Gitarre zum "Quitschen" Bringen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
Zu Anfang: als ich die Suchfunktion benutzt habe, hab ich leider nix gefunden weil ich auch irgendwie nicht weiß wie man das nennt.
Es geht sich darum:
Ich bin noch absoluter anfänger und hab nun bei youtube ein Video gesehen.

Dort macht die Gitarre so ein 'Quietsch' Geräusch und ich habs schon mit Vibration und unterstem Bund versucht aber ich krieg dieses Geräusch einfach nicht hin.
Ich weiß nicht ob es dran liegt das das mit einer Fender gespielt wurde und ich nur eine Baltimore habe, aber das kann ich mir nicht vorstellen...
Nun die Frage: Wie krieg ich es hin das meine GItarre auch so 'Quietscht' und wie nennt man das wirklich??
Vielen Dank
Yui
 
Ich denke du meinst Pinch Harmonics...

Das ist im Grunde nichts anderes als ein Flageolet über zB dem 7. Bund.
Wenn du eine leere Saite anschlägst und dabei mit der linken Hand locker über die Saiten im Bereich hinter dem Griffbrett streichst, merkst du das da viele quietschende Töne bei sind.

Um an diese Töne während des Spiels zu kommen, berührst du mit der Daumenseite und dem Plektrum beim Anschlagen gleichzeitig die Saite an einer Stelle, an der du vorher diese Töne gehört hast.

Klingt komplizierter als es ist, also probier etwas rum ;-)

Wenn du dann einen gegriffenen Ton statt einer Leersaite hast, verschiebt sich der Entsprechende Oberton natürlich auch etwas in Bridgerichtung.
 
Alllso erstmals Danke für die Antwort =D im 1. Moment hab ich zwar nur Bahnhof verstanden aber dann kam langsam der moment des "Achso-Effekts" ^^
Ich hab nur noch 2 kleiner Problemchen: 1.: wo ist der Bereich hinter dem Griffbrett??? wenn ich mich jetzt nicht total irre ist das doch beim Kopf oder?
Damit wird bei mir der Vibrato effekt einige Töne höher. klingt ganz witzig ist aber noch nicht das was ich haben will.
Nun ist die 2. Frage: was meinst du mit "Die seite an einer stelle an der du vorher diese Töne gehört hast."??
Ich versteh das jetzt so , das an verschiedenen stellen der Seiten bei einem Anschlag mehrere Töne sind, aber ich hör eigentlich immer nur einen Ton o_o also da wäre ich sehr froh wenn du mir die zwei Dinge noch kurz erläutern könntest.

Achso und, als ich mal eine Leere seite mit daumen bzw. Plektrum nach dem anschlag im Griff berührt hab, kam irgendwie nicht das "Quietschen" sondern ein geräusch wie... ja wie beschreib ich das? Wie ein Elektrisches Knistern o_O wenn man das so beschreiben kann...

^^ Naja aber vielen Dank für die erste Erklärung die war schonmal sehr hilfreich
 
Hallo,

such einfach am Besten mal bei YouTube nach Pinch Harmonics.
Da gibt es ohne Ende Videos, wo das (teilweise richtig gut) erklärt wird. Danach sollte es eigentlich keine Fragen mehr geben, dann ist üben angesagt. Das kann nervig sein, aber wenn man es einmal kann, verlernt man es nicht mehr.
 
Wow Danke =D die Tutorials auf YouTube haben mir sehr Geholfen.
nun krieg ich zwar die E-Saite nicht so wie ich das will, aber ich bin einfach auf die A-Saite 4 Bünde Tiefer gestiegen also in den 18. Bund (Ziemlich kompliziert zu greifen da ich sehr kleine Hände habe) Aber klingt einigermaßen so wie es soll, wenn ich es sauberer Greife klappt es wahrscheinlich besser =D
Also vielen vielen Dank!
 
Das einzige, was ich auf dem Video ansatzweise als Quietschen hören würde, ist der Anschlagston des Pleks im ersten Riff. Bei jeder Note.
 
Zurück
Oben Unten