B
Banger
Guest
Es kommt ja fast einem Outing gleich... aber es muss raus.
Ich interessiere mich für die Bundesliga.
...
Ich halte zu Schalke.
...und ich bin ein fürchterlicher Opportunist (dazu später).
Es fing damit an, dass ich in der Grundschule als erstes den BVB in meinem Panini-Sammelalbum komplett hatte. Bisher unbelastet (von Vaters Schalke-Präferenz relativ unbeeinflusst) war mir die Truppe aus diesem Grund sympathisch.
Sonderlich interessiert habe ich mich nie für Ligafußball, ich fand's eher langweilig und die Tatsache, dass der Großteil meiner Clique für diese mit der Transferkasse spielenden Münchener Arroganzclub schwärmte, bewirkte auch keinen Aufschwung, eher im Gegenteil. Tapfer hielt ich als Bundesligaverweigerer durch, wenn mich jemand nach meinem Favoritenclub fragte, kramte ich die Geschichte mit dem Panini-Album hervor, nur größeren Turnieren (EM, WM) und spannenden Entscheidungsspielen konnte ich Unterhaltungswert abgewinnen.
Als ich dann meine Holde kennenlernte, die als Bottroperin natürlich zu den Königsblauen hält, dachte ich mir (jetzt kommt die Geschichte mit dem Opportunisten) "Ach wat, Pott ist Pott - wechselst Du halt von Schwarz-Gelb nach Königsblau, Paninialben hast Du eh nicht mehr und der Vater freut sich auch...".
Der Vollblutfan schreit jetzt natürlich empört auf. "Was? Bist Du bescheuert? Dortmund und Schalke sind Erzfeinde! VERRÄTER!". Ruhig Blut, immerhin finde ich Bayern immer noch scheiße.
Und nun? Keine Sorge, ich bin kein fahnenschwenkender Vollblutfan geworden, selbst mein erster Stadionbesuch steht noch aus. Selbst Fußball im Fernsehen finde ich noch langweilig - ist aber halb so schlimm, die Bundesliga läuft ja eh nur noch im Pay-TV.
Dafür habe ich den Reiz der Konferenzschaltung auf WDR2 entdeckt und gerade erwische ich mich dabei, wie ich Fußball im Radio höre und mich tierisch darüber ärgere, dass Schalke sich zum aktuellen Spielstand ein 2:1 von Bochum hat reindrücken lassen. GNAAA! :motz2:
Immerhin, selbst wenn's mit Schalke nicht klappt (was ich natürlich nicht hoffe) tendiert die Gefahr gegen Null, dass die ollen Bayern schon wieder die Schale holen. :dafuer:
Ich interessiere mich für die Bundesliga.
...
Ich halte zu Schalke.
...und ich bin ein fürchterlicher Opportunist (dazu später).
Es fing damit an, dass ich in der Grundschule als erstes den BVB in meinem Panini-Sammelalbum komplett hatte. Bisher unbelastet (von Vaters Schalke-Präferenz relativ unbeeinflusst) war mir die Truppe aus diesem Grund sympathisch.
Sonderlich interessiert habe ich mich nie für Ligafußball, ich fand's eher langweilig und die Tatsache, dass der Großteil meiner Clique für diese mit der Transferkasse spielenden Münchener Arroganzclub schwärmte, bewirkte auch keinen Aufschwung, eher im Gegenteil. Tapfer hielt ich als Bundesligaverweigerer durch, wenn mich jemand nach meinem Favoritenclub fragte, kramte ich die Geschichte mit dem Panini-Album hervor, nur größeren Turnieren (EM, WM) und spannenden Entscheidungsspielen konnte ich Unterhaltungswert abgewinnen.
Als ich dann meine Holde kennenlernte, die als Bottroperin natürlich zu den Königsblauen hält, dachte ich mir (jetzt kommt die Geschichte mit dem Opportunisten) "Ach wat, Pott ist Pott - wechselst Du halt von Schwarz-Gelb nach Königsblau, Paninialben hast Du eh nicht mehr und der Vater freut sich auch...".
Der Vollblutfan schreit jetzt natürlich empört auf. "Was? Bist Du bescheuert? Dortmund und Schalke sind Erzfeinde! VERRÄTER!". Ruhig Blut, immerhin finde ich Bayern immer noch scheiße.

Und nun? Keine Sorge, ich bin kein fahnenschwenkender Vollblutfan geworden, selbst mein erster Stadionbesuch steht noch aus. Selbst Fußball im Fernsehen finde ich noch langweilig - ist aber halb so schlimm, die Bundesliga läuft ja eh nur noch im Pay-TV.
Dafür habe ich den Reiz der Konferenzschaltung auf WDR2 entdeckt und gerade erwische ich mich dabei, wie ich Fußball im Radio höre und mich tierisch darüber ärgere, dass Schalke sich zum aktuellen Spielstand ein 2:1 von Bochum hat reindrücken lassen. GNAAA! :motz2:
Immerhin, selbst wenn's mit Schalke nicht klappt (was ich natürlich nicht hoffe) tendiert die Gefahr gegen Null, dass die ollen Bayern schon wieder die Schale holen. :dafuer: