal wieder besuchen müssen ...

[img:533x800]http://www.bragenitz.de/pic/marshall.jpg[/img]

Ich kenn seine Scheune noch von vor dem Umbau - hab ihm den Amp damals selbst angeliefert - ist echt schön geworden ...
 
Pfaelzer schrieb:
Magman schrieb:
trebletool schrieb:
sehr schön - und vielleicht heilsam -
da sollten nämlich nun alle hinfahren die seit Jahren mit "Ich will aber einen Plexi-Sound" nerven, aber so ein Teil noch nie live erlebt resp. gespielt haben - das gibt Ernüchterung pur.....

++1 :-P

Für manche ist es besser da nie hinzufahren :cool:
Es gibt auch wohlklingende Plexis...werde da demnächst mal was von einem schreiben...

p

De Marschel vun da Palz :lol:

Ja mach mal, ich ahne da schon was ;-) Aber wir konnten ja mal zusammen in das Museum fahren Originale anspielen, was moinscht?
 
Klasse Sache mit dem Museum! ... :cool: ... Man da werden echt Erinnerungen wach, wenn ich zwei Etagen über mir schaue. Kenne das Ganze in noch mit zusätzlicher 1982B LTD. ... :cool: ...
 
Ich bin vermutlich am 27 oder 28 da... also wenn wer zu diesen Daten auch kann, könnte man sich ja treffen ;-)

Gruß

Rabber
 
Ich bevorzuge ja

Fender Museum of Music and the Arts
365 North Main Street
Corona, CA 92880

Ich fahre da am nächsten Montag mal vorbei...

Tom
 
Hi,

sehe ich da tatsächlich keinen Bluesbreaker Combo?

Gruß Diet
 
Boah, wie geil ist das denn!!!

Sieht so aus, als würde sich eine neue Pilgerstätte auftun. Viel Arbeit und man/womanpower (neben der Kohle) investiert, der Gutse.

Fehlt nur noch das Komplettangebot 1 Woche Vollpension mit Extrem-Test-Möglichkeit der weit aufgerissenen Stacks und anschließender Tinnitus-Behandlung :cool:

Hut ab vor so viel Spaß an der Freud und Idealismus!

Man muss dem Leben halt einen Sinn geben (das meine ich absolut ohne Ironie).
 
gitarre mitnehmen, hinter einem amp verstecken und sich eine nacht dort einschließen lassen.
 
trebletool schrieb:
sehr schön - und vielleicht heilsam -
da sollten nämlich nun alle hinfahren die seit Jahren mit "Ich will aber einen Plexi-Sound" nerven, aber so ein Teil noch nie live erlebt resp. gespielt haben - das gibt Ernüchterung pur.....
Jepp. Interessant, was Leute zT mit Plexi assoziieren ...

Ach so: Geile Sache mit dem Museum.
Das ist doch mal eine Backline für einen gepflegten Jazzfrühschoppen.
Tech Rider der Diner-Jazz-Band:
24 x 4x12" Marshall Cabs
12 x Marshall 1959
1 x Grateful Dead Wall of Sound als Sidefill-Monitor
Der Veranstalter kriegt Schnappatmung ...
:confetti:
 
gitarrenruebe schrieb:
trebletool schrieb:
sehr schön - und vielleicht heilsam -
da sollten nämlich nun alle hinfahren die seit Jahren mit "Ich will aber einen Plexi-Sound" nerven, aber so ein Teil noch nie live erlebt resp. gespielt haben - das gibt Ernüchterung pur.....
Jepp. Interessant, was Leute zT mit Plexi assoziieren ...

Ach so: Geile Sache mit dem Museum.
Das ist doch mal eine Backline für einen gepflegten Jazzfrühschoppen.
Tech Rider der Diner-Jazz-Band:
24 x 4x12" Marshall Cabs
12 x Marshall 1959
1 x Grateful Dead Wall of Sound als Sidefill-Monitor
Der Veranstalter kriegt Schnappatmung ...
:confetti:
... Und Kreislauf...! Lol
 
Mir gefällt ja die Backline in rot - farblich passend zu Sofa und Sesseln. Das muss unbedingt in jedes Wohnzimmer! :panik:
 
Magman schrieb:
Leute schaut euch das hier mal an: www.marshall-forever.de

Schon e bissi verrückt, aber auch irgendwie toll! :cool:

Wunderbar! Das wär auf jeden Fall mal einen Abstecher nach Friedland wert..

Danke für den Link!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten