gitarre für max 250 euro

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hi!

ich hab ne uralte billig gitarre von yamaha (RGX112) und dachte mir nun, dass jede neue billiggitarre wohl besser sein wird. mein können übersteigt das potential meiner gitarre momentan schon deutlich.

leider hab ich momentan nicht wirklich genug kleingeld übrig, so dass es nciht gleich für ne teure gitarre reicht aber ich möchte nun doch ne gitarre, die zumindest mal bundrein ist.

welche gitarre, bis ca 250 könntet ihr mir denn empfehlen.

ich spiele hauptsächlich guns n roses, jimi hendrix, slayer und kreator. gibts ne einigermaßen gute gitarre, mit der ich möglichst viele stilrichtungen abdecken kann und die auch sonst ganz ok ist?

mein gitarrenshop hatte ne ibanez im angebot für 225, die sollte anscheinend in letzter zeit ganz gut weggehen.

welche empfehlungen würdet ihr geben?

danke schonmal im voraus!

mfg
flip
 
Hi,

sparen ist mein Tipp. Wenn du schon eine Gitarre aus dem unterem Preissegment hast und die dir nicht reicht, wird eine weitere in diesem Preisrahmen wohl auch nicht viel weiterhelfen. Da ist der Frust schnell groß, wenn man nach 2 Monaten wieder eine neue "bräuchte".

Daher rate ich dir evtl. deine alte Gitarre vernünftig einstellen zu lassen, ein wenig zu sparen und dich langsam und gemütlich nach einer zu dir passenden Gitarre umzusehen.

Aber da werden die Meinungen wohl auch auseinandergehen ;)

Wie auch immer - Viel Erfolg.

Gruß,
Jacques
 
Moinsen,

also viele meiner Schüler holen sich in dem Preisegment die Yamaha Pacifica...(kann man ja aufrüsten mit gescheiten PickUps..)
Da hätteste dann was mit Hebel (Tremolo)...
aber in der Elektrischen Bucht sind schon mal nette alte Japanerinnen...Ibanez, Pearl, Epis, etc.
Schau dich da ruhig ma um...
kannst ja dann noch mal hier fragen ;-)

greez
 
Tach

Also meine momentane Liblingsgitarre ist ein Stratocaster- Nachbau von Stagg, der gerade einmal 180 Euro gekostet hat. Genialer KLang und meiner meinung nach das beste, was man sich für unter 250Euro kaufen kann.

Mfg
 
mein hauptgedanke war der, dass es mittlerweile ca 20-25 jahre in der gitarrenentwicklung vorangegangen ist und eine neue billiggitarre wohl wesentlich besser sein müsste, als eine, die schon vor 20-25 jahren billig war.

hatte die gitarre schon beim einstellen aber da ist einfach nicht mehr viel zu machen. vorallem, wenns um solos geht, ist meine jetzige gitarre einfach sehr schlecht zu bespielen, weil die saiten schon grundsätzlich sehr weit vom griffbrett entfernt sind und das dann je nach saite auch och variiert.

wie gesagt alles eingestelle hat bisher nicht mehr viel gebracht. es ging nur darum, das kleinere übel herauszufinden.

zudem spiele ich zur zeit in verschiedenen stimmungen, was ne 2. gitarre auch rechtfertigen würde.

im shop wurde mir die ibanez gto für 229,- empfohlen. die hat sich auch schon 1000 mal besser angefühlt als meine jetzige.

evtl hat ja jemand erfahrung mit der gitarre?

thx schonmal für alle gegebenen und alle kommenden antworten

mfg
flip
 
Hi Flip,

eigentlich hast Du die Antwort schon selbst gegeben:

flipmode":pqx7ond2 schrieb:
...im Shop...die hat sich auch schon 1000 mal besser angefühlt als meine jetzige...

mach das mit noch ein paar anderen Gitarren und was Dir dann liegt ist die richtige Gitarre für Dich.
 
alien":2xh8pkri schrieb:
Moinsen,

also viele meiner Schüler holen sich in dem Preisegment die Yamaha Pacifica...(kann man ja aufrüsten mit gescheiten PickUps..)


greez

Tach!
sorry eben kurz Offtopic :roll:
Alien was sind deiner Meinung nach die besten
Austausch pickups für eine pacifica(112)?
Würde mich interessieren ;-)

@ topic
ich finde das matzemoku Recht hat!

mgf jimmy :cool:
 
nett wären 1x HS 3 Dimarzio .Neck.und ein Jeff Beck Seymor Duncan..nette Konstellation mit nem FS1 in der Mitte...den allerdings bis auf Pickguardniveau runterdrehn
der Beck ist nicht allzu aggro und sehr ausgewogen (geht in die Richtung PAF..mit etwas mehr Schub)
in Verbindung mit den HS3 schön zu schalten...die haben ja etwas höheren Output und vertragen sich mit dem HB (kann man ja aus Gag noch mit nem Push /Pull Poti verkreuzen...da ja serienmässig nur 5Way Schalter)
(ist aber nur meine bescheidene Meinung...denn unsän Jörg (mad cruiser)würd dir auf jeden Fall ein Set EMG´s aufs Auge haun...((was eigentlich auch nicht zu verachten wäre) :-D :-D :-D )

greez
 
alien":31g95ln3 schrieb:
nett wären 1x HS 3 Dimarzio .Neck.und ein Jeff Beck Seymor Duncan..nette Konstellation mit nem FS1 in der Mitte...den allerdings bis auf Pickguardniveau runterdrehn
greez

Nabend,
ohja danke für den Tipp!
Ich hatte auch so an den Ducan am Steg gedacht...
Ja und der HS 3 ist auch nicht schlecht.
Hm aber der FS1? hm...
hab noch nichts von ihn gehört. :?:
grüße jimmy :)
 
Also ich hab mir letztens ne Western Gitarre von Stagg für genau 250 Euro gekauft.
MOD. NA10S-CED <--- heißt die so?
Steht jedenfalls drunter ;)
Also ich bin sehr zufrieden, aber das mag daran liegen, dass ich noch nicht so der Profi bin.
Mein Kumpel und mein Lehrer meinten aber das die auf jedenfall super klingt, auch wenn se nicht so fantastisch aussieht.
MfG
Felix
 
Der Rock Kit von Marshal wäre vieleicht auch was für dich.
Guter Amp,gute Klampfe plus Zubehör für unter 300 Ocken.

Kurt
 
Rat Tomago":35pf69o5 schrieb:
Bingekommenumzubleiben":35pf69o5 schrieb:
Der Rock Kit von Marshal wäre vieleicht auch was für dich.
Guter Amp,gute Klampfe plus Zubehör für unter 300 Ocken.

Kurt

Beides schon selbst getestet?

Schönen Gruß
Moritz

Stiftung Warentest mit Note GUT.
Reicht dir das ?
Nee ?
hehe

Auf Planetguitar.net unter Test selbst nachlesen,ist von denen auch getestet worden.
Hammer,...für den Preis.

Gruss
Kurt
 
Um ehrlich zu sein, mir reicht beides nicht...

Besonders bei Planet Guitar ist das so ne Sache...
Das der Typ spielen kann ist keine Frage und das die Aufnahmen gut klingen, kann ich auch nur unterstreichen.

ABER:
Es klingen ALLE getesteten Sachen imho relativ gut. Schlechte Bewertungen gibt es, soweit ich das gesehen habe, auch nicht.
Und ich finde die getesteten Gitarren sind soundmäßig, trotz massiver Preis- und Qualitätsunterschiede, garnicht so weit von einander entfernt.

Das hat mich bei dieser Seite schon immer etwas stutzig gemacht... ;-)

Schönen Gruß
Moritz
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten